Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorderrad läuft nicht frei wenn aufgebockt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104210)


Geschrieben von bitSchleuder am 06.11.2021 um 22:35:

Vorderrad läuft nicht frei wenn aufgebockt

Hi @all,
hab jetzt das erste Mal die Sporty auf dem Hubtisch gehabt. Hinterrad dreht im Leerlauf frei und läuft nach. Vorderrad bewegt sich nur, wenn und so lange ich es drehe. Sollte das nicht eher auch frei laufen? Schleifen tut nichts. Dachte erst, dass die Bremse es ggf. festhalten würde. Ist sie aber nicht.
Kann es sein, dass der Mech beim Reifenwechsel die Achsmutter etwas fest angezogen hat? Laut Handbuch sinds ja nur 81 - 88 Nm.
Oder gehört das so? Im Schrauberhandbuch steht da jetzt nicht drinnen wie es sein muss.
Soll ich ggf. mal die Mutter ein wenig lockern? Oder wie geht ihr bei dem Problem vor?
Danke euch!


Geschrieben von Moos am 06.11.2021 um 23:42:

Das Anzugsmoment der Mutter beeinflußt die Leichtgängigkeit des Rades nicht, da das Rad nur auf den äußeren Lagerringen läuft.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ralf31 am 07.11.2021 um 08:51:

Bau das Vorderrad aus und dann siehst du ja wie die Steckachse aussieht, Harley hat meistens kein Fett beim Einbau. Die Lager kannst du dann auch besser kontrollieren ob sie leicht drehen oder schleifen.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Soonham am 07.11.2021 um 10:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Hi @all,
 a) Sollte das nicht eher auch frei laufen?  Dachte erst, dass die Bremse es ggf. festhalten würde.

b) Kann es sein, dass der Mech beim Reifenwechsel die Achsmutter etwas fest angezogen hat? Laut Handbuch sinds ja nur 81 - 88 Nm.

a) könnte schin sein dass die Bremsbeläge etwas damit zu tun haben... drück die Bremsbacken mal ein bisschen auseinander...
b) Achse aufschrauben und drehen, läuft das Rad dann anders?     dann mit dem richtigen Drehmoment wieder an ziehen, dann hast Gewissheit

die Räder meiner Harley laufen nicht so leicht wie die Räder meiner R9T, XSR700 und meiner 44 Jahre alten Guzzi

bei meinem Straßenrobert hatte ich auch mal die Lager erneuert weil das Rad sich so schwer drehen ließ... auch die Lager waren für meine Begrffe recht schwergängig. Nach dem Ausbau
liefen die Lager aber ganz normal. Hab sie trotzdem erneuert weil ich ja beim Ausbau massiv von der Seite eingewirkt hatte


Geschrieben von bitSchleuder am 07.11.2021 um 12:04:

Okay, komme wohl nicht darum herum das Rad mal auszubauen. Vorher versuche ich das mit den Bremsbacken. Kann man das im eingebauten Zustand machen?
Welche Nuss brauche ich denn für die Monstermutter Hex Nut 5/8"-18 x 9/16" x 15/16" UNF ? -> Okay, verstanden. Die letzte Zahl ist das Außenmaß für die Nuss.
Die Lager kann man ohne Hilfsmittel einfach rausdrücken und wieder einsetzen? Hab im WH nichts auf die schnelle gefunden.


Geschrieben von joe.sixpack am 07.11.2021 um 12:05:

Vergiss nicht, nach dem Festziehen der Steckachse die Gabel mehrmals einzufedern, bevor Du die Achsklemmschraube fest ziehst.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von bitSchleuder am 07.11.2021 um 12:18:

Okay. Nur damit ich weiss was ich tu. Wofür ist das gut?


Geschrieben von joe.sixpack am 07.11.2021 um 16:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Okay. Nur damit ich weiss was ich tu. Wofür ist das gut?

…damit die Gabelholme nicht verspannt sind und die Federung vernünftig arbeitet.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<