Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103756)
Kaufberatung
Hi,
Bin auf der Suche nach einem Tourer und habe dieses Angebot im Auge Link
Wie seht ihr generell den Preis, die Kilometer sind doch kein Problem bei guter Wartung?
Der 103er Motor wurde hier schon mal als „lahm“ bezeichnet. Kann man den niedertourig fahren oder kommt der nicht aus dem Keller?
Wäre das ein Grund, generell von dem Angebot Abstand zu nehmen?
Danke euch
Wären mir, bei dem Preis, zu viele Kilometer.
Aber mit dem 103er Motor bist Du soweit happy? Ist natürlich ein Händlerpreis, dafür mit Gewährleistung - muss man auch sehen
Also der 103er TC im Tourer bei rund 100kg Mehrgewicht wird Dir schon etwas lahm vorkommen im Vergleich zu Deiner FXBB mit M8.
Die knapp 90tsd bezeugen zumindest das es keine Standuhr ist , sondern gefahren wurde. Wenn die Wartungshistorie OK ist geht das auch.
Was die "Händlergarantie/-gewährleistung" wert ist, weist Du erst wenn Du sie in Anspruch nimmst/nehmen willst, oder ob dann der Spruch kommt "das ist normal so" oder "bei gebraucht kannst kein neu erwarten, da geht halt mal was kaputt" ...
Und Du kannst auch jederzeit Dir selber eine Gebrauchtgarantie bei HD Kaufen und die dann 12-monatig verlängern.
Der Preis allerdings ist schon mehr als ambitioniert für die km und "Ausstattung", die Klappenanlage allein wäre für mich kein Preis+, sonst ist die ja stinoproli schwarz und das wars.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Zu teuer für die Laufleistung. Für das Geld gibt es eine neue Pan America™ 1250 Special oder (fast) eine neue Sport Glide.
Also, was würdet ihr anpeilen bei einer Preisverhandlung, 15.900 oder sogar 14.900?
Dann währe ich schon bei ca 1/2 Neupreis bei einem 6 Jahre jungen Bike. Klingt doch irgendwie realistisch,oder?
Ist bei der Laufleistung Ölverbrauch schon ein Thema?
Mit was muss man rechnen, wenn der Motor überholt werden muss
Danke
Ich habe für selbiges Modell, damals erst 9 Monate alt, mit 8500 Meilen in London 18.000 € bezahlt, vom Händler. War genau zum Modellwechsel TC103 zu M8.
War sicherlich ein Schnapper, aber dein Preis wäre mir definitiv zu hoch.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
2015 müsste dann Projekt Rushmore sein.
Was für das Bike spricht, 103 er ist ausgereift, Euro3 für guten Klang legal mit der Anlage,
Vibrationen noch deutlich aber angenehm fahrbar und d spürbar.
Der sollte gemappt werden, oder sein, dann fährt man 7n jedem Drehzahlbereich ruckelfrei und angenehm.
Lahm ist er nach Mapping nicht, aber auch kein Sportracer dafür aber Druck aus dem Keller.
Der Markt ist seit letztem Jahr leer und die Preise gingen stetig nach oben.
Mein Fazit:
Auch bei lückenloser Wartungshistorie , Garantie durch einen Händler verlängert, neuen Reifen:
zu teuer für die Kilometerleistung.
Ich persönlich würde weitersuchen:
Ab 2015 Rushmore
5 HD deutsches Model mit Zertifikat
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Wäre mir auch zu Teuer mit den vielen Kilometern, Gebrauchtgarantie ist nicht wie Neumaschinengarantie.
Du hast doch jetzt Zeit über den Winter da ergeben sich sicherlich noch genug Möglichkeiten.
Jetzt klärt mich nochmal auf: Was ist gegen ein US Import zu sagen? Z.B. diesem hier Link
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollim
Jetzt klärt mich nochmal auf: Was ist gegen ein US Import zu sagen? Z.B. diesem hier Link
Vom Prinzip her nichts . Wenn der Veraufer weiß wie der Zustand vor den wieder Aufbau war und Rahmentechnich alle sauber ist . Neue Gabel und Blechteile kann man Tauschen . Privat Verkauf ist ohne Garantie und selbst die Händler Veraufen meist im Auftrag . Was du bei den Bikes nicht hast ist die zweite Schlüsselnummer die ist dann 0000 .
Ein weiteres Problem bei Importen ist, dass du die hier für europäische Fahrzeuge zugelassene Anbauteile mit ABE bei den US Modellen eintragen lassen musst, was weitere Kosten und Rennerei verursacht.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Yep, wie schon genannt wenn die FIN/VIN Abfrage plausibel erscheint und der verbaute Stil dir gefällt spricht erst mal nix dagegen.
Zuzüglich der paar Besonderheiten wie schon genannt das alles eingetragen sein muss und ABE's nicht für diese Importe gelten.
Also solltest Du hier auf die Schnelle mal geschaut zumindest den LuFi, die Slip-On's und vor allem das "Chinarücklicht" im Schein wiederfinden.
Was mich an der stören würde, ist die Sparausstattung nur mit dem BBox 4.3 Radio ohne Navi, und das die Koffer noch die alte Deckelversion haben die bei dem BJ eigentlich nicht mehr verbaut wurden.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollim
Also, was würdet ihr anpeilen bei einer Preisverhandlung, 15.900 oder sogar 14.900?
Dann währe ich schon bei ca 1/2 Neupreis bei einem 6 Jahre jungen Bike. Klingt doch irgendwie realistisch,oder?
Ist bei der Laufleistung Ölverbrauch schon ein Thema?
Mit was muss man rechnen, wenn der Motor überholt werden muss
Danke