Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Primärriemen zu stramm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103731)


Geschrieben von Harley Andy am 22.09.2021 um 20:07:

cool Primärriemen zu stramm

Hallo erstmal.Bin neu hier und  freue mich über interessante Themen. Hab schon einiges entdeckt.
Nun zu meinem Problem. Hab auf Grund  von einem  beschädigten Zahnriehmen den Frontpulley bei meinem S&S Evo motor ausgebaut .
Einen neuen Zahnriemen besorgt und alles wieder zusammen gebaut. Also nichts verstellt.Läuft der Motor, ist ein gewisses Jaulen oder so zu hören.
Das war vorher nicht. Der Zahnriehmen ist vielleicht ein bisschen strämmer als der alte.Wie kann man das beheben. Wie verändere die Einstellung das er nicht mehr so stramm ist


Geschrieben von springerdinger am 22.09.2021 um 22:17:

Auf jeden Fall ist ein neuer Riemen bei gleicher Einstellung strammer. Wie und wo er einzustellen ist, solltest schon "DU" selbst wissen. Freude
Mach mal ein paar Fotos von dem Moped und diesem Antrieb, und zeig sie uns. Augenzwinkern


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 04:58:

20210802_111535.jpg
Hi, hier ein Bild vom Antrieb. Irgendwo müste man doch die Spannung des Riemens einstellen können


Geschrieben von Grauer Wolf am 23.09.2021 um 06:11:

Würde mich auch interessieren, wenn kein Spannschuh mehr da ist verwirrt


Geschrieben von 9einhalb am 23.09.2021 um 08:44:

Getriebegrundplatte sollte Langlöcher zum Spannen/Einstellen haben.
Dementsprechend danach die Kettenspannung am Hinterrad einstellen.
So kenne ich das, wenn keine Spannrolle vohanden ist.

Habe mir mal die Bilder genauer angeschaut.
Das Frontpulley ist fertig. Solltest du ein Neues anschaffen. Das Hintere warscheinlich auch.
Sonst ist der neue Riemen auch bald platt.
Bei offenem Primär mit Belt verschleißt die Geschichte natürlich dementsprechend schneller.

Zum vernünftigem Einstellen des Belt´s macht es auch Sinn, den Kupplungskorb zu ziehen

Wenn ich sehe, wie versüfft dein Motor mit Öl ist, bekomme ich Tränen.
Wo kommt denn das her. Da würde ich mal  nachschauen. Kann doch nicht nur vom Kettenschmieren kommen.


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 10:08:

Hi ,das mit dem Spannschuh kenn ich nur vom Primärantrieb mit Kette.


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 10:18:

Das ist doch mal eine Antwort (9einhalb) da kann ich was mit anfangen. Um das andere kümmere ich mich auch nochgroßes Grinsen


Geschrieben von springerdinger am 23.09.2021 um 10:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Hi ,das mit dem Spannschuh kenn ich nur vom Primärantrieb mit Kette.

Franz (Grauer Wolf) meinte eine nicht vorhandene"Spannvorrichtung" (Spannrolle).


Geschrieben von motorcycle boy am 23.09.2021 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Getriebegrundplatte sollte Langlöcher zum Spannen/Einstellen haben.
Dementsprechend danach die Kettenspannung am Hinterrad einstellen.
So kenne ich das, wenn keine Spannrolle vohanden ist.

Habe mir mal die Bilder genauer angeschaut.
Das Frontpulley ist fertig. Solltest du ein Neues anschaffen. Das Hintere warscheinlich auch.
Sonst ist der neue Riemen auch bald platt.
Bei offenem Primär mit Belt verschleißt die Geschichte natürlich dementsprechend schneller.

Zum vernünftigem Einstellen des Belt´s macht es auch Sinn, den Kupplungskorb zu ziehen

Wenn ich sehe, wie versüfft dein Motor mit Öl ist, bekomme ich Tränen.
Wo kommt denn das her. Da würde ich mal  nachschauen. Kann doch nicht nur vom Kettenschmieren kommen.

Vermutlich meinst Du für hier „Die Riemenspannung am Getriebespanner vor dem Hinterrad einstellen“

Heißt für den Frederöffner: Ich sehe einen Evo-S&S im Starrahmen mit Blechprimär, korrekt? Du musst das Hinterrad ausbauen. Da findest Du Deinen „Riemenspanner“ hinten am Getriebe als Schraube mit Kontermutter, die das ganze Getriebe samt Kupplung in den o.g. Langlöchern in der Getriebegrundplatte nach hinten zieht. Zum Einbau des neuen Riemens vielleicht vorher das Getriebe ein Stück nach vorne schieben, in dem Du den Spanner lockerst.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von 9einhalb am 23.09.2021 um 12:20:

 Zitat von motorcycle boy

Vermutlich meinst Du für hier „Die Riemenspannung am Getriebespanner vor dem Hinterrad einstellen“

Heißt für den Frederöffner: Ich sehe einen Evo-S&S im Starrahmen mit Blechprimär, korrekt? Du musst das Hinterrad ausbauen. Da findest Du Deinen „Riemenspanner“ hinten am Getriebe als Schraube mit Kontermutter, die das ganze Getriebe samt Kupplung in den o.g. Langlöchern in der Getriebegrundplatte nach hinten zieht. Zum Einbau des neuen Riemens vielleicht vorher das Getriebe ein Stück nach vorne schieben, in dem Du den Spanner lockerst.

Genau so.
Sieht für mich mal nach einer etwas größeren Baustelle aus.............


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
 Zitat von motorcycle boy

Vermutlich meinst Du für hier „Die Riemenspannung am Getriebespanner vor dem Hinterrad einstellen“

Heißt für den Frederöffner: Ich sehe einen Evo-S&S im Starrahmen mit Blechprimär, korrekt? Du musst das Hinterrad ausbauen. Da findest Du Deinen „Riemenspanner“ hinten am Getriebe als Schraube mit Kontermutter, die das ganze Getriebe samt Kupplung in den o.g. Langlöchern in der Getriebegrundplatte nach hinten zieht. Zum Einbau des neuen Riemens vielleicht vorher das Getriebe ein Stück nach vorne schieben, in dem Du den Spanner lockerst.

Genau so.
Sieht für mich mal nach einer etwas größeren Baustelle aus.............

Das ist ja perfekt beschrieben. Ich hoffe das ich das auch so umsetzen kann. Aber das soll wohl klappen. Hab schon sovieles an meiner Evo S&S  mit Starrahmen und 
Blechprimär gemacht. Mit dem richtigen Werkzeug und den richtigen Tipps bekomme ich das wohl hin.😎
Was heisst Frederöffner😅


Geschrieben von Moos am 23.09.2021 um 17:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Was heisst Frederöffner😅

Themenersteller oder auch kurz TE genannt. Fred steht umgangssprachlich für Thread.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Was heisst Frederöffner😅

Themenersteller oder auch kurz TE genannt. Fred steht umgangssprachlich für Thread.

Wieder was gelernt 😂👍


Geschrieben von motorcycle boy am 23.09.2021 um 18:43:

 @Harley Andy 

Da Du das anscheinend noch nie gemacht hast großes Grinsen  : Bevor Du an dem Spanner rumschraubst, bitte erst von unten (!) die 4 Muttern lockern, die das Getriebe in den Langlöchern der Getriebegrundplatte festhalten !!! Nachdem Du den Riemen  gespannt hast, bitte nicht vergessen, diese 4 Muttern von unten wieder festzuziehen!!!! Ohne eine Hebebühne (optimal smile ) oder das Bike auf Bierkästen o.ä.  (ich hatte früher etliche dicke Holzbohlen vom einer benachbarten Baustelle Zunge raus ) oder alternativ ohne das Bike auf eine alte Matratze auf die rechte Seite zu legen (habe ich früher gemacht bevor ich die Holzbohlen hatte), wirst Du an diese 4 Muttern von unten nicht drankommen unglücklich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von 9einhalb am 23.09.2021 um 18:58:

Dann berichte mal (schön mit Bilder vielleicht) von deiner Reparatur