Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zündmodul / Nockenwellensensor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103594)


Geschrieben von WOHA67 Performance am 11.09.2021 um 12:51:

Zündmodul / Nockenwellensensor

Hallo Zusammen,  mein Name ist Wolfgang ich bin der neue 😁 ich habe eine FXDX Bj 99 wo ein Screamin Eagle Zündmodul 32750-99A verbaut ist.
Es ist bei dem Modell ein Nockenwellensensor verbaut, weiß einer ob ich diesen mit der Zündung noch brauche, ich frage weil ich auf Hydraulische Kettenspanner umrüsten mochte und die neuen Zahnräder und Kette verwenden möchte. Vielen Dank im voraus 🙋‍♂️


Geschrieben von Schimmy am 11.09.2021 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von WOHA67 Performance
Es ist bei dem Modell ein Nockenwellensensor verbaut, weiß einer ob ich diesen mit der Zündung noch brauche, ich frage weil ich auf Hydraulische Kettenspanner umrüsten mochte und die neuen Zahnräder und Kette verwenden möchte. Vielen Dank im voraus

Moinsen,

Ääähhmmmm.... Kann es sein, dass Du da gerade ein paar Sachen durcheinander bringst ? ? ?

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du den mechanischen Nockenwellenkettenspanner ( eine der Schwachstellen
beim TC88 ) auf den hydraulischen umbauen (lassen).....

Aber Du hast doch KEINEN NoWe-Sensor, sondern einen KW-Sensor an Deinem Moped dran (guggst Du Bild). Also WO ist
das Problem ? ? ? (und bevor ne Rückfrage kommt: JA, der wird für die Zündung benötigt)

Und ein paar persönliche Zeilen HIER (<-KLICK MICH) werden immer gerne gelesen und beantwortet. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sam V am 11.09.2021 um 15:51:

Das Baujahr 1999 und 2000 hatten einen Nockenwellensensor zusätzlich zum kurbelwellensensor.

Bei Zündmodulen nach 2002 kann man den weglassen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von WOHA67 Performance am 11.09.2021 um 16:12:

Schimmy....Sam V hat recht 1999 und 2000 Bj. hatten beide Sensoren ich wollte nur wissen ob einer das Zündmodul kennt das ich den NWS weglassen kann.


Geschrieben von Sam V am 11.09.2021 um 16:32:

Ab 2002 brauchen die Zündmodule den nicht mehr. Also einfach eins nehmen, das später gebaut wurde.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sam V am 11.09.2021 um 21:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von WOHA67 Performance
Hallo Zusammen,  mein Name ist Wolfgang ich bin der neue 😁 ich habe eine FXDX Bj 99 wo ein Screamin Eagle Zündmodul 32750-99A verbaut ist.
Es ist bei dem Modell ein Nockenwellensensor verbaut, weiß einer ob ich diesen mit der Zündung noch brauche, ich frage weil ich auf Hydraulische Kettenspanner umrüsten mochte und die neuen Zahnräder und Kette verwenden möchte. Vielen Dank im voraus 🙋‍♂️

So jetzt mal ein wenig im Detail:

Das Zündmodul 32750-99A ist 2001 nach einem Rückruf durch 32750-99B ersetzt worden.  Das heißt, das Zündmodul braucht von der Zeit her wahrscheinlich noch den Nockenwellensensor. Du kannst das aber einfach ausprobieren, indem du den abziehst und guckst, ob der Motor trotzdem rund läuft. 

Aber du kannst auch einfach die alten Zahnräder und Ketten weiter verwenden. Die Ketten aus 1999 und 2000 waren wahrscheinlich die besten Ketten, die im Twin-Cam je verbaut wurden. Die echten Probleme mit den Kettenspannern kamen erst auf, als 2001 andere Ketten verwendet wurden. Meine Kettenspanner sind jetzt seit 50.000 km drauf, das Hydraulik-Kit liegt im Regal und jedes Ende der Saison schaue ich mal nach, ob ich jetzt was machen muß. Dann komme ich zu dem Ergebnis, ich muß wohl nächstes Jahr mal wieder reingucken. Die Spanner sind immer noch im Toleranzbereich.

Selbst wenn du den Sensor stilllegst, laß ihn eingebaut. Sonst mußt du nicht nur den Deckel wechseln, weil du da sonst ein Loch von der Kabeldurchführung hast, sondern du hast auch ein Problem damit, an den Stecker des Sensors ran zu kommen, da der unmöglich verbaut ist.

Wichtig ist auch, dass du bei den alten 1999 und 2000er Twin Cam an einer Stelle so ein winziges Schräubchen für die Nockenwellenplatte brauchst, mit dem du eine Ölbohrung verschließen mußt. Da noch mal genau in der Montageanleitung nachschauen, da das gerne übersehen wird und bei dem Kit nicht dabei ist.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von WOHA67 Performance am 11.09.2021 um 22:13:

Vielen Dank SamV für deine detaillierte Beschreibung das werd ich dann alles mal checken.