Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tageskilometerzähler Erweiterung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103576)


Geschrieben von Metal-Rider am 10.09.2021 um 16:22:

Tageskilometerzähler Erweiterung

Die Suche hier hat genau so wenig Erfolg gebracht, wie die Suche im Online-Handbuch.
Ich habe die bekannten Anzeigen:
- Gesamtkilometer
- Trip 1
- Trip 2
- Restreichweite (tanken)

Dann habe ich aber noch zwei Anzeigen, deren Bedeutung ich nicht finden kann:
FR
RR 
und
LG (im Stand)

Wer kann mir dazu Angaben machen?

Wie im Avatar angegeben fahre ich eine 20er FLHTK

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von King Alrik am 10.09.2021 um 17:00:

FR und RR ist der Luftdruck in den Reifen !


Geschrieben von snike98 am 10.09.2021 um 17:47:

Hi Ecki

Ich fahre ja das gleiche Modell wie du, aber ausser den von dir bereits identifizierten Anzeigen und den schon benannten Luftdruckanzeigen der Reifen habe ich nichts. Habe extra gerade in der Garage nochmal nachgesehen. Hast du die Anzeige LG denn mit laufendem Motor oder reicht Zündung einschalten?
Oder hast du den Bock mit eingelegtem Gang auf dem Seitenständer stehen? Dann hab ich den Hinweis "Sidestand".

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!


Geschrieben von Metal-Rider am 10.09.2021 um 20:42:

Danke für den Luftdruck. großes Grinsen

Dirk, ja ich habe den Bock mit eingelegtem Gang auf dem Seitenständer stehen. Bei mir kommt auch der Hinweis "Sidestand". Ich kann dann aber trotzdem den Kilometerzähler weiter schalten und da kommt dann auch LG, was im normalen Betrieb nicht angezeigt wird.
Ich werde mir das morgen noch mal genauer anschauen. Z.b. bei Zündung an, Seitenständer aber eingeklappt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von bios4 am 10.09.2021 um 20:45:

Bist du sicher, dass bei dir "LG" und nicht "LF" angezeigt wird, @Metal-Rider ?

LF ("low fuel") würde dir anzeigen, wie weit du schon auf Reserve fährst (wie lange also deine Kraftstoffstand-Warnleuchte schon an ist).

LG sagt mir nix/hab ich noch nie gesehen.

Die Funktionen sind im GEDRUCKTEN Handbuch (Touring-Modelle 2020) übrigens auf den Seiten 107 und 109 nachzulesen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Metal-Rider am 11.09.2021 um 12:39:

Wirklich sicher bin ich mir nicht. Vor allem, weil ich es heute reproduzieren wollte und konnte es nicht. Da ich gestern Abend auch getankt habe, ist es daher auf jeden Fall möglich, dass ich mich beim notieren im Handy vertippt habe. Ich nehme das jetzt mal an, dass es LF war.
Im gedruckten Handbuch werde ich mir das nochmal anschauen, wenn ich zu Hause bin. Hier in Faak habe ich aber leider nur die Online-Variante.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von bios4 am 11.09.2021 um 14:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Vor allem, weil ich es heute reproduzieren wollte und konnte es nicht. Da ich gestern Abend auch getankt habe [...]

Dann war es mit Sicherheit "LF".

Denn wenn du getankt hast, verschwindet die Anzeige und du kannst sie im LCD-Fenster im Tacho nicht mehr sehen wenn du mit dem Trip-Schalter die einzelnen Anzeigen durchgehst!

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
Im gedruckten Handbuch werde ich mir das nochmal anschauen, wenn ich zu Hause bin. Hier in Faak habe ich aber leider nur die Online-Variante.

Die Erklärung ist auch im Online-Handbuch drin... großes Grinsen

Bedienungsanleitung > Funktionsweise > Anzeigen im Kilometeranzeigefenster > Abbildung 1 (für LF) und Abbildung 3 (für FR/RR).

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Metal-Rider am 11.09.2021 um 18:35:

1. Nach Deiner Beschreibung hab ich das ja auch so gesehen. Eben weil ich getankt habe und das schlüssig war.

2. Ich hab jetzt auch nochmal im Handbuch nachgeschaut. Ja, das FR und RR hab ich tatsächlich dann auch gefunden, aber nicht beim Kilometerzähler, sondern bei den Reifen.
Vielleicht liegt es daran, dass wir ein unterschiedliches Handbuch (richtig glaube ich heißt es Betriebsanleitung) haben. Ich gehe ja über die App und dann mein angemeldetes Modell rein.
Grundsätzlich finde ich das Online-Handbuch eh unübersichtlich und nicht einfach zu bedienen. Vor allem komme ich mit der Suche gar nicht zu Recht.

Wie auch immer, das Forum hat mir meine Fragen beantwortet und alles wurde geklärt. Das ist ja das Wichtigste Freude

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Bantoue am 13.09.2021 um 08:12:

Bei mir kommt nach Tageskilometer B die Restreichweite. Habe aber auch keine Reifendruckanzeigen.


Geschrieben von bios4 am 13.09.2021 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bantoue
Bei mir kommt nach Tageskilometer B die Restreichweite. Habe aber auch keine Reifendruckanzeigen.

Das Thema FR/RR gilt auch nur für Tourer ab Bj. 2020 mit RDRS. Augenzwinkern

Ab wann es das "LF"-feature gibt, weiß ich nicht...
Wenn der Tank voll genug ist, wird "LF" - logischer Weise - aber auch bei den neuen Modellen gar nicht angezeigt (siehe oben).

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Middach am 14.09.2021 um 07:58:

Haben die neuen Modelle denn keine Tankanzeige für Reserve in der Tankuhr mehr? (Gelb leuchtende Zapfsäule)

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Metal-Rider am 14.09.2021 um 08:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Haben die neuen Modelle denn keine Tankanzeige für Reserve in der Tankuhr mehr? (Gelb leuchtende Zapfsäule)

Doch, das ist auch noch vorhanden.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Middach am 14.09.2021 um 08:35:

Mir leuchtet dann der Sinn die LF-Anzeige nicht ein. Wenn ich eine Tankuhr habe, kriege ich eine Meldung automatisch.

Fahre ich ein Modell ohne Uhr, kenne ich meine Reichweite und merke mir, wann ich spätestens tanken muss, oder habe einen Benzinhahn mit Reservestellung.

Welchen Zweck erfüllt eine Anzeige, die ich erstmal durch mehrfaches Drücken aufrufen kann, wenn sie doch eigentlich eine wichtigen Fahrzeugstatus zeigen soll?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von bios4 am 14.09.2021 um 08:51:

Die LF-Anzeige zeigt dir, wieviele KILOMETER du schon auf Reserve fährst.

Praktisch für Modelle, bei denen der Tacho nicht im direkten Blickbereich des Fahrers ist, man also nicht unmittelbar mitbekommt wann die Reservelampe angeht.
Oder aber für Fälle, in denen man nicht mit vollem Tank, aber mit Kilometerzähler auf Null gestartet ist.

Und du musst in dem Fall nicht erst "mehrfach Drücken" (was allerdings auch kein Akt wäre), sondern die Anzeige im LCD-Fenster springt automatisch auf LF wenns soweit ist.

Ob man das "braucht" oder nicht sei dahingestellt... Augenzwinkern

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Middach am 14.09.2021 um 08:53:

Das ergibt Sinn, danke.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool