Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rauchzeichen aus Twin Cam (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103480)


Geschrieben von DasGeräuschHL am 04.09.2021 um 10:56:

Rauchzeichen aus Twin Cam

Ich habe auf der Tour heute Abend festgestellt, dass meine Road King beim Gasgeben kräftig gräulich aus den Auspuffen qualmt - was sie bei der letzten Fahrt vor eineinhalb Wochen noch nicht getan hat. Sie riecht auch ziemlich ölig.
Natürlich mache ich mir Sorgen was das sein kann. 🤔😖
Hat einer von Euch eine Glaskugel, die etwas dazu ausspuckt? Oder selbst Erfahrungen damit?

Es geht um eine 103er RK Classic von 2014, gemappt vor ca. 3 Monaten via FuelPak mit K&N-Kuftfilter - sonst original. Auf der Uhr hat sie knapp 60.000 km.

Dankeschön!

__________________
"Nutze den Tag! Es sei denn er ist scheiße, dann nutze den nächsten!" (Konfusius)


Geschrieben von hp500 am 04.09.2021 um 11:29:

...steck` mal den finger in den/die endtopf/e.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Lori1860 am 04.09.2021 um 11:41:

Den Finger hat er gesagt fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 04.09.2021 um 11:48:

Als erstes würde ich die Original Map einspielen und schauen ob sich etwas verändert. Ich denke es hängt mit dem Fuelpak zusammen. Wie ist denn das Fahrverhalten? Luftfilter ölig? Kerzenbild?


Geschrieben von olsddelta am 04.09.2021 um 11:50:

Kann es sein das der TE über längere Zeit unter 1300 touren im falschen gang gefahren ist . Und sich so das Öl Aufgeschaumt hat und so in die Verbrennung gekommen ist .


Geschrieben von DasGeräuschHL am 04.09.2021 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Als erstes würde ich die Original Map einspielen und schauen ob sich etwas verändert. Ich denke es hängt mit dem Fuelpak zusammen. Wie ist denn das Fahrverhalten? Luftfilter ölig? Kerzenbild?

Kerzenbild und LuFi kann ich mir heute erst ansehen, aber das Mapping werde ich mal versuchen.

Ich quäle das gute Stück normal nicht im Drehzahlkeller, sie wird so ab ca. 1.600 U/min. bewegt.

__________________
"Nutze den Tag! Es sei denn er ist scheiße, dann nutze den nächsten!" (Konfusius)


Geschrieben von joe.sixpack am 04.09.2021 um 18:37:

…grauer Rauch ist eher Benzin als Öl. Der Apparat läuft wahrscheinlich zu fett.
Öl erzeugt blauen Rauch.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Moos am 04.09.2021 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
längere Zeit unter 1300 touren im falschen gang gefahren ist . Und sich so das Öl Aufgeschaumt hat

Warum soll da Öl aufschäumen bei Drehzahlen unter 1300 U/min?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von olsddelta am 04.09.2021 um 19:48:

Weil der TC das nicht Verträgt im falschen Gang oder warum Wirft der Motor den öl nebel aus den SE/K&N filtern . Wenn er nich sauber Arbeiten kann /gleiches trift auch bei zu viel öl auf .


Geschrieben von Mondeo am 04.09.2021 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Weil der TC das nicht Verträgt im falschen Gang oder warum Wirft der Motor den öl nebel aus den SE/K&N filtern . Wenn er nich sauber Arbeiten kann /gleiches trift auch bei zu viel öl auf .

naja mit Filter hat er nix geschrieben. Und das die ölig sind wenn man fleißig am Gas dreht, ist nix neues.


Geschrieben von Sam V am 04.09.2021 um 20:26:

Gräulich oder bläulich? Wenn Öl verbrennt ist der Rauch eher bläulich. Wenn die einfach zu fett ist, sieht man das am Ruß an den Auspuffenenden.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von stara74 am 04.09.2021 um 21:27:

Wenn sie viel zu fett läuft, zeigt es dir im Fehlerspeicher auch die Lambdas an, ist zwar vom Powervision, kannst aber auch im Tacho (Fehlerspeicher) ablesen.
Die Motorlampe leuchtete bei mir aber nicht auf. 
Gruss Stephan