Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motea Fenderverlängerung / Street Glide Special (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103450)
Motea Fenderverlängerung / Street Glide Special
Hallo in die Runde,als neues Mitglied möchte ich hier mal eine erste Frage an die erfahreneren Biker/Schrauber stellen.Ich fahre seit Juni eine Street Glide Special, MY 2021 in schwarz. Das Heck wollte ich mit wenig Aufwand etwas verändern und habe mir die Motea Extender-Verlängerung zugelegt:https://www.motea.com/de/kotflugelverlangerung-hinten-fur-harley-street-glide-special-15-21-craftride-998953-0?gclid=5h0pp1n9-de&gclid=EAIaIQobChMI9ZnKzf3b8gIVf0eRBR3s8geZEAQYASABEgK0ivD_BwE
Die gibt es mit zwei verschiedenen Part-Nummern, es ist aber laut Motea immer das gleiche Teil. Insgesamt habe ich drei Mal dieses Teil bestellt – es lässt sich zwar problemlos einbauen und passt gut, aber leider passt das Harley-Fake-Fascia-Licht nicht hinein. Die drei Ausschnitte sind etwas zu kurz und zu schmal.Wenn man sich im Netz umschaut, kann man immer wieder sehen, dass Leute dieses Teil verwenden und es scheint so zu sein, dass die das „tote“ Harley-Licht einbauen konnten (Part-Nummer: 59500070DH)Mir gelingt das nicht – habe ich 3 x Pech gehabt bei der Bestellung oder wie kann man das Problem lösen? Vielen Dank im Voraus, beste GrüßeThomas PS: Vorstellung habe ich ordnungsgemäß eingestellt unter "Vorstellungsrunde"...:-)
Ich hab die Verlängerung ebenfalls verbaut. Bei mir passt das harleyrücklucht unten hinein. Es rastet korrekt ein und lässt sich festschrauben. Ist etwasfummelei und drückerei aber geht.
Vielen Dank für deine Rückmeldung - ich habe mittelschwere Gewalt angewendet, aber es passt defintv nicht. Letztendlich habe ich 3 Motea-Verlängerungen ausprobiert und in alle drei hat das "Licht" nicht gepasst. Ich werde mich leider wohl woanders umgucken müssen. Gibt es eine etwas genauer gefertige und nicht überteurerte Alternative?
Moin,
ich habe die Fenderverländerung an meiner RKS verbaut und gleich das tribar rearlight montiert, passte alles bestens...
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Hi,
du hast auch die Verlängerung von Motea installiert und dann die Original Tri-Bar verbaut?
Beste Grüße aus Stormarn
Hi, also ich habe da meien Miss Street Glide Special gleich etwas verändert in Richtung CVO Heck.
Fascia inkl. Lichter (Licht / Bremse=rot / Blinker = orange):
https://de.aliexpress.com/item/1005001483006299.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4d5U5jQ4
Neuer Kotflügel (ohne Bohrungen für den Tribar):
https://de.aliexpress.com/item/32828338088.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dycnlO0
ev helfen Dir diese Informationen..
Hi,
das sieht zwar schick und CVO-like aus, aber mir reicht bzw gefällt besser eine Verlängerung.
Die Motea-Verlängerung an sich passt gut, nur eben das Licht lässt sich, wenn überhaupt, nur mit Gewalt installieren -ich habe von der Motea-Variante nach 3 Versuchen Abstand genommen und werde mich wohl bei Advanblack umgucken:
https://www.advanblack.com/advanblack-denim-black-stretched-rear-fender-extension-for-2014-harley-touring-models-725.html
zum zitierten Beitrag Zitat von TerjeSH
Hi,
du hast auch die Verlängerung von Motea installiert und dann die Original Tri-Bar verbaut?
Beste Grüße aus Stormarn
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Guten Abend,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Die Tribar von Customdynamics sieht gut aus und ich hatte die auch schon mal auf dem Zettel.
Hast du die problemlos in der Fenderverlängerung von Motea installieren können oder hast du eine Verlängerung von einem anderen Hersteller verbaut?
Danke + Grüße aus Stormarn
Moin,
passte problemlos in die Fenderverlängerung von Motea, Stecker samt Kabel haben bestens gepasst
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Moin,
dann ist es ja nicht ganz auszuschliessen, dass ich drei mal Pech hatte mit den Motea-Verlängerungen....jetzt muss ich nochmal in mich gehen.
Eine Advan-Verlängerung aus den USA ist ja preislich auf dem gleichen Niveau wie eine Motea-Verlängerung + Customdynamics-Licht.....
Beste Grüße aus Stormarn
Also die Motea verlängerung scheint nicht wirklich vernünftig gefertigt zu sein wie vieles bzw alles bei Motea . Mein Fakelicht passt auch erst nach Bearbeitung und unter Druck in die Verlängerung. Habe irgendwann von langen Koffer und Verlängerung zurück gebaut auf Original und man merkt da schon einen Unterschied .
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Hi, also ich habe da meien Miss Street Glide Special gleich etwas verändert in Richtung CVO Heck.
Fascia inkl. Lichter (Licht / Bremse=rot / Blinker = orange):
https://de.aliexpress.com/item/1005001483006299.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4d5U5jQ4
Neuer Kotflügel (ohne Bohrungen für den Tribar):
https://de.aliexpress.com/item/32828338088.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dycnlO0
ev helfen Dir diese Informationen..
__________________
Nomads Forever
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Hi, also ich habe da meien Miss Street Glide Special gleich etwas verändert in Richtung CVO Heck.
Fascia inkl. Lichter (Licht / Bremse=rot / Blinker = orange):
https://de.aliexpress.com/item/1005001483006299.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4d5U5jQ4
Neuer Kotflügel (ohne Bohrungen für den Tribar):
https://de.aliexpress.com/item/32828338088.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dycnlO0
ev helfen Dir diese Informationen..
__________________
HFK fährt FLTRXS
@JacobBatsNomads Meiner Ansicht nach, sind die Leuchten vom Chinesen besser als der TRI-Bar! Die Dinger sind in etwa gleich hell wie der TRI-Bar, aber haben definitiv mehr Fläche. Auch die Blinker (orange LED) sind sehr gut zu erkennen! Und ja, kein ePrüfzeichen erkannt. Fahre jetzt ein Jahr und hat noch genau niemand interessiert.
@HFK 1. Ich habe den Kennzeichenhalter inkl. Beleuchtung schwarz Glanz spritzen lassen. Das war irgend so ein hässliches schwarz Matt Plastik - war definitiv für mich nicht Stimmig. Jetzt ist es :-) Fender war/ist schon gespritzt. Ich sehe keinen Unterschied zum Rest der Maschine. Aber ob das genau Vivid black ist?! Sämtliche Kabel/Anschlüsse - Plug an Play! Kein löten oder irgendwas. Original Fender/Kabel abgebaut und unter dem Sitz einfach die neuen angesteckt. Kabel Links und recht verlegt - fertig!