Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster verschluckt sich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103311)
Sportster verschluckt sich
Hallo, Ich war Gestern eine Runde unterwegs und musste dann aufgrund eines Termines auch auf die Autobahn. Da musste ich dann feststellen, dass sie sich beim Beschleunugen bei höheren Drehzahlen (4. Gang etwa ab 110, 5, Gang ab ca. 130) verschluckt und "ruckelt". Es fühlt sich an, als ob nicht genug Sprit durchkommt. Im Leerlauf läuft sie prima rund, auch beim Beschleunigen bei tieferen Drehzahlen zieht sie sauber und ohne Unterbrüche durch.Mir ist das auch schon mall bei einer engagierten Passfahrt aufgefallen, da dachte ich aber zuerst, dass ich einfach in den Begrenzer gekommen bin.Die Zündkerzen sehen Gut aus, der Luftfilter ist leicht ölig oder einfach nur etwas dreckig, weiss nicht wann der gewechselt wurde. Das Töff hat mit BJ2000 erst 22'000km auf der Uhr.Kennt ihr dieses Phänomen und wisst was zu tun ist, oder könnt ihr mir helfen die Ursache zu finden.Kann das an Ablagerungen im Vergaser liegen und eine Kraftstoffsystemreinigung etwas bringen?Die Harley scheint Unuterdrucksteuerung des Vergasers und der Kraftstoffzuleitung zu haben, kann da der Hund begraben sein?Danke für eure Hilfe und Anregungen.Schöne Grüsse,Florian
vielleicht mal die kraftstoffleitung durchpusten, prüfen ob der tank rostig ist, den benzinfilter wechseln, die schwimmerkammer vom vergaser öffnen, ob dort sediment ist, was bei vollgas die düse blockiert??
Vergaser abbauen und reinigen,wäre erstmal Sinnvoll.Das könnte viele Ursachen haben,z,B eine Undichte Membran am Schieber.
Gruß Matthias
So, habe nun erstmal einen Kraftstoffsystemreiniger gekauft, einen K&N-Luftfilter bestellt. Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme den zu montieren und mit dem KSK mal die Hütte durchzuputzen.
Dann will ich auch die Leitungen um den Vergaser wechseln - reichen da die normalen Leitungen Meterware von Polo, oder eher etwas spezielles?
Den Benzinhahn will ich auch reinigen, dazu vorher vermutlich den Tank entleeren - ist da etwas spezielles zu beachten?
Schöne Grüsse,
Florian
Moin,
Die Originale Benzinleitung hat einen Innendurchmesser von 7mm ,die von Polo wahrscheinlich 6 mm.Im Zweifel lieber das Original.Beim Tank ist bis auf den Entlüftungsschlauch nichts weiter zu beachten.
Gruß Matze
Hallo,Am Wochenende habe ich den K&N-Luftfilter verbaut. Die Brotdose musste ich mit ein paar gezielten Gummihammerschlägen von innen gegen den Wulst etwas anpassen, damit sie dann wieder sauber abgeschlossen hat. Bei der folgenden kleinen probefahrt fiel mir sofort auf, dass nun das Ansauggeräusch viel deutlicher war und die Gasannahme gefühlt direkter mit mehr Durchzug. Dann kurz auf die Autobahn ... WoooooW! Gefühlt 10 PS mehr und Durchzug ohne Ruckeln bis 150 - weiter habe ich mich nicht getraut (Schweizistteuer).Wenn ich den alten Luftfilter so anschaue habe ich etwas Bedenken, was den Servicestand des Vorbesitzers angeht, werde als nächstes mal alle Flüssigkeiten tauschen.Danke für alle Hinweise und schöne Grüsse,Florian
zum zitierten Beitrag Zitat von florianK01
Hallo,Am Wochenende habe ich den K&N-Luftfilter verbaut. Gefühlt 10 PS mehr und Durchzug ohne Ruckeln bis 150 -Wenn ich den alten Luftfilter so anschaue habe ich etwas Bedenken
@florianK01 welchem K&N hast du denn verbaut?
Ich denke, dass er jetzt nur ein K&N Austauschluftfilter-Element im OEM-Luftfilter-Gehäuse in Verwendung hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich denke, dass er jetzt nur ein K&N Austauschluftfilter-Element im OEM-Luftfilter-Gehäuse in Verwendung hat.![]()
Sportster verschluckt sich
Wenn Du den Tank schon runter hast, würde ich einen Full Flow Benzinhahn ohne diese Scheiss Unterdrucksteuerung verbauen. Aber erstmal Vergaser schallen und neue Düsen.
Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Sein Moped läuft wieder bestens!
zum zitierten Beitrag Zitat von florianK01
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich denke, dass er jetzt nur ein K&N Austauschluftfilter-Element im OEM-Luftfilter-Gehäuse in Verwendung hat.![]()
Ja, genauso ist das.