Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1 Zylinder fällt während der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103033)


Geschrieben von blackowl am 01.08.2021 um 20:55:

1 Zylinder fällt während der Fahrt aus

Hallo , kann mir jemand sagen warum der (ich glaube der hintere) Zylinder bei der Evo von meinem Neffen nach ca.20 km Fahrt ausfällt und erst wieder zündet wenn das Motorrad einige Zeit gestanden hat und etwas abgekühlt ist .Es Ist eine FXST Bauj. 92 , sein Schrauber hat schon die Zündkerzen , Zündkabel ,Zündspule neu gemacht und die  Verkabelung überprüft .Vergaser/Spritversorgung soll auch ok sein .Der Hallsensor soll(wenn richtig geprüft wurde)auch ok sein , was ja mein Favorit war . Ich bin Elektriker und schraube auch alles an meiner Heritage und wurde nun gefragt ob ich mir die Elektrik nicht mal ansehen kann .Bleibt ja eigentlich nur noch das Zündmodul oder hat jemand noch ne andere Idee ? Danke schon mal für eure Hilfe . blackowl


Geschrieben von springerdinger am 01.08.2021 um 21:28:

Eventuell ist der Manifoldanschluß nur am hinteren Zylinder undicht?
Gibt es denn auch Fehlzündungen im Schiebebetrieb (beim abtouren)?


Geschrieben von motorcycle boy am 02.08.2021 um 00:20:

Das könnte ein bimetall-Effekt sein, sollte Dir als Elektriker bekannt sein. Du solltest also da nachsehen, wo zwei verschiedene Metalle fest miteinander verbunden sind: Das Metall, was sich bei Erwärmen stärker dehnt, biegt sich, durch das weniger sich dehnende einseitig gehemmt, in eine „Biegung“, was eine Wirkung hat, als ob ein Schalter geöffnet, sprich ein Stromkreis geöffnet wird. Bei. Abkühlen verkürzt es sich wieder, wird wieder gerade, der Stromkreis schließt sich wieder. Du musst also nach elektrischen Bauteilen im Zündungsstromkreis für den hinteren Zylinder suchen, die eine solche „Bimetall-Stelle“ haben. Das kann man auch durch das Sammeln von Infos über die detaillierte Bauweise solcher Bauteile „am Schreibtisch“ vorbereiten.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Schimmy am 02.08.2021 um 08:48:

Moinsen,

Auch wenn schon so gut wie alles bei der Zündanlage getauscht wurde, würde ICH den Fehler nach wie vor dort
suchen. Frage: Was an der Zündung ist noch original ? ? ? verwirrt


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von blackowl am 02.08.2021 um 18:40:

Hi Leute , danke schon mal für die Infos . Ich konnte mir das Mopet von meinem Neffen leider noch nicht ansehen , da das noch bei seinem Schrauber steht . Sobald ich das dann in meinen Griffeln habe werde ich alles noch mal durchchecken und es hier bekannt geben . Was ist denn der Manifoldanschluß ?


Geschrieben von Rene D. am 02.08.2021 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackowl
Hallo , kann mir jemand sagen warum der (ich glaube der hintere) Zylinder bei der Evo von meinem Neffen nach ca.20 km Fahrt ausfällt und erst wieder zündet wenn das Motorrad einige Zeit gestanden hat und etwas abgekühlt is

Zuerst sollte man festgestellt werden welcher Zylinder überhaupt ausfällt. Du sprichst von "ich glaube der hintere". Das macht die Sache nicht einfacher. Einfach mal auf einem Zylinder weiterreiten und am Krümmer ermitteln welcher Zylinder nicht mit läuft.

Du sprichst davon das der Zylinder erst wieder "zündet" wenn die Maschine abgekühlt ist . Meinst Du damit die Zündanlage selber oder den Verbrennungsvorgang? Passiert das nur während der Fahrt oder auch im Stand wenn die Maschine lange im Leerlauf hintuckert?

Hast Du das Ventilspiel mal überprüft? Unter Umständen ist da was nicht OK und die Maschine verliert nur Leistung weil bei einem Zylinder die Ventile nicht zu 100% schliessen.

Gruß,
René


Geschrieben von blackowl am 02.08.2021 um 19:17:

Also ich erinnere mich das wir l


Geschrieben von blackowl am 02.08.2021 um 19:52:

Habe gerade meinen Neffen ausgefragt . Das Problem besteht wohl schon 2 Jahre ,fing an mit willkürlich großen Zeitabständen und kurzen Ausfällen und wurde mit der Zeit immer öfter . Es haben sich im laufe der Zeit schon mehrere Schrauber dran versucht , das Problem aber nicht gefunden . Weil die Fehlfunktion  nicht auftrat hat jeder was gewechselt . Deshalb auch der Austausch von diversen Zündkomponenten . So , der Motor hat im Schiebebetrieb und auch im Fahrbetrieb beim ausfallen des einen Zylinder Fehlzündungen und kaum noch Leistung . Im letzten Jahr hat er sich wohl auch die Zylinderfußdichtung durchgeschossen weil er auf einem Zylinder zu lange gefahren ist . Im Standgas ist es wohl noch nicht vorgekommen das der eine Zylinder ausfällt . Beim Ausfall ist dann auch kein Zündfunke mehr bei dem einen Zylinder . Ja....mehr und genaueres kann ich erst sagen wenn ich mir die Maschine selber angesehen habe .


Geschrieben von springerdinger am 02.08.2021 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackowl
Was ist denn der Manifoldanschluß ?

Der Vergaserflansch zu den Zylinderköpfen.


Geschrieben von blackowl am 02.08.2021 um 20:16:

Dacht ich mir......


Geschrieben von springerdinger am 02.08.2021 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von blackowl
Was ist denn der Manifoldanschluß ?

Der Vergaserflansch zu den Zylinderköpfen.


Geschrieben von Moos am 03.08.2021 um 00:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackowl
Es haben sich im laufe der Zeit schon mehrere Schrauber dran versucht , das Problem aber nicht gefunden . Weil die Fehlfunktion  nicht auftrat hat jeder was gewechselt .

Und da glaubst Du hier aus der Ferne die Lösung zu finden. Denke nicht dass das klappen wird. Das Bike gehört in erfahrene Hände und da in der Not auch selbst so lange gefahren bis der Fehler auftritt.
Es ehrt Dich ja wenn Du Dich der Sache selbst annehmen willst, aber Du tust Dir schon beim Wort Manifold schwer und meinst das ne Fußdichtung durch ne Fehlzündung durchgeblasen wird. Denke das wird dann doch eher die Kopfdichtung gewesen sein. Wenn das jetzt schon mehrere Schrauber nicht repariert bekommen haben, wird der Fehler sicherlich nicht einfach zu finden sein. Oder waren das auch nur Hobbyschrauber.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von take.it.easy am 03.08.2021 um 18:00:

im stand laufen lassen, manifold mit bremsenreiniger ansprühen, verändert sich die drehzahl.
Manifold runter, beidseitig neue gummidichtung rauf, neue kerzen rein und vergaser neu einstellen.............


Geschrieben von c53 am 03.08.2021 um 18:31:

1 Zylinder fällt während der Fahrt aus

Im heißen Zustand und Ausfall kein Zündfunke da, dass kann eigentlich nur der Pickup im Nosecone sein. Mal schauen wie die Vergussmasse aussieht. Wenn zu warm kann es sein dass es Kurzschlüsse gibt und halt zu dem Problem führt. Würde ich als erstes wechseln.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk