Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rangierhilfe mit Wippe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103027)
Rangierhilfe mit Wippe
Moin,
ich muss mein Bike leider quer vor der Rückwand meiner Garage parken. Das hin und her, bis das Teil passend steht, nervt gewaltig.
Daher will ich mir evtl. eine Rangierhilfe kaufen. Da gibts ja leider deutliche Preisunterschiede. Ich würde eine mit Wippe bevorzugen, bin mir aber bezüglich Kippen nicht so sicher.
Hat Jemand Erfahrungen mit so einem Teil?
Hab 3 Ähnliche gefunden:
https://www.motea.com/de/motorrad-rangierschiene-mit-wippe-constands-smart-mover-bis-450-kg-in-orange-850935-0
https://shop.montagestaender.de/motorrad-produkte/kern-stabi-rangiersysteme-rangierhilfe/rs3000-w-universal-radwippen-rangiersystem-bis-max-load-300-kg-Motorrad.html
https://www.ibex-parts.de/Fahrzeugteile/Rangierschiene-inkl-Wippe-fuer-Motorrad-rot.html#
Gruß, Stefan
Rangierhilfe mit Wippe
Ich suche auch nach einer Rangierhilfe. Bei den Modellen mit der Wipe bin ich mir nicht sicher wie stabil die gegen umfallen gesichert sind. Meine Sport Glide parkt vorne direkt vor dem Auto. Einmal anstoßen und .... ?
Daher favorisiere ich im Moment das Rangier Ass Total von Becker Technik
https://shop.becker-technik.de/de/40-fuer-seitenstaender
Ein Freund von mir hat das Teil jetzt ca. 1/2 Jahr und ist begeistert.
Gruß
Billi
Gesendet von meinem SM-T510 mit Tapatalk
__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ
Ja, das ist es, wobei ich mir nicht sicher bin.
Auf YouTube gibts nen Film von einem italienischen Hersteller von so nem Teil mit Wippe - der schaukelt das Bike wie blöd und es hält.
Vielleicht bin ich zu vorsichtig ...
Ich hab auch eine mit Seitenständer, das andere mit Wippe wäre mir zu unsicher. Hab 2 Wippen (SteadyStands von ACE Bikes) für den Hängertransport, da bleibt das Moped schon alleine stehen. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich dann das ganze noch rumschiebe……da ist mir das schon lieber wenn sie auf dem Ständer steht. Da weiß ich sie kann nicht umfallen
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Ich würde mir das Teil von Montea kommen lassen, testen, wenn gut behalten sonst zurück.
Bedenke, es kommt auf viele Faktoren an. In meiner Garage von 65 ist der Boder total ungleichmäßig, Bezug kleine Rollen und schieben, kann selbst so schonmal kipplig sein. Klemme ist anfangs immer mit leicht mulmigen Gefühl.
Aus diesem Grund würde ich vor Ort testen. Dann die Erfahrung an die Gruppe Weitergeben.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Hab die Rangierhilfe von Becker für Seitenständer.
Problemloses drauffahren und rangieren.
Bin absolut zufrieden damit. Zwar bissl teurer,
aber das Teil rollt anständig.
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Oder sowas
Ist die von MOTEA denn heute wirklich günstiger als sonst?
183,99 EUR zzgl. ich glaube 9,99 EUR Versand?
hallo zusammen...
vor zwei tagen hab ich die rangierhilfe von motea bekommen und bin sehr zufrieden...sehr stabil und easy aufzubauen....
sg
michael
Ich hab auch die Motea Rangierhilfe für meine sporty.
Super Teil ist ihr Geld wert :-)
Für meine LowRiderS habe ich mir auch die von Motea geholt. Gutes Produkt, würde ich wieder kaufen. Der Vorteil, das Motorrad steht gerade, dadurch hat es mehr platz für das Auto.
warum nicht 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Ich nutze seit vielen Jahren einen Rangierheber für meine V-Rod. Da streiten sich nur die Geister, weil es Exemplare gibt, die nicht flach genug runterfahren. Bei einer Night Rod muss das schon auf 10cm runter und da muss man bei den Anbietern genau schauen was sie angeben.
Und die Rahmen der Rod sind unten der tiefste Punkt. Das liegt ohne zu sichern perfekt auf und lässt sich bequem durch die Werkstatt schieben. Man kann also Räder wechseln und das Ding in die Ecke schieben. Geht bei den Schienen nicht. Zudem sind die meist nicht für breitere Reifen ausgelegt oder sehr instabil was den Seitenständer betrifft. Hatte 2 und hab sie wieder verkauft. Aber es ist eben von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich.
Beispiel:
https://www.georgeatwork.de/george-tools-mobiler-atv-motorradheber-680-kg-hydraulisch.html?gclid=EAIaIQobChMIj8LHgPKg8gIVAeR3Ch3x4Ax_EAQYASABEgKjIvD_BwE
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Habe den auch zum Schrauben und bin sehr zufrieden. Als tägliche Parkposition wäre mir da aber der Aufwand zu hoch bis das Bike drauf ist, da finde ich die Plattform oben wesentlich besser. Rauf fahren und gut ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin zusammen
Ich habe derzeit auch die Rangierhilfe von Becker-Technik für meine Ultra Limited im Gebrauch. Obwohl nur für 380 kg max. angeboten habe ich es nach einem Telefonat mit dem Chef probiert. Passt gut, rollt gut.
Würde diese Rangierhilfe aber auch für meine alte Softail einsetzen und mir für die Limited so etwas mit Wippe, wie die von Motea, zulegen. Soll ja bis 450 kg belastbar sein.
Hat jemand Erfahrung mit der Motea Schiene mit Schwergewichten >350 kg? Sorgen wegen der Wippe habe ich nicht, habe eine für meine Hebebühne und Anhängertransport im Einsatz und weiß, dass die Maschine nicht kippt.
Schönen Sonntag noch
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Hallo,
hab auch die von Becker Technik. Voll zufrieden, super verarbeitet und top Rollen,
sogar über die Fugen von den Garagen Fliesen.
Das Bike steht dabei auf dem Seitenständer und kann easy rangiert werden.
Eine klare Empfehlung.
VG
__________________
Never change a running system !