Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Harley-Davidson Forty Eight KessTech mit offenem Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103009)
Harley davidson forty eight Kesstech mit offene Luft filter
Hi
Ich hab eine Frage ich habe eine 48 2019er Modell mit eine kesstech esm3 und spiele mit den Gedanken mir ein Luft filter zu gönnen den SE heavy breather. Meine Frage ist wer hat den auf ner 48 Euro 4 drauf und mit welchen Kosten kann / muss ich rechnen zweck eventuelles mapping Eintragung etc. Und ist ein mapping unbending notwendig?
Danke im voraus
zum zitierten Beitrag Zitat von MK2015
Hi
Ich hab eine Frage ich habe eine 48 2019er Modell mit eine kesstech esm3 und spiele mit den Gedanken mir ein Luft filter zu gönnen den SE heavy breather. Meine Frage ist wer hat den auf ner 48 Euro 4 drauf und mit welchen Kosten kann / muss ich rechnen zweck eventuelles mapping Eintragung etc. Und ist ein mapping unbending notwendig?
Danke im voraus
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bei mir waren es (Sportster Low, Bj. 08, Penzl und Big Sucker):
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Soweit ich weiß gibt’s diese Kombigutachten für Kesstech + Heavy Breather doch nur bis Bj. 2016? Oder @DeaD ?
zum zitierten Beitrag Zitat von biggame1606
Soweit ich weiß gibt’s diese Kombigutachten für Kesstech + Heavy Breather doch nur bis Bj. 2016? Oder @DeaD ?
zum zitierten Beitrag Zitat von DeaD
zum zitierten Beitrag Zitat von biggame1606
Soweit ich weiß gibt’s diese Kombigutachten für Kesstech + Heavy Breather doch nur bis Bj. 2016? Oder @DeaD ?
Genau, ab Euro4 hast keine Chance eine Kesstech mit offenen Lufti eingetragen zu bekommen. Hab sogar schon direkt mit Kesstech telefoniert. Keine Chance
Ist das nur mit kesstech und Euro 4 oder auch bei jekill und penzl?
Ich weiß nur von Kesstech. Bei Jekill bekommst glaub. Am besten mal direkt anfragen.
Wo ist denn der unterschied wieso bekommt man bei jekill und für kess nicht? Ja war halt nur aus Interesse wegen jekill weil ich jemand gesheeb habe der jekill mit offene lufi fährt. Bei mir andere ich bestimmt nicht die Anlage nur für das Gutachten hahha
Weil Kesstech die Euro4 Norm nicht einhalten kann. Glaub zu laut. Bekommen die einfach nicht gebacken
Hab mal die Antwort von Kesstech technischen Support rausgesucht:
Leider muß ich dir mitteilen das Euro-4 Sportsters bekommen eine Kombi Gutachten ☹.Begründung ist das der Sportster von Werks aus so laut ist und der zusätzliche Ansaug Geräusch von Offene Luftfilter bringt über 102 Dba.
Aso mit den Luft filter wird der so laut das er die norm überschreitet aber funktional läuft. Ist das ansaug Geräusch echt so krass hab gedacht viele machen wegen der Optik
zum zitierten Beitrag Zitat von MK2015
Aso mit den Luft filter wird der so laut das er die norm überschreitet aber funktional läuft. Ist das ansaug Geräusch echt so krass hab gedacht viele machen wegen der Optik
Der macht aus eigener Erfahrung schon Lärm ja, egal ob offen oder mit Reduzierblech. Anscheinend ist das für Euro 4 zu laut.
Das Mapping ist auch nicht ganz billig. Außer du nutzt einen FP3, dann wird es „etwas“ billiger.
Muss jeder selber wissen, wie die Rennleitung bei einem drauf ist. Soll natürlich keine Empfehlung sein offen bzw. mit Sportluftfilter rumzufahren.
Aber der Lärm hört sich doch geil an oder? Was hast du denn für ein drauf @biggame1606 ? Hast du ne kesstech mit offene lufi? Hast du ein Bild vllt