Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Leistungsverlust mit J&H Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102997)
Leistungsverlust mit J&H Auspuff
Hallo mal eine Frage. Ich habe eine neue J&H Anlage an meine Nighttrain montieren lassen. Ich hatte auch davor schon eine J&H drauf. Luftfilter den Heavy Breather. Nun wurde zur Eintragung für die Kombi Luftfilter und Auspuff ein Reduzierstück in den Luftfilter gesetzt. Kann es sein, dass ich dadurch deutlichen Leistungsverlust habe? Gefühlt kommt mir das richtig heftig vor. Ich habe jetzt auch viele Fehlzündungen. Hilft hier ein Mapping? Oder was könnte nicht stimmen? Kann mir da jemand helfen?
Gruß Daniel
Da hilft nur entweder das Blech wieder auszubauen oder ein neues Mapping. Durch das Reduzierblech kriegt Deine Karre jetzt zuwenig Luft. Beim neuen Mapping wirst du mit dem Leistungsverlust leben müssen. Ich frage mich nur warum da ein Blech eingebaut wurde, bei deinem Bj solltest du mit anderem Auspuff und offenem Luftfilter unterwegs sein dürfen.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
Bei einem Bekannten wurde mit solch einem Reduzierblech zwischen Ansaugstutzen und Luftfilter das Möp auf 35 KW gedrosselt, ist eine 2010er Ultra Classic. Ich weis allerdings nicht wie es bei einem offenen Luffi verhält wie Zb in deinem Fall.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Ok also bilde ich mir das nicht nur ein. Das Blech muss wieder raus..... Mapping werde ich trotzdem machen. Danke euch
Mapping wirst du dann nicht nochmal machen müssen, war ja vorher auch schon alles offen. Du musst nur kucken ob bei dem Eintrag im Schein was von dem Blech steht. Was für eine Abgasnorm hast du denn? Bis Euro 5 brauchst du das Blech doch garnicht, was haben die denn da eigentlich für einen Mist gemacht.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
Das ist eine gute Frage. Ich kenne mich da leider nicht aus. Ist meine erste Harley. Abgasnorm weiß ich jetzt gar nicht ist ne Nighttrain von 2007 das ist sicherlich keine Euro 5. Wo finde ich den die Info, das ich das bis Euro5 gar nicht brauche? Das Mapping hätte ich gerne schon wegen dem Magerruckeln. Aber da scheiden sich ja die Geister ob es was bringt.
Deine hat demnach Euro 3
War da vorher trotz offenem Luftfilter noch kein Mapping drauf? Wenn nicht solltest du das natürlich machen lassen, sonst läuft der Motor zu mager und zu heiss.
__________________
Gruß Henning
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder.
Nein da war noch kein Mapping drauf. Drum möcht ich das ja
Na da wird aber wild durcheinander gewürfelt…
Deine NT sollte Euro 3 haben. Das Blech war schon immer das was es zu einer Eintragung braucht. Nicht der Luffi, sondern das Blech, Ansauggeräuschdämpfer genannt, welches eine Nummer hat, wird eingetragen. Nur so werden die Geräuschwerte eingehalten. Bei der Jekill ist es ebenso. Die NT konntest noch nie mit offenem Luffi und offenen Töpfen legal fahren. Dein Kombigutachten HB plus Jekill ist das was es heute braucht, somit hast du das völlig richtig gemacht. Folge… schlechterer Motorlauf. Kannst nur durch neu Abstimmen (legal) oder durch Ausbau des Bleches (illegal) beheben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Gleicht dann das Mapping den Leistungsverlust wieder aus oder bekomm ich die Leistung nur durch entfernen des Bleches wieder? 🤔
@all
Bei Euro 5 wird erst recht kein Blech benötigt am offenen Luftfilter.
Deswegen ist er inzwischen auch Serie.
Die Drosselklappe wird auf 25% begrenzt im Neutralgang,um das Standgeräusch einzuhalten.Das Standgeräusch wird durch Auspuff und Lufi definiert.
Ab 1. Gang ist die Drosselklappenstellung auf 100% offen
Auch in Fahrt wird sie plötzlich ab 3000umin im Serientrimm deutlich lauter....Harley hat die Trickserei bei Euro 5 definitiv drauf
Hast aber schon „geblickt“ das es hier nicht um eine Euro 5 Bike sondern ne Euro 3 Night Train 96 Cui geht! Haste bestimmt mit deiner Ex-Heritage verwechselt… 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@bestes-ht
Hab meine Aussage auf fifty63 oben bezogen und seiner Aussage zum Blech ab Euro 5.
Hätte es wohl zitieren müssen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Daniel75
Gleicht dann das Mapping den Leistungsverlust wieder aus oder bekomm ich die Leistung nur durch entfernen des Bleches wieder? 🤔
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
Das mit dem Blech sieht so aus! Wenig Luft rein aber hinten will mehr raus. Also blöd Ich habe meinen Lufi ohne Bleche eintragen lassen in Kombination mit dem Auspuff