Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Spiel an Schaltwelle Ganghebel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102794)


Geschrieben von Sachsenuwe am 16.07.2021 um 10:42:

Spiel an Schaltwelle Ganghebel

Grüße an alle,

rein interessenhalber; habt ihr auch so ein großes Spiel an der Schaltwelle Nr. 33 im angehängten Schema.( woran die Fußhebel für die Gangwahl ( Shifter)) befestigt sind?

Ich meine die Stelle, wo o.g.Schaltwelle im Gehäuse gelagert/ durchgesteckt wird. Ist da überhaupt irgendein Lager drin?  

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)


Geschrieben von Thebuddels am 16.07.2021 um 11:04:

Hallo,
bei meiner Super Glide ist nur ein Kunststoffgleitlager verbaut, Spiel ist schon vorhanden aber alles im Rahmen.
Was heißt großes Spiel bzw. was ist die Erwartung?

Viele Grüße


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2021 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Ich meine die Stelle, wo o.g.Schaltwelle im Gehäuse gelagert/ durchgesteckt wird. Ist da überhaupt irgendein Lager drin?

LG

Moinsen,

"Lager" ist leicht übertrieben. Ein gewisses "Spiel" MUSS auch vorhanden sein, damit es einigermaßen leichtgängig zu schalten ist.

Guggst Du Bild.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von JörgW am 16.07.2021 um 11:18:

Bei unseren beiden Böcken sind auch Kunststoffgleitlager (einfache billige Hülsen) verbaut.
Hier setzt sich gerne über die Zeit Dreck etc. fest.
Nach dem Winter baue ich immer die Schaltwippen ab, reinige die Plastikhülsen und gebe ein wenig Fett drauf, WD40 sollte auch gehen.
Somit ist die Schaltung immer schön freigängig.


Geschrieben von springerdinger am 16.07.2021 um 11:31:

Das ist bei meiner EVO-Softail sind das Nylon-Hülsen, und wenn da nichts gefettet wird,  dann setzt sich hier auch kein Dreck fest.


Geschrieben von Sachsenuwe am 16.07.2021 um 11:37:

Okay, so wie ihr das beschreibt, scheint bei mir alles in Ordnung zu sein.

Danke!

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)


Geschrieben von JörgW am 16.07.2021 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das ist bei meiner EVO-Softail eine eine Nylon-Hülsen, und wenn da nichts gefettet wird,  dann setzt sich hier auch kein Dreck fest.

@springerdinger 
Ich meinte auch nicht, dass sie gefettet werden MUSS.
Ich mache das nur auf Anraten meiner Werkstatt des Vertrauens.
Ich hatte nämlich mal den Fall, dass die Schaltung extrem schwergängig war, weil Dreck in der Hülse war.
Wenn sich der Bock nicht mehr schalten lässt, kriegst Du einige Schweißperlen und denkst, dass Getriebe ist hin.
Also reine Vorsichtsmaßnahme bzw. Pflege.


Geschrieben von Grauer Wolf am 16.07.2021 um 12:23:

Ich nehme schon seit langem Teflonspray bei verschiedensten Anwendungen.
Der Vorteil ist, er schmiert und wenn man ihn angreift klebt er aber nicht, sprich es gibt kein Staubansatz Augenzwinkern


Geschrieben von Sachsenuwe am 16.07.2021 um 13:05:

Hier

ist ein interessantes Video dazu. Ab ca. 3.00 min beginnt der praktische Teil.

In Japan hätte man wohl zwei schöne Nadellager verbaut, wir sind stolz auf Hülsen, welche man noch nicht mal Gleitlager nennen möchte.smile

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2021 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das ist bei meiner EVO-Softail sind das Nylon-Hülsen, und wenn da nichts gefettet wird, dann setzt sich hier auch kein Dreck fest.

Noch einmal ich,

An meinem EVO ist dort sogar extra ein Schmiernippel vorhanden, damit man mit einer ordentlichen Menge neuen
Fetts den alten Schmodder herausdrücken und entfernen kann. Augenzwinkern Funktioniert aber auch OHNE "Fettpolster" sehr gut. großes Grinsen

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Harleyryder am 23.07.2021 um 16:45:

Hallo Uwe,
ich hatte im Laufe der letzten Jahre mehrere Touring-Modelle, und anfangs fand ich die Vibration und das Spiel an der Schaltwippe auch seltsam. Habe dann den Freundlichen gefragt, und die Mitteilung erhalten, das sei normal.
Und da ich das Phänomen jetzt bereits an diversen Bikes hatte, ist das wohl auch so.
Beste GrüßeKlaus

__________________