Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rennradfahrer und andere Talente im Straßenverkehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102756)


Geschrieben von Frank1966 am 13.07.2021 um 11:42:

Rennradfahrer und andere Talente im Straßenverkehr

Hallo, ich würde gerne wissen, wie ihr so mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umgeht. Bei Dränglern habe ich persönlich mir angewöhnt, bei der der nächsten Gelegenheit rechts ran zu fahren und den eiligen Menschen auf 2 oder 4 Rädern einfach vorbei zu lassen. Bei den Damen und Herren, die grundsätzlich 10 oder 20 km/h unter Tempolimit fahren, kann ich mich inzwischen größtenteils auch in Geduld üben, bis sich eine Gelegenheit ergibt, sicher zu überholen. 

Was mich aber mental immer noch stark fordert ist mir gestern erst wieder passiert. Ich war auf einer unübersichtlichen Landstraße unterwegs, als vor mir 2 Rennradfahrer auftauchten, nebeneinander und so breit gefächert, dass der linke auf der Mittellinie gefahren ist. Ich habe bei der Annäherung kurz gehupt, um auf mich aufmerksam zu machen, der außen fahrende Radfahrer schaut sich um, guckt mich an und fährt stur weiter auf der Mittellinie. Ein Überholen mit ausreichend Seitenabstand war so nicht möglich, ich musste also hinter den beiden bis auf deren Tempo runterbremsen (ca. 20km/h) und hinter denen herzuckeln, bevor er sich mal gaaanz gemächlich zur Seite bewegt und dann hinter dem anderen Radfahrer einsortiert. 

Wenn jemand im Straßenverkehr nicht mehr richtig mithalten kann, und dann langsamer fährt als erlaubt, kann ich nachvollziehen. Aber mit Vorsatz die Straße blockieren und den anderen erst mal schön ausbremsen, was soll so was? Haben die Damen und Herren Rennradfahrer nur Rechte und alle anderen Verkehrsteilnehmer nur Pflichten ihnen gegenüber? 
Ich ärgere mich immer noch, und würde gerne wissen, wie ihr damit umgeht, um das für euch zu verarbeiten und solche Zusammentreffen ohne Verstoß gegen die StVZO zu meistern?

__________________
It's not about brands. It's about passion and attitude.


Geschrieben von GerdTB7 am 13.07.2021 um 11:50:

Das was ich von den hier angesprochenen Spezialisten halte, darf ich nicht schreiben, das ist ggf. strafrechtlich relevant.
Es gibt bei den Radfahrern (allen!) nur einen geringen Prozentsatz, der sich zu benehmen weiss und ordentlich unterwegs ist.
Ich vermute, das ruehrt von einer schlechten Kinderstube in Verbindung mit einer gewissen Vollkaskomentalitaet her.


Geschrieben von Chopper 15 am 13.07.2021 um 12:04:

Das sieht man leider immer öfter. Was aber noch schlimmer ist im Stadtverkehr ohne Handzeichen und nach hinten schauen die Spur wechseln oder abbiegen, sowie Rücksichtslos über den Fußgängerüberweg fahren ohne zu schauen. Habe mir angewöhnt bei Radfahrern auf alles gefasst zu sein. Passiert was sind wir noch die Dummen.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Frejus am 13.07.2021 um 12:05:

Hi,
Mich ärgern sie auch sehr stark.
Sie geben oftmals kein Handzeichen beim Spurwechsel, fahren mitten auf der Strasse
und bremsen den Verkehr aus.Mit dieser Spezies braucht man viel Geduld, und man muss
Rücksicht und Toleranz üben.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von cal43 am 13.07.2021 um 12:06:

das sind Radfahrer, das sind die guten, für die gilt weder die Straßenverkehrsordnung noch der GMV.
Die werden auch nicht kontrolliert aber hab du mal keinen Reflektor dran oder der ist nicht mittig Ohweh Ohweh.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Gnadle am 13.07.2021 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frank1966
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ihr so mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umgeht. Bei Dränglern habe ich persönlich mir angewöhnt, bei der der nächsten Gelegenheit rechts ran zu fahren und den eiligen Menschen auf 2 oder 4 Rädern einfach vorbei zu lassen. Bei den Damen und Herren, die grundsätzlich 10 oder 20 km/h unter Tempolimit fahren, kann ich mich inzwischen größtenteils auch in Geduld üben, bis sich eine Gelegenheit ergibt, sicher zu überholen.

So mach ich das Mittlerweile auch. Bevor der oder die mir auf den Sack gehen, rechts ran wo es geht und dann gemütlich weiter cruisen. Freude

Bei den Radfahren, wenn kein Sicherheitsabstand  möglich ist würde ich mich auch aufregen. Aber bevor was passiert, einen kühlen Kopf bewahren. Solche Verkehrsteilnehmer werden zunehmen.

Gestern hat ein Auto neben mir auf gleicher Höhe die Fahrspur gewechselt.Baby Mit Blick durch das Beifahrerfenster ( war ja neben ihm) konnte ich erkennen, Kopf unten mit Blick aufs Handy und ohne Blinken zu mir rüber.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Pmr am 13.07.2021 um 12:12:

Frank 1966,

ich kann deinen Unmut gut verstehen. Mir geht es ähnlich. Leider ist es ja verboten, Radfahrer zu erschlagen, von der Straße zu drängeln, zu vergiften, zu erschießen oder zu vierteilen. Das wäre m.E. sonst  recht probate Mittel um dieser Plage Herr zu werden.
Ein Radfahrer kann halt machen was er will, als Auto- oder Motorradfahrer bekommst du IMMER eine Mitschuld, weil von deinem Fahrzeug schonmal grundsätzlich eine Gefährdung ausgeht.

Bei den Dränglern werde ich immer langsamer bis sie mich überholen. Manchmal halte ich auch einfach an, steige aus und frage:" Zu dir oder zu mir?" Ähh??? "Na Mausezahn (oder junger Mann), du bist mir so dicht aufgefahren, da habe ich gedacht du wolltest kuscheln."
Ich habe auch schon mal einer Frau den Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger gezeigt, gute 10 cm, und habe ihr gesagt: "Ich weiß, dass Ihr Mann Ihnen erzählt hat das wären 30 cm. Aber das stimmt nicht." Das war allerdings in einem Supermarkt. Aber da wird auch immer gedrängelt.

Ansonsten versuche ich immer ruhig zu bleiben. Das gelingt mir auch immer besser. Mein Blutdruck steigt nur noch selten auf 240. Es sind halt nur IDIOTEN auf der Straße, nur Deppen und Vollpfosten. So und jetzt gehe ich Blutdruckmessen.

__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!


Geschrieben von WeeeeedO am 13.07.2021 um 12:23:

Die meisten Rennradfahrer sollte man von der Straße schieben. Das ist oftmals wirklich mehr als unverschämt. Ich tue mich tatsächlich schwer damit, ruhig zu bleiben und hinterher zu fahren. Am besten überholen und Scheibenwaschanlage an fröhlich

Bei Dränglern sehe ich das auch so wie @Pmr . Langsamer werden und den Puls im Fahrzeug hinter mir höher treiben großes Grinsen


Geschrieben von flat eric am 13.07.2021 um 12:27:

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
(Gelasseneheitsgebet, Reinhold Niebuhr)

Etwas anderes wird uns nicht bleiben und Aufregen schadet der Gesundheit.


Geschrieben von ClisClis am 13.07.2021 um 12:44:

also Drängler gibts für mich nicht. Das sind schnellere - und die lasse ich einfach bei der nächsten Gelegenheit vorbei. Mitm Motorrad meistens keine grosse Übung, einfach nicht beschleunigen, Blinker rechts setzen, vorbeiwinken, etwas zur Seite fahren, alles gut. 
Passiert mir aber auch ziemlich selten, bin eher der Überholende. 

Bei Radfahrern fahre ich erst mal auf und bin, wie schon wer anderes geschrieben hat, auf alles vorbereitet. Ich versuche zu erkennen, ob der mich bemerkt hat oder nicht. 
Gestern hat einer Musik gehört mit dem Rennrad, als er den Chasseral Pass runtergefahren ist. Ich wollte vorbei, aber er hat alleine zwei Spuren gebraucht. 

Da geh ich dann auch nicht vorbei, ist einfach zu gefährlich. IRgendwann hat er es gemerkt, und hat dann Platz gemacht. 
Nicht sauber, er sollte immer die UMgebung wahrnehmen können, aber keiner ist Perfekt, so lässt mich das relativ kalt. 

Hingegen die einem bemerken oder zu dritt nebeneinander fahren und vorsätzlich die Strasse blockieren, das mag ich nicht so. 
Aber ich fahre dann halt trotzdem vorbei, gibt schon irgendwie Platz. Zur Not kann man die dann etwas zur Seite drücken oder ordentlich Gas geben, dann erschrecken die sich. 
Alles andere darf man ja wohl nicht schreiben. 

Richtig gesagt wurde es schon: Ist ein kleiner Protzentsatz, aber der ist eben doch zu viel.


Geschrieben von Stacholino am 13.07.2021 um 13:08:

Was der TE dort beschreibt ist ja reine Provokation. Das hat im Straßenverkehr, und anderswo, nichts zu suchen. Ansonsten bin ich Befürworter dass Fahrradfahrer auf der Straße Vorrang haben . Immerhin treiben die ihr Fahrzeug mit eigener Kraft an....wenn auch teilweise E unterstützt.  

Ich wähle NICHT Grün.


Geschrieben von Nightrider am 13.07.2021 um 13:20:

Das geht ja noch, bei uns treffen die sich in Rudeln, und das zur Rash Hour, und machen kannst du da nichts.

__________________
.


Geschrieben von ramersbacher am 13.07.2021 um 13:48:

Ist bestimmt nicht jedem bekannt, aber

seit 28.04.2020 dürfen laut der neuen StVO auch einzelne Radfahrer nebeneinander fahren. War früher nur ab 16 Radfahrer im geschlossenen Verband erlaubt.

Und bevor wir uns weiter über andere aufregen, es gibt bestimmt auch reichlich Verkehrsteilnehmer, die sich über Gruppen-fahrende-Harley-Fahrer als rollendes Verkehrshindernis aufregen.

__________________
crave4ride


Geschrieben von Frejus am 13.07.2021 um 13:56:

BabyHä, ich hab mich doch gar nicht aufgeregt, geht's noch ?
Ich glaub dein Täschchen brennt !

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von halodri01 am 13.07.2021 um 15:02:

Am schlimmsten ist wie jetzt grad - es läuft die Tour de France Baby  Da werden für viel Geld neben den Straßen Radwege gebaut, damit diese Ä...... auch sicher zwischen den Dörfern strampeln können; und wo fahren sie???? Natürlich auf der Straße unglücklich
Das mit dem Blutdruck hab dann auch nicht im Griff. böse

Scheibenwischanlage find ich gut großes Grinsen Muss nur noch eine Düse verstellen großes Grinsen