Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufschaukeln in rechts Kurven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102726)


Geschrieben von Alfred1212 am 11.07.2021 um 12:23:

Aufschaukeln in rechts Kurven

Moin Leute. Erstmal schönen Sonntag gewünscht 

meine 2017er Street glide special schaukelt sich in rechts Kurven total auf. Ich hab den das Gefühl ich bin im rodeo. Aber erst ab höheren Geschwindigkeiten und nur wenn ich mich mit in der Kurve rein lege. Wenn ich gerade bleibe und nur das Moped nach rechts kippen lasse möchte ich sagen ist es weniger bzw. nicht. 
verbaut ist schon komplett wilbers nivomat. Auch richtig eingestellt. Vllt liegt es auch an mir das was falsch mache wenn ich mich mit reinlege. Schwierig zu erklären vllt hat ja jemand selbige Erfahrungen gemacht. Komisch find ich halt das es nur in rechts Kurven ist. 

beste Grüße


Geschrieben von rockerle69 am 11.07.2021 um 12:45:

Hoi Alfred,
hattest Du das auch mit den originalen Dämpfern?
Ist das nur auf einer bestimmten Stecke oder egal wo immer in schnellen Rechtskurven?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Alfred1212 am 11.07.2021 um 12:55:

Bin der Meinung mit Originalen war das auch wenn ich mich recht erinnere. Schwierig zu sagen hatte die nicht lange drin. Immer in schnellen rechts Kurven. Vllt verkrampfe ich zu doll unbewusst wenn ich mich mit reinlege


Geschrieben von HFK am 11.07.2021 um 13:51:

Hallo Alfred, 
hast du sonst irgendwelche Änderungen vorgenommen - Reifen, passt der Gewichtsindex und der Reifendruck?

__________________
HFK fährt FLTRXS


Geschrieben von Alfred1212 am 11.07.2021 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
Hallo Alfred, 
hast du sonst irgendwelche Änderungen vorgenommen - Reifen, passt der Gewichtsindex und der Reifendruck?

passt alles. Reifen Druck vorne 2,4 hinten 2,75
sonst weiter hab ich nichts verändern.


Geschrieben von blackbike22 am 11.07.2021 um 14:13:

witzig, Rechtskurven…….damit hatte ich vor vielen Jahren auch zu tun. Ich hatte damals auch alles mögliche unternommen bzw. geprüft, nichts half, bis mir mal ein Kumpel sagte, viele haben eine Lieblingskurven Richtung, die andere Richtung ( meine hier links oder rechts)  fährt sich schlechter. War bei mir auch so. Ich habe die schnellen Rechtskurven einfach geübt und versucht auch die Kurven mit mehr Gefühl zu fahren. Das hat dann nach einigen Tagen geklappt, heute sind die verinnerlicht und ich fahre die rechten Kurven genau so schnell und sicher wie die linken Kurven, bei denen es immer gestimmt hat.

Es könnte also sein, das deine Lieblingskurven Richtung links ist, dann versuche mal mit diesem möglichen Wissen an die rechten Kurven ran zugehen, vielleicht hilft es dir auch.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Alfred1212 am 11.07.2021 um 14:27:

Ich danke euch school mal für eure Hilfe. Ich werd mal an mein kurvenverhalten was ändern


Geschrieben von Sticki1 am 11.07.2021 um 14:37:

ich vermute dass die Reifen ursächlich sind. Wenn Du auf der linken Reifenseite ne leichte Kante hast,dann bringt das Unruhe ins Fahrwerkt. Dazu noch eine Lenkkopflager mit Spiel,und es geht los.


Geschrieben von Alfred1212 am 11.07.2021 um 14:50:

Ich hoffe es liegt nur an reifen. Bei 14000 km wenn da schon das lenkkopflager Spiel hat oh man


Geschrieben von Middach am 11.07.2021 um 19:29:

Das Lenkkopflager hat dann ja auch Spiel zur anderen Seite.  Halte ich für unwahrscheinlich.

Eher eben die Seitenvorliebe. Wenn du dann über deinen Hauptwinkel kommst reicht schon eine kleine Kante um Pendeln auszulösen,  gerade bei hohen Geschwindigkeiten.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Monty am 11.07.2021 um 22:28:

Gibt nur 2 Lösungen für dein Problem:

Hart am Gas und Ignorieren oder langsamer fahren,…..😎

ich muss dazu sagen, meine macht das auch bei circa 140 kmh in langezogenen Kurven. 

ich ignoriere es zzt, mal sehen obs mit Wilbers nach dem Winter besser geht,….


Geschrieben von phantomf4 am 11.07.2021 um 22:59:

Ich weiß nicht ob du den Trick kennst: in einer Rechtskurve leicht mit der rechten Hand gegen den Lenker zu drücken.. Das stabilisiert.. Warum hab ich vergessen, aber seit dem ADAC Sicherheitstraining immer wieder gerne genommen

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!


Geschrieben von ClisClis am 12.07.2021 um 07:27:

nunja, Fliehkräfte. 
Du lenkst zur anderen Seite, daher kippt das Motorrad aufgrund der Fliehkräfte auf die andere. Und des drückt es da halt rein und so geht die Kurve dann auch entspannt. 

Bei Unruhe im Fahrwerk kann manchmal auch ein gefühlvolles betätigen der Hinterbremse helfen. Streckt die Fuhre ein bisschen


Geschrieben von Agossi am 12.07.2021 um 08:18:

Der Wilbers Nivomat hat ja unterschiedliche Federraten links und rechts. Die Grundfederung wird von beiden Federbeinen erledigt, kommt Druck dazu (Zuladung, Kurven) drückt das linke Federbein stärker als das rechte und somit asymmetrisch.
Das würde man aber nur merken, wenn entweder die Schwinge oder das Schwingenlager einen Defekt hat.

Die Kurvendrücktechnik gehört eigentlich zum Standartrepertoire eines Motorradfahrers und wird von den Meisten intuitiv angewendet. Bewusst angewendet geht einem richtig das Licht auf, wie man ein Motorrad blitzschnell in Schäglage bekommt und so manche Kurve "retten" kann.
Das mit den Lieblingskurven ist wirklich so: Rechtshänder fahren meist Linkskurven besser, lieber und sicherer als Rechtskurven. Bei den Linkshändern ist es meist umgekehrt. Der Mensch probiert immer seine "starke" Seite zu schützen...

Trail-Braking ist eine Technik, wie man die Fuhre in der Kurve stabilisieren kann, besonders mit der laberigen Gabel von den Touring-Modellen kann das etwas bringen.

__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883

Freiheit und Frieden für die Ukraine!