Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kraftstoffpumpe läuft dauerhaft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102662)


Geschrieben von SantosHD48 am 06.07.2021 um 19:28:

Kraftstoffpumpe läuft dauerhaft

Hallo zsm,
habe ein kleines Problem. Nachdem ich meinen Lenker umgebaut habe und die Kabel nach innen verlegt habe läuft meine Kraftstoffpumpe bei Zündung an dauerhaft. 
Hat jemand einen Tipp an was es liegen kann ? Stecker sind alle richtig verlegt und gesteckt. Relais wurden beide getauscht.
Einziger bekannter defekt ist das Dashboard da dort Wasser reingelaufen ist und das neutral Birnchen nicht geht.
aber das war auch vor dem Umbau schon. 
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. 
danke


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2021 um 08:19:

Moinsen,

Also ICH kann da KEINEN Zusammenhang zwischen Lenkerumbau und der ständig laufenden Kraftstoffpumpe finden,
und im Fehlerspeicher wird höchstwahrscheinlich auch kein Code abgelegt sein..... 🤔 Trotzdem mal nachschauen.

"Normal" ist es ja, dass die Pumpe nach dem Einschalten der Zündung für ein paar Sekunden anläuft, damit genügend
Kraftstoff zum Starten des Motors vorhanden ist. Nach dieser Zeit unterbricht das ECM (Electronic Control Module) die
Masseverbindung des System-Relais und "wartet" auf ein Signal des Kurbelwellensensors (CKP / Crank Position Sensor).
Erst wenn dieser "signalisiert", dass der Motor läuft, läuft auch die Kraftstoffpumpe wieder an.

Ich könnte mir vorstellen, dass DORT das Problem liegt. Du kannst ja mal den Stecker vom CKP abziehen und schauen,
ob dann die Kraftstoffpumpe stoppt. Wo der CKP zu finden ist, kannst Du auf dem beiliegenden Bild erkennen.

Aber - wie geschrieben - zuerst einmal Fehlercodes auslesen.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SantosHD48 am 07.07.2021 um 09:38:

Hallo, 

sobald ich den Stecker abstecke geht sie aus. Genau wie wenn ich den Killschalter Umlege. 
fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen anbei das Bild. 
Hat mehrere Fehler geschmissen.


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2021 um 11:02:

Moinsen noch mal,

P1001 = EFI System Relais ohne Kontakt
P1004 = EFI System Relais dauerhaft geschlossen
P1654 = Dieser Code ist etwas "merkwürdig".... 🤔 Er weist auf ein Problem an PIN3 des ECM´s hin, welcher aber
            ursprünglich gar nicht belegt ist (oder hast Du da irgendwelches Zubehör angeschlossen ? ? ?).

Schon versucht die Codes zu löschen ? ? ? Wenn NEIN, dann mal bitte durchführen und schauen, welche Codes nach
wie vor angezeigt werden. Kannst auch mal den CKP demontieren und auf Verschmutzungen kontrollieren....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von SantosHD48 am 07.07.2021 um 11:47:

Ich lösche heute nochmal alle Fehler und schicke dann den Screen dazu. Angeschlossen habe ich nichts extra. Der Händler dessen Namen ich lieber nicht erwähne hat mal versucht die Instrumentenbeleuchtung zu reparieren ohne Erfolg Vielleicht haben die dort etwas rumgebastelt. Ist aber beim Anwalt🤮


Geschrieben von Ekoman am 07.07.2021 um 12:29:

Hi,

habe das gleiche Problem gehabt, das bei Zündung an, dauerhaft Kraftstoffpumpe an war.
Bei  mir lag es aber an meinem Fuelpack, beim flashen kam es zu einem Problem. Nach neuem flaschen war alles wieder okay.
Hast du zufällig ne neue Map drauf geflasht?

Gruß
Ekoman


Geschrieben von SantosHD48 am 07.07.2021 um 12:59:

Ja hab ich gemacht. Genau davor. Ohman danke dir für den Tipp. Liegt bestimmt daran 🤯


Geschrieben von SantosHD48 am 07.07.2021 um 21:09:

Danke dir war wirklich das. Neu geflasht und geht wieder. Da wäre ich nie drauf gekommen.


Geschrieben von Schimmy am 08.07.2021 um 08:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von SantosHD48
Ja hab ich gemacht. Genau davor. Ohman danke dir für den Tipp. Liegt bestimmt daran 🤯

zum zitierten Beitrag Zitat von SantosHD48
Danke dir war wirklich das. Neu geflasht und geht wieder. Da wäre ich nie drauf gekommen.

Moinsen,

Und genau deswegen wäre es besser bei solchen Fragen sich an ALLE vorangehenden Arbeiten zu erinnern
und diese zu erwähnen, da sonst die Ferndiagnose - so wie in diesem Fall - in die völlig falsche Richtung
laufen kann..... 😉

Hauptsache die Kiste läuft wieder einwandfrei.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ekoman am 08.07.2021 um 09:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von SantosHD48
Danke dir war wirklich das. Neu geflasht und geht wieder. Da wäre ich nie drauf gekommen.

freut mich das ich dir helfen konnteFreude


Geschrieben von Leon_ am 08.07.2021 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von SantosHD48
Da wäre ich nie drauf gekommen.

Moped läuft problemlos. Dann mappe ich. Moped macht Probleme. Ich denke, kann man schon recht schnell drauf kommen fröhlich 
Kann mich da Shimmy nur anschließen. Hätteste das direkt im ersten Post geschrieben, wäre dein Problem wahrscheinlich im zweiten Kommentar gelöst worden Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von SantosHD48 am 08.07.2021 um 13:27:

Da habt ihr recht. 
das Problem war das ich einen sportluftfilter montiert habe dann die map aufgespielt aber nicht gefahren bin. Hab also nicht mal gemerkt das was nicht läuft. Und dann direkt den Lenker umgebaut 😅 
danke euch


Geschrieben von Movement am 16.10.2024 um 12:12:

Servus! Ich greife diesen Thread auf, da ich das gleiche Problem habe, jedoch ohne irgend was am Mapibg zu ändern.

Folgende Reperaturen habe ich durchgeführt:

Zylinderkopf abmontiert (da das Zündkerzengewinde erneuert werden musste), alles abgedichtet und wieder zusammengebaut.

Moped Stand lange also ca 10 Monate. Kupplung ist komischerweise auch fest… liegt wohl an der Standzeit …

So nun alles zusammengebaut und die Zündung angemacht. Spritpumpe läuft durch… geht nicht aus, nur wenn man die Zündung ausschaltet geht sie nachh 10 Sekunden aus…

Moped hat 5000km ist von 2015 ( Sporty 1200 seventy two )


viele Grüße 
Flo


Geschrieben von KMWTeam am 16.10.2024 um 12:28:

Servus

Bist du dir sicher das die Pumpe am richtigen Anschluss hängt? Ich kann mich dunkel daran erinnern das der Stecker der Pumpe der selbe ist wie der, der O2 Sensoren.

Viele Grüße


Geschrieben von rockerle69 am 16.10.2024 um 12:33:

Aloha,

hast Du nur den Zylinderkopf abgenommen und die Kopfdichtung erneuert oder auch die Zylinderfussdichtung mitgemeacht?
Hat zwar nichts mit dem elektrischen Problem zu tun, ist aber wichtig.
Kupplung fest? Lässt die sich nicht ziehen?
Tank ist voll?
Wenn die Pumpe dauerhaft läuft, sollte doch irgendwo ein Überdruck/Rückschlagventil ab einem gewissen Druck dicht machen und abschalten oder?
Bin nicht der Einspritzspezi, aber so sollte das System doch fungieren oder?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.