Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Anfänger auf großer Fahrt... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102488)
Anfänger auf großer Fahrt...
Gude!
Der Titel sagt es bereits: ich fahre seit einem Jahr und werde im Juli mit 2 Freunden auf meiner Fatboy die Alpen am Brenner überqueren und durch Österreich, Italien und Kroatien fahren, um dann den Rückweg durch Slowenien und Österreich anzutreten. Die Tour haben wir bereits geplant (siehe Anhang) und die beiden Mitreisenden sind ebenso heiß drauf wie ich. Einer fährt schon sehr lange, der andere seit ca. 4 Jahren.
Habe mir einen Tankrucksack und eine wasserdichte Rolle für den Lenker angeschafft, bin auch schon mal mit Gepäck probegefahren und komme ganz gut zurecht. Eine PAckliste habe ich bereits und die Dinge wir Zurrzeug, Warnweste, Werkzeugset usw. sind abgehakt.
Was wäre euer wichtigstes Gepäckstück oder woran sollte ich eurer Meinung nach unbedingt denken, bevor ich losfahre?
Grüße
Ben
Kreditkarte,ADAC oder AEC Mitgliedschaft....und Kabelbinder
Ne,ich denk mal Ihr hab schon an alles gedacht. Wird sicher ne coole Runde !!
Geld und 'ne Mitgliedschaft in einem Pannendienst, ggf, Regenklamotten
Klar, Bargeld, Kreditkarte und ACV Mitgliedsausweis hab ich dabei. Regenjacke und Hose auch und sogar so Überzieherschuhe (bin mal in einen fiesen Regenguss gefahren und war nass bis an die Eier... Schuhe waren ein Desaster danach).. Actioncam ist auch da, ebenso wie zwei starke Powerbanks. Schlafsack und Isomatte in ultraleicht Ausführung hab ich auch. Wir werden im freien schlafen, bisschen wie bei easy rider - nur ohne Drogen im Tank..
KONDOME
Man weiß ja nie was so kommt
that makes sense!
Was ich noch empfehlen kann, da Ihr im Freien schlafen wollt: Zwei bis drei Rettungsdecken aus alten Verbandskaesten, die isolieren prima und in den Bergen kann es noch saukalt sein.
Platz nehmen die fast keinen weg.
Das klingt nach einer super Tour, ich wünsche viel Spaß und so gut es geht gutes (passendes) Wetter!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
[...] woran sollte ich eurer Meinung nach unbedingt denken, bevor ich losfahre?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
[...] um dann den Rückweg durch Slowenien und Österreich anzutreten. Die Tour haben wir bereits geplant (siehe Anhang) und die beiden Mitreisenden sind ebenso heiß drauf wie ich.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Habt ihr den Großglockner absichtlich nicht mit abgedeckt, @Ben.Gee ???
Würde sich doch am Rückweg durchaus anbieten...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Naja, wir sind zeitlich etwas gebunden, da ich 2 Tage nach geplanter Rückkehr mit meiner Familie in Urlaub fliege.
1:30 Std. (grob) mehr als eure geplante Strecke - bei einer Gesamt-Tourdauer von wievielen Tagen?
Wurzenpass > Millstättersee > Salzburg (Genaueres erkenne ich auf deinem Bild nicht)
227km/4:12 Std. (Route)
ist aber halt weit weniger spannend als
Wurzenpass > Millstättersee > Heiligenblut > Großglockner Hochalpenstraße > Zell am See > Bad Reichenhall > Salzburg
284km/5:42 Std. (Route)
Wäre für MICH durchaus eine Überlegung wert...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Radlerunnerhos als Geheimtipp! 😂
Gutes Klebeband, 2 Müllsäcke.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben.Gee
[...] um dann den Rückweg durch Slowenien und Österreich anzutreten. Die Tour haben wir bereits geplant (siehe Anhang) und die beiden Mitreisenden sind ebenso heiß drauf wie ich.
Für euren Rückweg MUSS ich euch folgende, 200 km lange "Extra-Schleife" im Triglav Nationalpark UNBEDINGT empfehlen: https://kurv.gr/yBf9c
Such hier im Forum oder bei Google einmal nach den folgenden Stichworten, die ihr damit ^^ abdecken würdet:
- Bled/Bleder See
- Wocheiner See (Bohinjsko jezero)
- Vršičpass (!!!)
- Mangartstraße (!!!)
- Predilpass (Passo Predil)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
1:30 Std. (grob) mehr als eure geplante Strecke - bei einer Gesamt-Tourdauer von wievielen Tagen?
Wurzenpass > Millstättersee > Salzburg (Genaueres erkenne ich auf deinem Bild nicht)
227km/4:12 Std. (Route)
ist aber halt weit weniger spannend als
Wurzenpass > Millstättersee > Heiligenblut > Großglockner Hochalpenstraße > Zell am See > Bad Reichenhall > Salzburg
284km/5:42 Std. (Route)
Wäre für MICH durchaus eine Überlegung wert...![]()