Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe mit Neutralschalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102354)


Geschrieben von rubbeldiekatz am 14.06.2021 um 20:39:

Hallo zusammen, ich benötige bitte dringend eure Hilfe:

ich habe den originalen Lenker meiner 2016er XL883N gegen eine Fehling Dragbar getauscht. Wenn ich den Bock nun anschalte, erleuchtet wie gewollt das grüne N für neutral. Wenn ich jedoch einmal einen x-beliebigen Gang einlege und dann wieder zu neutral zurückkehre, erscheint keine Anzeige mehr. Auch geht die Maschine dann aus, wenn ich den Ständer ausklappe mit dem üblichen Hinweis Sidestand. Wie kann ich mich hier auf Fehlersuche begeben? Habe ich eventuell die Armatur nicht wieder korrekt auf den Lenker gesetzt? Der Kupplungsschalter liegt doch irgendwo in der linken Armatur, oder? Oder hat es eine andere Ursache? Neutralschalter? Durch den Tausch des Lenkers verläuft ja jetzt auch der Kupplungszug etwas anders. Oder hat es damit nichts zu tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


Geschrieben von Steph@n am 14.06.2021 um 21:52:

Moin,
der Neutralschalter ist hinter dem Pulley.
Neutralschalter mag nicht


Geschrieben von rubbeldiekatz am 14.06.2021 um 21:53:

Edit: vielen Dank für den Link - das wird ja dann alles noch viel umständlicher als gedacht. Aber von der Fehlerbeschreibung her ist das genau auch mein Problem… leider…unglücklich


Geschrieben von XL883 am 14.06.2021 um 22:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Wie kann ich mich hier auf Fehlersuche begeben?

Hallo, wenn nur der Lenker gewechselt wurde, erst mal schauen ob an den Griffen Kabel
eingeklemmt wurden.smile

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von rubbeldiekatz am 15.06.2021 um 14:25:

Hmm, habe nochmal geschaut und ein Kabel scheint nicht eingeklemmt. Vielen Dank dennoch!

Hat sonst wer eventuell noch eine Idee, warum die Neutral-Lampe nur beim Start leuchtet und später nicht mehr? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass von jetzt auf gleich der Neutralschalter defekt ist, ohne dass ich überhaupt gefahren bin…

Kann es denn eventuell mit dem Kupplungsschalter zusammenhängen?


Geschrieben von Grauer Wolf am 15.06.2021 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
Moin,
der Neutralschalter ist hinter dem Pulley.
Neutralschalter mag nicht

Ich denke dein Prob. ist genau das oben beschriebene.
Ich kenne die 883 nicht, mach den Versuch mit Erwärmung wenn du dazu kommst. Den austauschen machst du nicht in 10 Minuten wie bei den anderen Modellen.
Beim Starten ist alles kalt und der Neutralschalter funktioniert dann vielleicht und zeigt richtig an.
Es könnte sein wenn du dann fährst und sich alles ausdehnt, schaltet er nicht mehr richtig und löst das Sicherungssystem aus.


Geschrieben von rubbeldiekatz am 15.06.2021 um 15:00:

Arghs, ich befürchte es auch aber will es nicht wahrhaben smile Scheue mich ehrlich gesagt ein wenig vor dem Tausch. Habe da doch etwas Respekt vor. Vielleicht lass ich das sonst mal in ner Werkstatt machen…


Geschrieben von Schimmy am 15.06.2021 um 15:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von rubbeldiekatz
Hat sonst wer eventuell noch eine Idee, warum die Neutral-Lampe nur beim Start leuchtet und später nicht mehr? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass von jetzt auf gleich der Neutralschalter defekt ist, ohne dass ich überhaupt gefahren bin…

Kann es denn eventuell mit dem Kupplungsschalter zusammenhängen?

Moinsen,

Du bist mit Deinem Problem kein Einzelfall, wie Du in dem verlinkten Beitrag sicherlich gelesen hast.
Dass das Problem nun gerade nach dem Lenkerumbau auftaucht, buchen wir mal unter der Rubrik "Zufall" ab. Augenzwinkern

Mit dem Kupplungsschalter kann es ebenfalls nichts zu tun haben. Der gibt seinen "Status" über den Can-Bus an
das BCM weiter, wo hingegen das "Masse-Signal" des Neutalschalters DIREKT an das BCM durchgeschaltet wird.
Das Aufleuchten der Kontroll-Leuchte wird hingegen wieder über den Can-Bus gesteuert.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW