Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heckfender / Umbau ohne bzw. mit minimaler Tieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102283)
Heckfender / Umbau ohne bzw. mit minimaler Tieferlegung
Servus,
suche schon seit Tagen nen Heckumbau für die 2018er Breakout 114, den man ohne Tieferlegung sieht. Auf allen gezeigten Bildern sind immer Tieferlegungen oder gar ein Airride verbaut.
Möchte eigentlich komplett auf die Tieferlegung verzichten, da ich erstens keine Bodenfreiheit hergeben will, und zweitens ab und zu mal mit Sozius fahren möchte ohne den Rahmen etc. durchzuschleifen...
Gibt es einen optisch noch annehmbaren Heckumbau der ohne Tieferlegung gut ausschaut? Das originale Heck geht nämlich garnicht...
Im schlimmsten Fall würde ich mich dazu durchringen, die Breakout ca. 10mm tieferzulegen. Aber nur wenn ich muss ;-)
Habt Ihr Vorschläge / Bilder / etc. für mich???
Dank Euch schon mal und gsund bleiben.
LG
10 mm bringen optisch gar nichts. Einziges was man da machen kann, ist ein mitschwingender Fender. Der widerrum erlaubt kein Soziusbetrieb. Eine Wollmilchsau kenne ich nicht, aber evtl. jemand anderer aus dem Forum.
Wenn dir Optik der FXDR gefällt, gibt es kurze Zubehörfender, bei denen große Abstand zum Rad nicht ins Auge fällt. Das wäre auch eine Lösung.
@Vinchi Passt das Heck der FXDR so ohne weiteres an die Breakout? Eher nicht oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Einziges was man da machen kann, ist ein mitschwingender Fender. Der widerrum erlaubt kein Soziusbetrieb.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Inet_User
@Vinchi Passt das Heck der FXDR so ohne weiteres an die Breakout? Eher nicht oder?
Etwas zum besserem Verstehen: ich habe kein FHDR Original Heck gemeint, sondern die Zubehörprodukte von Namenhaften Hersteller. Natürlich passen die auf BO. Ich habe die FXDR nur als Design Beisplel aufgeführt.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Einziges was man da machen kann, ist ein mitschwingender Fender. Der widerrum erlaubt kein Soziusbetrieb.
Es gibt Stahlfender welche einen Soziusbetrieb zulassen.
Bei meiner Rocker geht es über den Trickseat ebenfalls. 😉
TB 260 Heckfender BO 2018+, in etwa Originalposition ohne Tieferlegung, soziustauglich mit Sitzpad (nicht wirklich toll, aber geht...)
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Gibt es da auch noch ein Bild von der Seite?
Klar ist das nicht toll, aber IMHO besser als das Original....
Nein! (Außer das daneben...)
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Mit nem butty buddy sitzt die Prinzessin auch auf so nem Heck bequem...
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Guten Abend,
hat jemand den Heckumbau RACING vom Cult Werk
verbaut?
Erfahrungen? Platz zum Reifen?
__________________
Gruß
Christian
Mein Kleinanzeigen 60 € Schnäppchen an Fat Bob Heckfender/Struts sind mir ausreichend und Air-Ride tauglich.
Ich bin nicht so der "Mainstream" Typ und suche lieber die Lücke im System der Zubehör Wertschöpfungskette.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Mein Kleinanzeigen 60 € Schnäppchen an Fat Bob Heckfender/Struts sind mir ausreichend und Air-Ride tauglich.
Ich bin nicht so der "Mainstream" Typ und suche lieber die Lücke im System der Zubehör Wertschöpfungskette.....
@Scirocco
Wie hast du denn deinen Rückstrahler befestigt? 🤔
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise