Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Soziustrittbretter FLHRXS - passen diese? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102278)
Soziustrittbretter FLHRXS- passen diese?
Hallo Freunde und Freundinnen,
diese Soziustrittbretter sollten doch auch an eine Road King Special passen, auch wenn in der im Text nur CVOs und keine RKS benannt sind.
Was meint ihr Spezialisten
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
Sollten an alle Touring Modelle passen…hast du ein Bild von deiner Soziusaufnahme?
Hallo M74,
habe die Standardausführung wie nachstehend.
Bestelle die Dinger jetzt einfach mit Rückgabe und werde berichten, falls es interessiert.
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
Die Trittbretter von MOTEA sehen genauso aus, wie die originalen Soziustrittbretter von Harley für 500 € an meiner RGS 2020.
Die Artikelnummer bei Harley zum Vergleich:
Streamliner – Artikelnummer: 50507801
Grüße, Stefan
__________________
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Hallo Stefan,
wenn das Motea Material einigermaßen Qualität hat, wäre das ja ein Superschnäppchen gegenüber Original.
Bis dato hatte ich Harley Sissybars und Gepäckträger bei Motea gekauft, da war schon erkennbar, dass das "China" war. Prägemarken an Kantteilen, dünner, leicht pickliger Chrom...
Werde berichten, wenn es geiefert wurde.
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
zum zitierten Beitrag 17196
__________________
Grüße aus K-Town!
Moin, also ich habe genau diese Motea Trittbretter seit dem vergangenen Jahr drauf. Vom Aussehen siehst du da nichts von „ China Nachbau „ , sind vernünftig lackiert, die Trittfläche ist 1:1 mit den vorderen Orginalen. …. und das Wichtigste…. Meine Sozia ist absolut glücklich damit. Also dass da mal jemand fragt ( Kontrolle) wo die ABE ist, kann ich mir nicht vorstellen. Grüße 🖖 Bolle
zum zitierten Beitrag Zitat von Bolle
Moin, also ich habe genau diese Motea Trittbretter seit dem vergangenen Jahr drauf. Vom Aussehen siehst du da nichts von „ China Nachbau „ , sind vernünftig lackiert, die Trittfläche ist 1:1 mit den vorderen Orginalen. …. und das Wichtigste…. Meine Sozia ist absolut glücklich damit. Also dass da mal jemand fragt ( Kontrolle) wo die ABE ist, kann ich mir nicht vorstellen. Grüße 🖖 Bolle
__________________
Grüße aus K-Town!
Hi,
die Montage war bei mir bisschen tricky, man bekommt nicht beide Schrauben richtig fest, weil die untere in einer Art Nut verschwindet und der Inbusschlüssel dann nicht mehr passt. Habe diese Schraube soweit wie möglich angezogen und dann die Fußraste mit dem Gummihammer tiefer "geklopft".
LG
Uwe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Hi,
die Montage war bei mir bisschen tricky, man bekommt nicht beide Schrauben richtig fest, weil die untere in einer Art Nut verschwindet und der Inbusschlüssel dann nicht mehr passt. Habe diese Schraube soweit wie möglich angezogen und dann die Fußraste mit dem Gummihammer tiefer "geklopft".
LG
Uwe
__________________
Grüße aus K-Town!