Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenkerarmaturen anpassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102210)


Geschrieben von Sticki1 am 04.06.2021 um 07:54:

Lenkerarmaturen anpassen

Bei der Heritage und der Sporty kannte ich das so:

Beide Torx an der jeweiligen Lenkeramatur lösen und dann die ganze Einheit so drehen, dass Kupplungsebel und Bremshebel anatomisch perfekt für die Hände auf einer Flucht sind.

Tja,wenn ich das nun mache, lässt sich nix bewegen. Sind die bei den Tourern durch ne Nut oder Dorn die Armaturen fixiert?

Um eine andere Hangelenkstellung zu erreichen, müsste ich alternative den Lenker nach hinten stellen was jedoch nicht unbedingt nötig wäre.
Und übrigens nur durch Entfernung der kleinen Abdeckung um an die zwei Imbuss der Lenkerklemme zu kommen auch net geht.
der Winkel Imbuss zu den beiden Löcherm in der Blende ist so dämlich dass man nur mit Gewalt reinkommen würde und sie dadurch die Imbussköpfe beschädigt,wie sie übrigens eh schon aussehen🙄.


Ne Antwort zur Armatur würde mir reichen. 
Wollt eigentlich mal zum Dealer und weng fahren nach dem Kurzurlaub, jetzt schiffts😭


Geschrieben von King Alrik am 04.06.2021 um 11:10:

Schaue gerade Videos auf YouTube weil ich auch überlege einen Tourer zu kaufen . Die haben an den Brems und Kuluarmaturen einen Dorn der in den Lenker eingreift !
Zum Lenker lösen mußt Du vorne das Licht zerlegen !


Geschrieben von Sticki1 am 04.06.2021 um 13:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Schaue gerade Videos auf YouTube weil ich auch überlege einen Tourer zu kaufen . Die haben an den Brems und Kuluarmaturen einen Dorn der in den Lenker eingreift !
Zum Lenker lösen mußt Du vorne das Licht zerlegen !

@King Alrik 

Bzgl. Ochsenkopf....das weiß ich. Aber die 2 Schrauben unter der Zündschloss Blende sind Abreißschrauben.
Da geh ich lieber nicht selbst ran😄


Geschrieben von King Alrik am 04.06.2021 um 13:02:

Ok , in den Videos gehen die ganz leicht raus 🤔


Geschrieben von Tingeltangel Bob am 04.06.2021 um 13:34:

Moin,
bei meiner RKS  2019 sind weder Abrisschrauben unter dem Lenkradschloss noch irgendelche Dorne welche die Armaturen fixieren. Um die Lenkerstellung anzupassen musst du auch nicht den Ochsenkopf demontieren.
Abdeckplaste(die mit dem Schriftzug Road King) entfernen dann kannst du mit einem Kugelkopfinbus (5/16?????) die Schrauben lösen und den Lenker zu Dir bzw. von Dir weg drehen.
Lenkerarmatoren die Torx von der Griffeinheit lösen und die beiden Torx an den Armaturengehäuse lösen.
Danach kannst du lks und Rechts die Hebelei deiner Handgriffstellung anpassen.
Viel Erfolg
Michael


Geschrieben von bestes-ht am 04.06.2021 um 14:09:

Das mit den Griffamaturen geht aber nur bedingt, da die Kabel ja iwo in den Lenker gehen. Bzgl. Inbus, da gibt es verschiedene längere Varianten oder mit T-Griff, die braucht’s dann halt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 04.06.2021 um 16:29:

Nachdem es dann trocken wurde bin ich noch zum Händler. 
normalerweise sollte es reichen die kleine Blende mit dem Schriftzug drauf  zu entfernen und mit nem Kugelimbus durch die Löcher 2 Imbuss zu lösen  um den Lenker zu verstellen.
Ging in der Werkstatt auch nicht.

Also Lampe raus  ,die Rehling auf dem Gehäuse lösen  und die Abdeckung über der Klemmung.
Beides jeweils durch Schrauben im inneren des Gehäuses befestigt. 
Blende vom Zündschlüssel runter und die 2 Kreuzschlitz  lösen. 
Die 2 Kreuzschlitz waren mal Abriss Schrauben,nun aber nicht mehr.

Armatur...stimmt...ich hätte alle Torx lösen müssen, aber die Verstellmöglichkeit  soll wohl minimal sein,und so ein Art Dorn ist da wohl doch drin.

Egal,passt nun perfekt. 
Verrückt was ein paar Grad ausmachen. 

Die Seilzugkupplung geht inzwischen etwas leichter...kann nun aber auch daran liegen dass meine Hand nun bzgl. Winkel besser greift.
Er stand schon arg steil....auf dem Bild ist danach 

GEILES BIKE 🥳🥳🥳


Geschrieben von King Alrik am 04.06.2021 um 16:32:

Viel Spaß , mein smile hat sich noch nicht gemeldet ob für heuer noch eine frei ist bei ihm .