Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie Funktioniert die AMC Auspuff-Verstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101976)


Geschrieben von Pearse am 18.05.2021 um 14:00:

Hallo ich hab gerade meine gebrauchte AMC HD4 Anlage bekommen.
Der Verkäufer sagte mir schon dass sie sich nicht mehr verstellen lässt sie aber in der Position offen steht. Jetzt habe ich mir das mal angeguckt und das sieht für mich aus als wenn die Verstellung so etwas ist wie eine Deospray Kappe mit drei Löchern die über eine Schraube verdreht wird und dann drei Löcher in dem Lochrohr verschließt. Nachdem ich alles schön eingejaucht habe, habe ich es Geschafft die Inbus Schraube zu bewegen.
zu meiner Überraschung habe ich lediglich einen 5 cm langen Bolzen herausgeschraubt. Die Verstell Kappe (so nenne ich sie jetzt mal) Hat sich dabei nicht verändert. Es sieht so aus als wenn da vielleicht ein Teil fehlt. Ich habe den Bolzen mal wieder rein gedreht aber nicht bis Anschlag, Sondern so drei Gewinde drehen raus und mit leichten Hammerschlägen den Bolzen etwas in den Auspuff getrieben und siehe da die Verstellkappe wanderte mit in den Auspuff. Also ist sie schon irgendwie mit dem Bolzengewinde verbunden. 
Kann mir jemand das Prinzip erklären? Sollte der Bolzen etwa von innen gekontert sein oder mit einem Schweißpunkt auf der Verstellscheibe fixiert sein?
An der Schraube erkenne ich allerdings nichts der gleichen. Vielen Dank Olaf


Geschrieben von Sexmachine am 18.05.2021 um 14:17:

Ganz alt, Suzuki Intruder, gleiches Prinzip.
Einstellen der Außenhülle (mehr oder weniger offen) uns innen mit dem Schlüssel und Verlängerung fixieren.

__________________
Never fuck a Fucker Augenzwinkern


Geschrieben von Pearse am 18.05.2021 um 14:21:

Ja,ok
habe ich mir gedacht.
aber wie soll das bei der AMC funktionieren?
Da ist nichts wo ich ansetzen kann: Ich kann mir nur vorstellen dass ich über den Bolzen die Verstellung betätige aber der dreht sich ja nun einfach raus.
Man versteht die Anlage ja auch nur mit dem Inbusschlüssel.


Geschrieben von derechteede am 18.05.2021 um 15:18:

Hallo Olaf,

ich hatte die HD-4 2009 an meiner FLHRC verbaut, und im Prinzip hast du den Mechanismus in deinem Eingangspost völlig exakt beschrieben.
Mit dem langen Inbus wurden lediglich die Löcher zum schließen verschoben oder waren deckungsgleich und damit offen, wie auf deinen Bildern.
Dort kann man ja auch die 2 Schalen noch erahnen.
Ich vermute mal, dass die beiden Schalen miteinander "vergammelt" sind und erstmal mechanisch wieder getrennt werden müssen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Drehen mit dem Inbus auch einen Anschlag hatte, jeweils bei ganz auf und bei ganz zu, also man konnte nicht im Kreis drehen.

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Pearse am 18.05.2021 um 16:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von derechteede
Hallo Olaf,

ich hatte die HD-4 2009 an meiner FLHRC verbaut, und im Prinzip hast du den Mechanismus in deinem Eingangspost völlig exakt beschrieben.
Mit dem langen Inbus wurden lediglich die Löcher zum schließen verschoben oder waren deckungsgleich und damit offen, wie auf deinen Bildern.
Dort kann man ja auch die 2 Schalen noch erahnen.
Ich vermute mal, dass die beiden Schalen miteinander "vergammelt" sind und erstmal mechanisch wieder getrennt werden müssen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Drehen mit dem Inbus auch einen Anschlag hatte, jeweils bei ganz auf und bei ganz zu, also man konnte nicht im Kreis drehen.

O. k.
Vielen dank
Also der Mechanismus ist frei ich konnte ihn leicht rein treiben und auch mit dem Zieh Hammer wieder zurückholen.
Allerdings lässt sich die Schraube nur rein oder raus drehen da muss also irgendetwas abgebrochen sein was dann durch eine Schraube ersetzt wurde. Also denke ich mal dass die Verstellung nicht funktioniert. Naja muss ich halt offen fahren oder ich versuche den Mechanismus irgendwie mit den Fingern zu verdrehen und dann die Schraube fest zu ziehen.


Geschrieben von olsddelta am 18.05.2021 um 16:14:

Die Sache mit der Soundverstellung ist in dem fall leider immer Vergammelt . Im normalzustand wird über den Innensekskant auf und zu gemacht . Und der ging auch nie bis Raus . Bei den ohne SSV konnte man das kleine innen rohr weglassen und vorne war ein großer Gewindestopfen drin wie bei den Lamdas . Jauch das mal alles schön weiter ein und Probiere den Gewindebolzen hhne Hammerschläge wieder einzudrehen . Mit etwas Glück bekommst du den Versteller wieder Flott.


Geschrieben von Pearse am 18.05.2021 um 16:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Die Sache mit der Soundverstellung ist in dem fall leider immer Vergammelt . Im normalzustand wird über den Innensekskant auf und zu gemacht . Und der ging auch nie bis Raus . Bei den ohne SSV konnte man das kleine innen rohr weglassen und vorne war ein großer Gewindestopfen drin wie bei den Lamdas . Jauch das mal alles schön weiter ein und Probiere den Gewindebolzen hhne Hammerschläge wieder einzudrehen . Mit etwas Glück bekommst du den Versteller wieder Flott.

das glaube ich leider nicht, weil der Imbus einfach rausgedreht werden kann und dann halte ich einen Bolzen in der Hand🤷‍♂️
ich glaube da wird beim versuch das gängig zu machen ,beim irgendeinem Vorbesitzer, was abgerissen sein und durch einen Bolzen ersetzt worden sein.
Ich könnte natürlich versuchen da der Verstellmechanismus ja relativ leicht gängig ist, den Bolzen mit Schraubensicherung ein zu kleben und locker ein zu schrauben. In der Hoffnung dass der Bolzen dann mit dem Mechanismus verbunden ist.
Glaube da aber selber nicht dran.
ich habe mit dem Zieh Hammer die innerreihen von dem Auspuff um ein paar mm herraus gezogen.
Kann ich die Innereien so herausziehen und bekomme sie auch wieder rein? Trau mich das nicht so richtig.


Geschrieben von Ole66 am 18.05.2021 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
beim versuch das gängig zu machen ,beim irgendeinem Vorbesitzer, was abgerissen sein und durch einen Bolzen ersetzt worden sein.

Denke ich auch. Die Verstellung mit dem Inbus ist eine viertel Umdrehung mit Anschlag... wenn es funktioniert. Ich habe die linke Tüte aber immer auf offen, da es kein erwähnenswerter Unterschied ist zwischen offen & zu. Da ist das Betätigen des elektrischen Switch für das rechte Rohr schon deutlicher für den Klang verantwortlich. Lass das linke Rohr auf Offen und gut ist.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Robbie am 18.05.2021 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
beim versuch das gängig zu machen ,beim irgendeinem Vorbesitzer, was abgerissen sein und durch einen Bolzen ersetzt worden sein.

Denke ich auch. Die Verstellung mit dem Inbus ist eine viertel Umdrehung mit Anschlag... wenn es funktioniert. Ich habe die linke Tüte aber immer auf offen, da es kein erwähnenswerter Unterschied ist zwischen offen & zu. Da ist das Betätigen des elektrischen Switch für das rechte Rohr schon deutlicher für den Klang verantwortlich. Lass das linke Rohr auf Offen und gut ist.

Das sehe ich auch so, ich hatte schon 2 AMC Anlagen mit Soundversteller.


Geschrieben von Pearse am 18.05.2021 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Pearse
beim versuch das gängig zu machen ,beim irgendeinem Vorbesitzer, was abgerissen sein und durch einen Bolzen ersetzt worden sein.

Denke ich auch. Die Verstellung mit dem Inbus ist eine viertel Umdrehung mit Anschlag... wenn es funktioniert. Ich habe die linke Tüte aber immer auf offen, da es kein erwähnenswerter Unterschied ist zwischen offen & zu. Da ist das Betätigen des elektrischen Switch für das rechte Rohr schon deutlicher für den Klang verantwortlich. Lass das linke Rohr auf Offen und gut ist.

ok, werde ich wohl dann so machen.
ich habe gar keinen elektrischen Switch🤷‍♂️
nur die Mechanische Verstellung an einem Topf.
aber egal, ich lass das so