Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 200er auf Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10193)


Geschrieben von shark-hd am 24.05.2009 um 14:47:

200er auf Softail

Hallo Leute, ich möchte meiner Evo Heritage gerne einen 200er hinten einbauen. Alerdings gibt es tausende Ansichten darüber. Wenn möglich will ich die Originalschwinge verwenden und trotzdem mittig fahren.
Hat jemand ein paar Tips was am besten ist? Vielleicht auch eine finanziell günstige Lösung?
Das preiswerteste bis jetzt hab ich bei Lottermann.de gefunden. Der will als günstigste Variante mit der Originalnabe umspeichen incl. aller Teile wie Versatz, Pully abdrehen,Belt schneiden usw. 2000€.
Gehts auch günstiger? Ist es mit anderer Schwinge besser?
Danke für jeden Tipp. Grüße aus Stuttgart
Wolfgang

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Grocho am 24.05.2009 um 16:50:

Für nen 200er würde auf eine TC Schwinge umrüsten, die kannst günstig z.B. in der Bucht schiessen. Noch ne passende Felge dazu und du hast ne Menge Holz gespart...

ansonsten steht hier auch schon ne Menge dazu die Dir helfen sollte

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Larz am 02.06.2009 um 21:25:

klärt doch mal bitte nen unwissenden noob auf...

was ist die BUCHT verwirrt

__________________
greetz

Larz


Geschrieben von Hitchhiker am 02.06.2009 um 21:49:

die e bucht oder auf denglisch "bay" cool

__________________
DON'T PANIC


Geschrieben von Larz am 02.06.2009 um 21:51:

Baby Baby Baby

erzähls bitte keinem das ich gefragt habe Augen rollen




thx

__________________
greetz

Larz


Geschrieben von Hitchhiker am 02.06.2009 um 22:13:

versprochen! cool smile

__________________
DON'T PANIC


Geschrieben von B52 am 03.06.2009 um 10:27:

Hi shark-HD,

die 200er Pelle bekommst du auch auf die Orginalschwinge ohne weiteres Umsetzen, es muss lediglich der Antriebsriemen etwas beschnitten werden und demenstsprechend schmalere Antriebsscheibe verwendet werden. Der Tüff drückt bei mir und dem Reifen/Riemen Abstand von 3mm immer ein Auge zu Freude

__________________
▫▫▫▫▫▪▪▪▪▪ B52 ▪▪▪▪▪▫▫▫▫▫

1n73ll1g3nc3 15 7h3 4b1l17y 70 4d4p7 70 ch4ng3 - 573ph3n h4wk1ng


Geschrieben von Larz am 03.06.2009 um 17:13:

Zitat von B52... es muss lediglich der Antriebsriemen etwas beschnitten werden und demenstsprechend schmalere Antriebsscheibe verwendet werden...

naja, wenn ich nicht irre muss der primär doch auch noch versetzt werden, damit das rad mittig läuft oder verwirrt

__________________
greetz

Larz


Geschrieben von Saarländer am 03.06.2009 um 20:06:

leute, ihr beschränkt euch immer auf die reifenbreite, die breite der felge ist das maß der dinge


Freude Freude


Geschrieben von B52 am 03.06.2009 um 21:16:

Zitat von Larz
naja, wenn ich nicht irre muss der primär doch auch noch versetzt werden, damit das rad mittig läuft oder verwirrt

Bei meiner Maschine war das nicht notwendig, der Sprung auf 200 ist nicht so groß.
Es veringert wie schon geschrieben lediglich der Abstand Riemen/Rad und Rad/Ramen auf etwa 3mm (TÜV sagt: Passt!)

Zitat von Saarländer
leute, ihr beschränkt euch immer auf die reifenbreite, die breite der felge ist das maß der dinge


Freude Freude

Dass die Felge passen muss ist natürlich Vorraussetzung Augenzwinkern

Gruß
Dennis

__________________
▫▫▫▫▫▪▪▪▪▪ B52 ▪▪▪▪▪▫▫▫▫▫

1n73ll1g3nc3 15 7h3 4b1l17y 70 4d4p7 70 ch4ng3 - 573ph3n h4wk1ng


Geschrieben von Saarländer am 03.06.2009 um 21:31:

nee, das meinte ich nicht, ein 200er auf einer 5 oder 6" felge kann richtig mager rüberkommen Freude

jedoch kann ein 150er auf einer 5" felge gewaltig sein fröhlich



meine meinung, unter 7° felgenbreite ist das mit dem 200er kinderkacke Freude Freude


Geschrieben von Thomas1960 am 04.06.2009 um 02:00:

Moin,

ich muss dem Saarländer Recht geben. Auf meiner umgebauten XS hab ich einen 160er ME 880 auf einer 4 einhalb Zoll Felge. Das sieht schon richtig gut aus.........aaaaaaaaber........bei ner Harley und einem 1,90 Typ oder grööööößer...................

Es gibt so viele Parameter die passen müßen. Aber interessant ist tatsächlic was geht mit der Originalschwinge..........Lasst es raus Mädels und Jungs.

__________________
MfG Thomas

FLSTC Heritage Softail EZ 11.06.1999 seit 26.05.09

Das Bike meiner Frau...

Dyna Super Glide Custom, 2007 seit 26.04.2015


Geschrieben von Horst1956 am 04.06.2009 um 08:52:

Bei meinem Bike ist ein 180er Dunlop auf einer 16x4 Zoll Felge verbaut, und zwar mit dem Original Riemen.

Der Reifen ist auf der Felge so ca. 167 mm breit, der Abstand zum Riemen aber keine 3mm mehr. Bei Lastwechsel (plötzlichen Gaswegnehmen) kann es sein, das der Riemen auf der Scheibe nach innen wandert und den Reifen berührt, das gibt dann ein häßliches quitschendes Geräusch. Allerdings ist die Combo so eingetragen, ich denke mal, daß der Reifen einfach im Neuzustand schmaler war.

Deshalb muß ich an die Sache noch mal ran. Ich werde versuchen, ob sich das Thema mit einfachem Ausrichten beheben läßt, falls nicht, werde ich auf einen 1 1/8" oder 1 " Riemen umrüsten, je nachdem, was ich in der Bucht so finde. Das Originalteil scheint mir etwas teuer, und After-Market Belts oder gar geschnittenen Riemen traue ich nicht. Selbst BDL erwähnt auf seiner Website, daß die Riemen mit weniger als 1 1/2" Breite "nur für Showzwecke" geeignet seien.

Bei schmaleren Belts wäre also folgendes drin:

1 1/8" Belt: 1,5" - 1,1/8" = 9,5 mm; 9,5 mm - 3 mm (fehlender Abstand) = 6,5 mm; 6,5 mm * 2 + 167 mm = 180 mm maximal.

1" Belt: 1,5 " - 1 " = 12,5 mm; 12,5 mm - 3 mm (fehlender Abstand) = 9,5 mm; 9,5 mm * 2 + 167 mm = 186 mm maximal.

Theoretisch könnte man mit einem 20 mm Belt nochmal etwas rausholen, und mit etwas Versatz nach rechts sowieso. Ein 200er Metzeler auf einer 16*5" Felge soll 192 mm breit sein, ein 180er Dunlop auf der gleichen Felge 183 mm.

Allerdings fallen ein paar mm Reifenbreite in der Regel nicht auf. In einer der letzten Ausgaben von Dream Machine war ein Foto abgedruckt, auf dem eine aktuelle Fat Bob (180er auf 16") neben einer Fat Boy (200er auf 17") von hinten gezeigt wurden. Trotz dar Tatsache, daß die beiden Mopeds nebeneinander standen, war subjektiv kein Unterschied in der Reifenbreite zu sehen.

__________________
Horst cool


Geschrieben von Ölfinger01 am 20.06.2009 um 02:04:

Vorsicht !! Egal wie groß auch der Versatz ausfallen mag - nie mehr als 15 mm wählen, sonst ist die Maschine nicht mehr fahrbar mit ander Worten - dann darfst Du die Kiste durch die Kurve schieben unglücklich ! Denn dann drauchst Du einen Primär Versatz Freude

Mfg Dirk

__________________
Gruß Dirk

Warum wir 2 Zylinder fahren cool .... weil man nicht mehr braucht um ordentlich Druck zu machen Freude fröhlich


Geschrieben von lucifer am 20.06.2009 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ölfinger01
Vorsicht !! Egal wie groß auch der Versatz ausfallen mag - nie mehr als 15 mm wählen, sonst ist die Maschine nicht mehr fahrbar mit ander Worten - dann darfst Du die Kiste durch die Kurve schieben unglücklich ! Denn dann drauchst Du einen Primär Versatz Freude

Mfg Dirk

Das ist nicht richtig - habe auch einen Umbau mit 240er auf 9 Zoll. Man merkt schon das er nicht mittig läuft, aber um die Kurve tragen - Blödsinn. Nach einer kurzen Eingewöhnung geht das genau so gut, frag mal Adi oder Zonk (der hat noch breiter gebaut).

Komm mal zum Rhein Main Stammtisch - oder auf ein Forumstreffen und dann kannst Du dir das mal live ansehen.

Lottermann und 2000 € - träum weiter .......