Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkerrelais austauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101685)
Blinkerrelais austauschen
Hallo Gemeinde . Möchte von meinem FAT Boy 21 Model den Blinkerrelais austauschen , da die Taktung am Dashboard zu schnell ist , nachdem ich auf Kellermann LED umgerüstet habe . Ich weis aber ehrlich nicht wo die Sitz oder ist . Könnte mir jemand mal ein Bild davon schicken oder eine Zeichnung ? Lg aus Ennepetal
ps hatte wiederstände eingebaut mit 6,8 x25 w pro Blinker eingebaut , funktioniert irgendwie aber nicht .
zB
https://www.kellermann-online.com/i.lash-hd2/123.520
__________________
.
.
Ja , ich suche aber im Motorrad das eingebaut Relais , den ich austauschen möchte .
Schon im Forum gesucht ?
Welche Blinker wurden getauscht ?
Vorn ? Hinten ? Alle ? 3in1 Blinker hinten ?
Nur zu schnelle Tacktung im Dash kann ggf durch Einlernen der neuen Blinker behoben werden.
__________________
.
.
Alle vier Blinker wurden getauscht vorne stripe led
hinten Kellermann 3 in einem Atto .
LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank
Breakout Kellermann 3in1 richtig am CAN-Bus anschließen
Blinkfrequenz Kellermann Blinker
und : Suche im Forum nach 'led blinker kellermann'
__________________
.
.
Problem gelöst .
Prima ! Wie ?
__________________
.
.
Hatte noch andere Wiederstände im Schrank gehabt , keine ahnung wieviel Ohm die haben , und sieht da , Dashboard blinkt wieder normal .
zum zitierten Beitrag Zitat von Apo
Ja , ich suche aber im Motorrad das eingebaut Relais , den ich austauschen möchte .
zum zitierten Beitrag Zitat von Apo
Problem gelöst .
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...