Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Seitenständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10163)


Geschrieben von schmacko am 22.05.2009 um 08:16:

Harley Seitenständer

Gleich vorweg: Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben.
Jetzt meine Frage:
Wie sicher ist der Harley Seitenständer?
Da das Moped bei ausgeklappten Seitenständer schon ziemlich schräg steht,
habe ich immer irgendwie Panik, wenn dann der Abstellplatz - also der Boden -
auch noch etwas schief ist. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, das Ding kippt
gleich um.
Oder ist da meine Angst unbegründet und das Ding ist sicherer, als es aussieht?
Da ich ja Motorrad Anfänger bin und gleich mit 'ner Harley angefangen habe,
fehlt mir auch der Vergleich zu anderen Mopets.
Positiv finde ich schon mal bei der Harley, dass der Ständer eine relativ große
Bodenplatte hat, so versinkt er nicht so schnell im Boden.
Aber was hält das Ding wirklich aus und wie schräg darf es werden?

Irgendwie quält mich das schon die ganze Zeit Baby

Nochwas:
Als ich mein Baby vor einigen Wochen einmal vor der Haustür abstellen wollte,
habe ich bei laufendem Motor und Leerlauf noch ein bischen nach hinten geschoben,
weil mir die Position nicht gefallen hat.
Dann dachte ich, der Seitenständer ist schon ausgeklappt, und habe das Teil galant
zur linken Seite kippen lassen. Kurz danach hat mich fast der Schlag getroffen.
Der Muskel in meinem linken Oberschenkel wäre fast gerissen. Konnte zwei Wochen
nicht mehr richtig gehen - nur noch fahren - hihi großes Grinsen
Der Maschine ist zum Glück nichts passiert. Nicht mal ein Kratzer, hab sie vorher
rechtzeitig abgefangen.
Daher hab ich jetzt Motorschutzbügel und daher vielleicht das Mißtrauen zum Ständer,
da ich weiß welche Urgewalt kurz nach dem normalen Ständer-Kipp-Punkt kommt.

__________________
Ralf


Geschrieben von Dragon am 22.05.2009 um 09:03:

Eigendlich ist er recht sicher wenn sie erstmal steht fröhlich fröhlich fröhlich

gruß dragon


Geschrieben von George am 22.05.2009 um 09:06:

Irgendjemand hatte gestern beim Zusammensitzen von 'nem abgebrochenen Seitenständer berichtet. Der kam durch Haarrisse im Metall zustande, nachdem jemand versucht hatte 'ne metrische Schraube ins zöllige Gewinde zu knallen.

Ansonsten hab ich persönlich wenig Beschwerden gehört .

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 22.05.2009 um 10:39:

Das Teil ist seit Jahrzehnten bewährt !
Gelegentlich sollte man die Sicherungsnase (Anker) und dessen Vierkannt ansehen, ob er rund wird.
Je runder umso mehr Vor- und Zurückbewegung der Maschine im abgestellten Zustand, geht dann bis zum ungewollten Einklappen. Die Schraube, die das Sicherungsteil hebt, sollte auch immer eingeklebt sein. So sollte das Sicherungsteil z.B. nicht aussehen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Gerd am 22.05.2009 um 10:45:

Den Harley-Ständer finde ich schon recht sicher, zumal er ja auch im ausgeklappten Zustand einrastet.
Bei andern Moppeds ist es ja sogar angeraten nen Gang einzulegen, damit das Teil nicht noch womöglich nach vorne weg rollt und dann auf der Seite liegt. geschockt


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 22.05.2009 um 10:46:

der ständer is so konzipiert(zumindest bei neueren modellen) das wenn das bike auf dem ständer steht du es nicht nach vorne wegschieben kannst d.h. der ständer kann nicht zurückklappen!!!

__________________
cool


Geschrieben von Player am 22.05.2009 um 12:08:

bei mir rastet nichts ein verwirrt

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von schmacko am 22.05.2009 um 19:24:

Bei mir rastet da auch nichts ein.

Mir geht es aber mehr um die Frage, ob ne Harley über den Ständer
kippen kann, nicht, ob der Ständer nach vorne oder hinten wegrutschen kann.

__________________
Ralf


Geschrieben von Jenner am 22.05.2009 um 20:14:

Es ist physikalisch unmöglich daß die Harley über den Seitenständer kippt, es sei denn er bricht irgendwo oder klappt ein.
Natürlich kann sie auf die andere Seite kippen wenn du sie schräg an einem Hang z.B. abstellst ...


Geschrieben von Dragon am 22.05.2009 um 20:37:

Dito geht garnicht übern Ständer es sei du findes nen loch das tiefer ist als dein ständer fröhlich fröhlich fröhlich


gruß dragon


Geschrieben von Player am 22.05.2009 um 22:05:

benutzt ihr eigentlich auch so ein Unterholz zu Hause?
Und im Winter? Kleine Hebebühne oder Ständer?

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von Grisu1340 am 22.05.2009 um 22:15:

Wie Standfest ist ein Harley Seitenständer? Hmm. War die tage beim tuf. Sacht der Prüfer" Kannste mal das Vorderrad anheben ich möchte das Radlagerspiel prüfen!" verwirrt verwirrt verwirrt Wie das ohne Hauptständer? Also das Mopped auf den Seitenständer, auf die hintere Fußraste Stellen und dann mit nem bissl schwung das Bike über den Seitenständer ziehen. 297kg auf dem Seitenständer: Der Hält.
Und bei Partys auf der Wiese, wo ander nach nem Holz suchen, Kick ich den Ständer einfach raus und gut ist. Bei der Auflagefläche kein problem.
Also, der ist sicher! Zumindest bei meiner alten FLH Bj. 80.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von eugene am 22.05.2009 um 22:15:

Also wenn ich mein Herzstück schlafen schicke bekommt Sie so ein wunderschönes Unterlegholz (in Form einer Dachlatte) damit Sie nicht auf dem Kalten Boden schlafen muß.


Geschrieben von schmacko am 22.05.2009 um 22:25:

Das beruhigt mich langsam.
Danke für eure Kommentare.

__________________
Ralf


Geschrieben von CommanderTom am 23.05.2009 um 12:58:

Hi schmacko !

also ich denke auch, Du solltest Dir wegen Deines Seitenständers nicht allzugroße Sorgen machen !

Wenn das Teil nicht aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Schwachstellen hat, kannst Du Dich wohl getrost darauf verlassen !

Also ich hab´ z. B. wärend mancher Fahrt bei ´ner Pause schon bei ausgeklapptem Seitenständer auf meiner Fetten gesessen (sollte man sich jedoch nicht unbedingt angewöhnen) und da ist auch nix passiert !

Du solltest jedoch unbedingt darauf achten, das das Bike im abgestellten Zustand auf möglichst ebener, fester Fläche steht. Das Mißachten dieser Punkte ist wohl die häufigste Ursache für "Umfaller" - nicht der Seitenständer selbst !

In diesem Sinne . . .

CommanderTom

__________________
EVERYTHING LOUDER THAN EVERYTHING ELSE . . .
MOTÖRHEAD