Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stoßdämpfer Tieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101292)
Moin zusammen,
ich brauche einen fachmännischen Rat von euch.
Bei meinen Dicken Jungen wurde der Tieferlegung von Müller verbaut.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der linke Dämpfer etwas weiter rauskommt als der rechte (auch unter last), obwohl beide identisch eingestellt sind.
Baue ich beider wieder aus sind sie wieder gleich.
Federvorspannung und Tieferlegungseinstellung sind 100% gleich
Hat jemand eine Idee???
Beispielfoto:
Gummipuffer/Buchsen noch i.O.?
__________________
Greetz
Franky
Ja , alles zu 100% gleich.
Komisch, irgendwas bei den Aufnahmen „verbogen“? Schon seltsam, dass das nur im eingebauten Zustand so ist.
Miss doch mal im ausgebauten Zustand den Abstand der vorderen und hinteren Dämpferbefestigung auf beiden Seiten, der sollte gleich sein, bei dir evtl. nicht. Ist ja anders fast nicht zu erklären
Habe schon mehrere dieser Kits verbaut, war immer alles ok.
Mach doch mal ein Bild in eingebautem Zustand
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Komisch, irgendwas bei den Aufnahmen „verbogen“? Schon seltsam, dass das nur im eingebauten Zustand so ist.
Miss doch mal im ausgebauten Zustand den Abstand der vorderen und hinteren Dämpferbefestigung auf beiden Seiten, der sollte gleich sein, bei dir evtl. nicht. Ist ja anders fast nicht zu erklären
Habe schon mehrere dieser Kits verbaut, war immer alles ok.
Mach doch mal ein Bild in eingebautem Zustand
zum zitierten Beitrag Zitat von Goose-66
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Komisch, irgendwas bei den Aufnahmen „verbogen“? Schon seltsam, dass das nur im eingebauten Zustand so ist.
Miss doch mal im ausgebauten Zustand den Abstand der vorderen und hinteren Dämpferbefestigung auf beiden Seiten, der sollte gleich sein, bei dir evtl. nicht. Ist ja anders fast nicht zu erklären
Habe schon mehrere dieser Kits verbaut, war immer alles ok.
Mach doch mal ein Bild in eingebautem Zustand
zum zitierten Beitrag Zitat von Goose-66
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Komisch, irgendwas bei den Aufnahmen „verbogen“? Schon seltsam, dass das nur im eingebauten Zustand so ist.
Miss doch mal im ausgebauten Zustand den Abstand der vorderen und hinteren Dämpferbefestigung auf beiden Seiten, der sollte gleich sein, bei dir evtl. nicht. Ist ja anders fast nicht zu erklären
Habe schon mehrere dieser Kits verbaut, war immer alles ok.
Mach doch mal ein Bild in eingebautem Zustand
und wie siehts auf der anderen Seite aus?
__________________
Greetz
Franky
Wow, das Bild ist ja mega heftig. Da stimmt definitiv was nicht. Das ist ja ein extremer Unterschied. Kriegst du die so überhaupt ein- bzw. ausgebaut?
Und bei dem Bild kann die andere Seite, wo du den Müller Kit drin hast nicht alles die gleichen Maße haben. Wie soll das gehen? Noch dazu wo du schreibst, dass im ausgebauten Zustand alles gleich ist.
Hast du auch ein Bild von der anderen Seite?
Liest sich im ersten Post so, als hättest du das machen lassen. Oder selbst gemacht?
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Aus. und Einbau war kein Problem. Auch Federt sie ohne Probleme.
Den Einbau habe ich selber gemacht war nicht mein erster
Da können ja nur die Dämpfer selbst unterschiedlich sein
__________________
Greetz
Franky
Die Stoßdämpfergehäuse sind schon auch gleich lang? Wenn die Seite wo der Dämpfer rausschaut so extrem unterschiedlich ist, also die Kante des Gehäuses nicht in einer Flucht (ich hoffe du verstehst was ich meine),dann kann doch die andere Seite nicht in einer Flucht sein. Und dann muss das ja vorher auch schon so unterschiedlich gewesen sein.
Ich denke mal FRN1985 mein das selbe wie ich
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Sind beide gleich lang.
Werde morgen beide nochmal ausbauen und sie zerlegen, (mache Fotos).
irgendwao muss doch der Fehler sein?!?
Trotzdem vielen Dank.
die "Härte" der Federn ist unterschiedlich eingestellt.
Wenn du im originalen Zustand die 27er Mutter am Gehäuse löst, kannst du mit dem originalen Hakenschlüssel die "Härte" verstellen. Bei ganz hart kommt das Chromende deutlich stärker raus.
Warum jemand nur einen Dämpfer verstellt hat?? Kannst du auch im Werkstatthandbuch nachlesen.
Bei der Müller-Tieferlegung tauscht du ja nur die vordere "Stange" gegen eine längere aus.
PS: in der Anleitung der Müller Tieferlegung steht auch unter 3.5: "Achtung Lage der Kontermutter nicht verändern um Dämpfereinstellung des Federbeines beizubehalten"
Das klingt logisch,
Werde morgen mal schauen, dann habe ich beim zusammen bauen irgendwas falsch gemacht, obwohl ich drauf geachtet habe das die Federvorspannung auf beiden Seiten gleich ist.