Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 2000er TC88 Motor geöffnet nach 149000 km... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101081)
2000er TC 88 Motor geöffnet nach 149000 km...
dieser Motor stammt aus einem Tourer, also ohne Ausgleichswellen. Der Motor wurde mir im ausgebauten Zustand gebracht mit dem Hinweis auf Geräusche beim Beschleunigen. Ob diese nun vom Motor, Getriebe, Primär oder sonstwo herkommen lässt sich natürlich bei ausgebautem Motor nicht feststellen. Seis drum....
Nach Zerlegen und Prüfen der Innereien konnte ich keinen besorgniserregenden Verschleiss an Kolben, Zylindern, Lagern, Mockenwellen, Stößeln, Ventilen usw feststellen. Alles im normalen Bereich. Lediglich die Steuerkettenspanner wurden vor kurzem erst erneuert.
Alles in allem ist dieser Motor in einem Tpp Zustand und bedarf keiner wirklichen Revision.
Mein Fazit: qualitativ hochwertiger Motor mit sauberer Verarbeitung, so wie man es von einem amerikanischem Premium Produkt erwarten kann.
Habe früher an Knuckles, Pans und Shovels gearbeitet, da sah es im Motor oft anders aus.
Harley hat gelernt.
Die Twincams gibt es ja nun schon über 2o Jahre, also nix wirklich neues.
Für mich allerdings schon. Ein simpel aufgebauter Motor und einfach zu reparieren.
Bin begeistert.
Gruß
Claus
Nockenwellen habe leichte Laufspuren aber normal für die KM würde ich sagen. Von der Zylinderlauffläche bin ich allerdings mehr als positiv überrascht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Von der Zylinderlauffläche bin ich allerdings mehr als positiv überrascht.
sieht sauber aus, macht mir mit meinem TC gut Hoffnung auf viele gemeinsame Kilometer
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Aloha,
Sieht ja Tip Top aus
und wie ist das Spiel der Kurbelwelle / Pleuel / kolbenbolzen?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Auch die Kurbelwelle und alles was da so dranhängt war in Ordnung.
Wiegesagt, der läuft noch lange....
Gruß
Claus
Sieht gut aus, die Ventilsitze würden mich mal interessieren, wie die aussehen. Hast du davon ein Foto?
Vergiß es, gerade gesehen...
__________________
Greetz
Franky
Alles in allem kein Vergleich zu meinem B Motor.
War wohl doch hauptsächlich die krumme Kurbelwelle und dadurch mangelnder Öldruck schuld am Verschleißbild.
__________________
Greetz
Franky
Servus Claus,
sehr interessanter und aufschlussreicher Beitrag.
Gute Fotos.
LG
Harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
mal wieder ein Premium Beitrag - sehr gut
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Jep, super Beitrag!
...da hüpft das Herz, weil dann ist meine TC 96 cui mit 71.000 km ja gerade vielleicht erst gut eingefahren
In diesem Sinne, freue mich schon auf die nächsten 70.000 km.
Ich bin gerade an einem selben Projekt mit einem TC88B 2001 Model aus einer Softail Deuce mit über 232Tkm.
Die Nockenwellen sind hinüber. Ebenfalls sind die Ausgleichswellenkettenspannerführungen am Ende.
Ansonsten ist das Kurbelwellengehäuse für 233Tkm tip top im Schuss.
Die Nockenwellenkettenspanner welche ich bei 100tkm auf hydraulisch umgerüstet hatte werden auch getauscht.
Zudem kommt nun ein 100cui Kit rein von S&S.
Seit 20 Jahren hat mich die Kiste nie im Stich gelassen und immer nach Hause gebracht.
__________________
Fuck the plastic, ride the classic!
Hast auch Bilder von den Nockenwellen?
Oh ja sorry
__________________
Fuck the plastic, ride the classic!
Schibo und Klaus,
es wäre sehr cool von Euch, wenn ihr eure Vortschritte hier zusammen mit Bildern festhalten würdet.
Wir haben hier leider wenig Topics in dieser Richtung, das wäre ein absolute Bereicherung.
Würde uns alle die hier dann mitlesen sehr freuen .
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.