Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reflektoren am Gabelholm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100983)
Reflektoren am Gabelholm
Moin Ihr Lieben,
hat jemand von Euch schon mal Probleme mit der Rennleitung gehabt weil die gelben Reflektoren an den Gabelholmen gefehlt haben?
Das Netz gib hier nicht wirklich eindeutige Hinweise.
Angeblich sollen die Dinger erst ab Bj. 2017 Vorschrift sein.
Bzw. erst ab Euro 4 Norm.
Aber so richtig Sitchhaltiges ist nicht zu finden.
Ich selber fahre eine 2013er Sporty und würde die Dinger ganz gerne weg haben.
Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie ich sie am besten abbekomme.
Sind warscheinlich nur geklebt, oder?
Danke für Eure Antworten.
__________________ Scheisse ist, wenn der eigene Furtz was wiegt
USA seit 2000 Pflicht, Europa seit 2010
Steht in ECE R53
Sind geklebt, mit Nylonschnur entfernen.
Es hat einen Sinn das die vorgeschrieben sind, aber solche Hinweise sind hier glaube ich sinnlos.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Ich hab sie in den Speichen
Guckst du mit SuFu:
Seitliche Reflektoren entfernen
Also ich hab die Dinger direkt nach dem Kauf abgemacht ..
Föhn , Nylonfaden und Ettikettenentferner .. mit Vorsicht und ohne Gewähr ..
Ich glaube mal gelesen zu haben das die Dinger zur indirekten Beleuchtung gehören ( wie das Katzenauge hinten ) ..
Die wären somit zu bemängeln ..
Aber ..
weder Tüv (5 mal ) ..noch die anderen ( Polizei .. wesentlich öfter ) hatten es bemängelt ..
Könnte Unwissen der einen und Glück des anderen sein ..
__________________
Beste Grüße
Martin
Bin in AT schon öffter angehalten worden( Polizei) und die Reflektoren an den Holmen und vorallem der Hintere der wurde immer als erstes begutachtet.
Mein Kumpel hatte die bei seiner Yamaha auch entfernt 20€ Straffe,.....
__________________
Ride Harley - Feel Free
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
USA seit 2000 Pflicht, Europa seit 2010
Steht in ECE R53
Sind geklebt, mit Nylonschnur entfernen.
Es hat einen Sinn das die vorgeschrieben sind, aber solche Hinweise sind hier glaube ich sinnlos.
Genau! ...scollen
https://www.bussgeldkatalog.org/motorrad-beleuchtung/
Seitliche RückstrahlerBei Neuzulassung von EURO 4 Motorrädern sind an der Seite gelbe Rückstrahler vorgeschrieben. Zulässig ist dabei die Anbringung eines einzelnen oder eines Paares. Die dreieckige Form ist allerdings nicht erlaubt. Außerdem müssen die Reflektoren mindesten 25 cm und nicht höher als 90 cm über der Fahrbahn angebracht sein. Bereits zugelassene Maschinen haben Bestandsschutz, sodass eine Nachrüstung nicht notwendig ist.
Ich habe sie abgemacht.
Zu schwer und sie versauen die Aerodynamik.
---
Für's entfernen: WD40 hilft immer
...meine sind auch ab und das legal
Och ja, schön sind sie nicht. Aber ich lasse sie einfach dran. Ich hätte mir ja auch einen anderen Bock kaufen können.
Statt 2-Ventiler mit geilem Sound, Vergasermotor und Baujahr 19xx habe ich mich für M8, Upsidedown-Gabel, ABS und vieles mehr entschieden. Dann lebe ich eben mit den Reflektoren...
An unserer Slim FLSL MW8 Bj. 2018 waren sie Anfangs auch dran.
Später mal auf der Autobahn bei 180 km/h sind sie leider vom Wind abgeflogen.
Das suchen der Reflektoren auf der Autobahn war uns zu gefährlich - und das herumlaufen auf der Autobahn ist ja eh verboten.
Was soll`s - so bleiben die Shit-Dinger halt verschollen und neue kommen nicht dran
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Ist aber erst bei Neufahrzeugen mit Euro 4 Pflicht.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
EURO 3 war 2013 schon aktiv, daher Bestandschutz bis die neue EURO4 aktiv wird.
Nur weil eine Verordnung in Kraft tritt heißt es noch lange nicht das diese direkt für alles gilt.
Für Dich zu finden unter 11.2
Zitat" Nach Ablauf einer Frist von 60 Monaten nach dem Tag des Inkrafttretens gemäß Absatz 11.1 dürfen Vertragsparteien, die diese Regelung anwenden, Genehmigungen nur erteilen, wenn der Fahrzeugtyp im Hinblick auf die Anzahl und die Art und Weise des Anbaus der Beleuchtungsund Lichtsignaleinrichtungen die Anforderungen der Ergänzung 10 zur Änderungsserie 01 zu dieser Regelung erfüllt."
Inkraft seit 15. Juli 2013 mit Übergangsfrist von 60 Monaten (5 Jahren) ergibt ein verpflichtendes Datum 15. Juli 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von Thunderstorm
An unserer Slim FLSL MW8 Bj. 2018 waren sie Anfangs auch dran.
Später mal auf der Autobahn bei 180 km/h sind sie leider vom Wind abgeflogen.
Das suchen der Reflektoren auf der Autobahn war uns zu gefährlich - und das herumlaufen auf der Autobahn ist ja eh verboten.
Was soll`s - so bleiben die Shit-Dinger halt verschollen und neue kommen nicht dran![]()
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"