Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Accessory-Stecker ohne Strom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100959)


Geschrieben von Headnut am 15.03.2021 um 18:48:

Accessory Stecker ohne Strom

Hallo Leute
Habe mir in der letzten Saison den Strom für meinen Verstärker per Stromdieb vom Accessory Stecker abgenommen.
Leider ist seit neuestem auf diesem Stecker kein Strom mehr??
P&A Sicherung ist gewechselt, hat jemand eine Idee

vielen Dank
Wolfgang


Geschrieben von Schimmy am 15.03.2021 um 20:21:

N´Abend,

Auf welcher Leitung haste denn keinen Saft mehr ? ? ? ORANGE/ROT ? ? ? Wo gemessen (am Stecker,
oder am Schalter) ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Headnut am 15.03.2021 um 20:57:

Der Stecker hat 3 Pins 1 davon führt nur Strom, ich glaube der Grüne wars
Was meinst du mit Schalter?


Geschrieben von Schimmy am 15.03.2021 um 21:56:

Mmmhhh...  Hatte vorhin nur kurz mal auf den Leitungsplan der FLHRC geschaut... da hat der ACC-Stecker aber 4Pins (ORANGE/ROT, ORANGE, ROT/GELB und SCHWARZ).

Und: Hast Du - neben dem rechten Schalter für die Zusstzscheinwerfer - nicht auch  noch einen auf der linken Seite (ACC) ? ? ?

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Headnut am 16.03.2021 um 06:00:

sind natürlich 2 Schalter, habe ich ausprobiert keine Veränderung. Ich sehe es auch auf dem Schaltplan meiner hat aber nur 3 Pins.
Es ist der Obere der beiden Stecker unter dem Sicherungskasten. Der untere müsste der Diagnosestecker sein, auf dem ist auch kein Strom.
Ein Relay kann es doch auch nicht sein, bin zwar in dieser Saison noch nicht gefahren aber meiner Ansicht nach funktioniert alles andere.
Habe in den letzten Tagen am Rücklicht rumgeschraubt, kann es damit zusammenhängen?


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Headnut
sind natürlich 2 Schalter, habe ich ausprobiert keine Veränderung. Ich sehe es auch auf dem Schaltplan meiner hat aber nur 3 Pins.
Es ist der Obere der beiden Stecker unter dem Sicherungskasten. Der untere müsste der Diagnosestecker sein, auf dem ist auch kein Strom.
........

Moinsen,

Leider kann ich Dir bei den Arbeiten an Deinem Moped nicht über die Schulter schauen.... Weiß also NICHT,
welche Steckverbindung Du gerade in der Hand hast. Ein paar Fotos wären also für mich recht hilfreich.

Wie geschrieben: Lt. Leitungsplan hat der ACC-Stecker 4 Pin´s mit den angegebenen Kabelfarben. (am unteren
Rand des Plans / Stecker 4A). Spannung sollte bei Zündung "AN" bzw. "ACC" auf ORANGE/ROT zu messen sein ;
auf ORANGE nur, wenn der "ACC-Schalter" auf "ON" steht.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Headnut am 16.03.2021 um 17:35:

Hier mal ein paar Bilder
Bild 1 erklärt sich selber
Bild 2 der obere 3 Pin Stecker von dem ich den Strom bekam
Bild 3 die dazugehörenden Kabel
Bild 4 der untere Stecker
Bild 5 die dazug. Kabel


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 18:44:

Hi mein Bester,

Zu Bild 2: DAS ist NICHT der ACC-Stecker, sondern der DLC (Data Link Connector) wo der großes Grinsen sein Diagnosegerät anstöpselt
               und die Daten / Fehler aus Deinem ECM (Electronic Control Module) ausliest. Augenzwinkern Spannung ist dort nur auf GRAU
               (Ignition-Power) bei Zündung AN drauf.
Zu Bild 5: Leider etwas verschwommen und die Kabelfarben nicht eindeutig zu identifizieren, aber ich würde sagen, das ist
               der richtige Stecker. Ich hab doch den Leitungsplan gepostet.... vergleiche doch mal selbst die Kabelfarben.....Augen rollen


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Headnut am 16.03.2021 um 19:16:

also müsste ich von dem 4 Pin Stecker meinen Strom ziehen können?!
gibt es da auch einen Männlichen Stecker?


Geschrieben von Headnut am 16.03.2021 um 19:53:

könnte es dieser sein ? https://www.conrad.de/de/p/te-connectivity-dtm-04-4-p-rundstecker-buchse-gerade-serie-rundsteckverbinder-dtm-gesamtpolzahl-4-1-st-734670.html?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 20:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Headnut
könnte es dieser sein ? https://www.conrad.de/de/p/te-connectivity-dtm-04-4-p-rundstecker-buchse-gerade-serie-rundsteckverbinder-dtm-gesamtpolzahl-4-1-st-734670.html?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping

Jep. Gibt's bestimmt auch noch wo anders und vielleicht auch  preiswerter. Gugel mal nach "Deutsch Stecker 4-polig"

SImmen denn die Kabelfarben überein ? ? ?

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Headnut am 16.03.2021 um 20:38:

das ist echt schwer zu sagen
hier noch mal ein besseres Photo
ich messe Morgen nochmal nach, müsste ja in der richtigen Schalterstellung Strom drauf sein


Geschrieben von Schimmy am 16.03.2021 um 22:21:

N´Abend noch mal,

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, denn die abgebildeten Kabelfarben kann ich auf KEINEM der
mir vorliegenden Leitungspläne (FLHRC 2011, 2012, 2013) finden. Da gibt es weder ROT/BLAU,
noch PINK/SCHWARZ..... Also entweder hat HD alte Kabelreste verbraucht (was ich persönlich
nicht glaube) oder irgendjemand hat daran mal ein wenig herum gebastelt (ROT/BLAU scheint
schon mal mit einem Stromdieb angezapft worden zu sein ; man kann ein kleines Loch in der
Isolation erkennen). Bist Du Erstbesitzer von dem Moped ? ? ?

Spannungen messen ist schon mal eine gute Idee. Alternativ könntest Du aber auch mal an dem
Schalter vorne links schauen, welche Kabelfarben dort angeschlossen sind.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von AmiVanFan am 16.03.2021 um 23:57:

Der "Stecker" auf dem letzten Foto wird das "ABS Diode Pack" sein (OEM #72547-08 ) .
Die Aderfarben und die Pinbelegung für Pin 1, 3, 4 stimmen (Pin 2 ist auf dem Foto nicht zu erkennen).
Der Schaltplanauszug unten ist für die 2012er Touring.
Die Part-No. müsste hinten auf dem schwarzen Gegenstück zu finden sein incl. dem Symbol für die Diode.

@Headnut Hast Du mal unter dem Sitz nachgeschaut? Der Accessory-Stecker sollte sich dort befinden...


Geschrieben von Schimmy am 17.03.2021 um 10:07:

Moinsen,

Erst einmal DANKE an "AmiVanFan" für die Unterstützung und die Auflösung bezüglich des Steckers. Ich hätte
mir besser mal ALLE Leitungspläne von dem Moped anschauen sollen.... dann hätte ich es ebenfalls finden müssen. unglücklich
Auch war ich mir nicht sicher, ob der ACC-Connector - so wie bei den meisten Tourern - bei der Road-King ebenfalls
unter dem Sitz zu finden ist.



Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW