Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heritage-Fender auf FXSTC von 89 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100779)


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 12:23:

Hallo zusammen, 

Ich würde gerne mein FXSTC von 89 mit den Heritage Fendern versehen, Ich habe dazu keinen Beitrag gefunden. 

Eventuell kann mir jemand sagen welches Baujahr passt bezüglich der Struts und den Löchern. 

Ich habe zur zeit Müller Custom Struts (Massiv) verbaut, ich habe auch keine Streben die nochmal vom Rahmen hoch gehen somit brauche ich auch wieder Massive Struts. 

Ich habe mal ein Paar Bilder Angehangen, meine soll in die Richtung gehen wie die Grüne. 

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank

Max großes Grinsen

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von olsddelta am 05.03.2021 um 12:44:

So ohne weiter Arbeiten keiner mehr . Durch den Müller Umbau , gab mal welche aus GFK bei CCE ,und Zodiac im Desing der Heritage . Da könnten dann die Müller Strutz wieder rann da die Zubehör Fenden ohne Borung waren wenn ich mich nicht irre .


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
So ohne weiter Arbeiten keiner mehr . Durch den Müller Umbau , gab mal welche aus GFK bei CCE ,und Zodiac im Desing der Heritage . Da könnten dann die Müller Strutz wieder rann da die Zubehör Fenden ohne Borung waren wenn ich mich nicht irre .

Hallo Olsddelta, 

Die Müller Struts sollen da nicht mehr verbaut werden, dort sollen die Originalen wieder hin. 

am Rahmen wurde nichts verändert. 

LG und danke für die Antwort. 

Max

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von olsddelta am 05.03.2021 um 13:20:

Hallo ,

Am Rahmen nicht ,aber du hast keine inneren halter mehr für die Befästigung des Fenders . Es bleiben beim Müller Umbau immer nur die beiden Schrauben für die Fenderaufnahme übrig der Rest ist Abgeflext .  Ich weiß jetzt auch aus den Kopf nicht mehr ob die Schauben  nicht sogar ein anderes Gewinde wie die OE Schraube hat .


Geschrieben von Grauer Wolf am 05.03.2021 um 13:30:

Das ist der Originalrahmen von deiner.
So wie ich es auf deinem Foto sehe, wurden die Fenderstruts abgeschnitten für deinen Umbau.
Das Problem ist, dass ein Rückbau wieder viel aufwendiger wird (von verboten lasse ich mal weg)


https://partstream.arinet.com/Image?arik=LWGqxHTMPIlJebfjnhYU&arib=HDM&arim=JGs_td0vWP1wsumHKnHi5g2&aria=ir3NrOwkGze3bjRCCgGS-g2&ariz=2&ariv=https%3A%2F%2Fwww.kohl-shop.de%2Fharley-davidson%2Foriginale-ersatzteile%3Faribrand%3Dhdm


Geschrieben von olsddelta am 05.03.2021 um 13:55:

Die Nächste Baustelle ist dann leider der Breitbau . Müller hat von 170/80 bis 200 in den  Kits verbaut . Die Heri Fender von den Evos haten Damals 130 iger in der Serie da konnte man auch auf 150 breite gehen .  Ich kenne jetzt kein Modell welches da über 180 reifen ab Werk veraut hat .


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 14:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von olsddelta
Die Nächste Baustelle ist dann leider der Breitbau . Müller hat von 170/80 bis 200 in den  Kits verbaut . Die Heri Fender von den Evos haten Damals 130 iger in der Serie da konnte man auch auf 150 breite gehen .  Ich kenne jetzt kein Modell welches da über 180 reifen ab Werk veraut hat .

Scheinbar habe ich ein Müller Scheibenrad HI 4,5x15 drin und vorne ein 160/80V15. 

Also wird das einfach umschrauben nicht möglich sein.

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von Grauer Wolf am 05.03.2021 um 15:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist der Originalrahmen von deiner.
So wie ich es auf deinem Foto sehe, wurden die Fenderstruts abgeschnitten für deinen Umbau.
Das Problem ist, dass ein Rückbau wieder viel aufwendiger wird (von verboten lasse ich mal weg)


https://partstream.arinet.com/Image?arik=LWGqxHTMPIlJebfjnhYU&arib=HDM&arim=JGs_td0vWP1wsumHKnHi5g2&aria=ir3NrOwkGze3bjRCCgGS-g2&ariz=2&ariv=https%3A%2F%2Fwww.kohl-shop.de%2Fharley-davidson%2Foriginale-ersatzteile%3Faribrand%3Dhdm

der Link hat nicht funktioniert, dass ist dein Originalrahmen


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 17:00:

Also ich war grade nochmal in der Garage und meines Erachtens nach wurde am Rahmen nichts weggeschnitten.

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von REMCM am 05.03.2021 um 17:42:

Du müsstest mal die verchromten Fenderstruts abbauen und drunter schauen, ob Dein Rahmen so aussieht wie auf der Zeichnung .

Gruß, Franz


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 19:24:

Hallo Franz, 

danke das werde ich mal machen, aber ich denke nicht da die Struts aus vollem Material sind und dahinter ist  der fender und mehr nicht habe da das Kabel schon verlegt und nichts gesehen oder gefühlt. 

lg 

Max 🤘

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von rockerle69 am 05.03.2021 um 20:34:

Aloha,
ich erinnere mich an einen originalen Softailrahmen, da wurden nur die relativ massiven aber nicht aus dem Vollen, Struts angeschraubt, und an die eben der Fender.
Hatte die Struts paar Jahre liegen und irgendwann verkauft.
Das Material war ca 4-5 mm dick wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Der Rahmen hatte keine angeschweissten Ausleger.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Grauer Wolf am 05.03.2021 um 21:20:

Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz


Geschrieben von O.F.O.B am 05.03.2021 um 22:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
ich erinnere mich an einen originalen Softailrahmen, da wurden nur die relativ massiven aber nicht aus dem Vollen, Struts angeschraubt, und an die eben der Fender.
Hatte die Struts paar Jahre liegen und irgendwann verkauft.
Das Material war ca 4-5 mm dick wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Der Rahmen hatte keine angeschweissten Ausleger.

Hallo Rocker69, 

weißt du welcher fender da rein passen würde ?? 

lg

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B


Geschrieben von rockerle69 am 05.03.2021 um 22:33:

Sowohl der Duck Tail also auch der von der Fat Boy oder Heritage.
Breite ist immer gleich bei den EVO'S.
So einen Zubehör Heritage Fender habe ich noch liegen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.