Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Montagekosten Wireless Headset Schnittstellenmodul (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100765)
Montagekosten Wireless Headset Schnittstellenmodul
Hallo, ich möchte bei meiner 2020er Ultra Limited das Wireless Headset Schnittstellenmodul WHIM nachrüsten lassen. Hat jemand Info über die voraussichtlichen Montagekosten hierfür?
Grüße
hd-hans
Ich habe ein Angebot in 2017 erhalten da waren 8 Einheiten zu 6,72 = 53,76 netto veranschlagt.
Es muss nur die Scheibe nebst Verkleidung an der Fairing abgenommen werden und dann kann man das Modul anstecken.
Meines wurde getauscht da hab ich zugesehen, ging sehr schnell.
Vermutlich ist dann noch eine Prüfung / Einstellung der Software am Fahrzeug notwendig.
Hallo Hans
Hatte ich auch erst vor bei meiner 20er Limited. Aber als mein Freundlicher mir so grob ab 1000,-€ aufwärts für WHIM-Modul, Einbau und zwei Headsets in Aussicht stellte habe ich dankend abgelehnt. Für so`n bisschen Bluetoothgedöns bin ich nicht bereit 1K zu versenken. Harleypreise hin und her, aber diese fehlende Bluetoothkonnektivität ist für mich reine Abzocke.
Da ich ohnehin nur Musik hören möchte, habe ich mir mal einen Bluetoothsender, einen kleinen Empfänger und passende Helmlautsprecher aus dem Land der aufgehenden Sonne kommen lassen. Funktioniert und hat rund 15,-€ gekostet.
Aber abgesehen davon, das Kabel zum Helm empfinde ich auch nicht so schlimm. Muss man auch nichts aufladen (und vergisst es dann).
Just my two cents
Gruß
Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
Danke für die prompten Antworten. Headsets fallen weg, da ich mit meiner Frau auf ihrer TriGlide über unsere Nolan Helme schon jetzt direkt verbunden bin. Die neueste Version von N-Com (Nolan) ist auch mit dem System von Harley kompatibel, was für Navi Durchsagen etc. doch nützlich wäre. Die Lösung mit dem Kabel zum Helm ist für mich nicht machbar, da ich immer zwischen Ultralimited, meiner guten alten E-Glide Ultra Classic von 1991 (ja, heuer 30 Jahre alt!!!) und meiner BMW R1100GS wechsle. Außerdem möchte ich, da die Ultralimited und die TriGlide Ultra von Haus schon gut ausgestattet sind, auch diese Option noch nützen. An sich eine Frechheit, dass es Harley auf dieses Modul ankommt. Bei der Fertigung des neuen Motorrades am Band dauert es wahrscheinlich genau 5 Minuten länger, und der Preis des Moduls fällt angesichts des Verkaufspreises der Mopeds auch nicht wirklich ins Gewicht. Man zahlt ja eh' den Preis, der verlangt wird. Ich war schon erstaunt, dass wir bei der Auslieferung der Ultralimited und TriGlide voriges Jahr die Schaltwippe nachrüsten mussten. Ist mir beim "Studium" der Fotos gar nicht aufgefallen......
Und das es nur noch 1 FOB dazu gibt und dass das weggefallene Sirenenmodul der AL jetzt als Zukaufteil im neuen Zubehörkatalog beworben wird .....
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Genau! Beides nachgekauft bzw. nachgerüstet. Erklärung des Händlers für das weggefallene Sirenenmodul: manche Kunden stört die Sirene..... Ich habe ihm dann gezeigt, wie man die Sirene deaktivieren kann!
Ich habe letztes Jahr für das Modul inkl. einbau 360€ beim bezahlt.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Das wäre ja ein super Preis für das WHIM , denke aber Du meinst die Sirene.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Nein das WHIM, war auch ein Sonderpreis zum
Open House 😊
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Moin,
hab da ein fast Aktuelles Angebot.
Gruss
Daniel
der MwSt Satz ist aber schon ü2 Monate nicht mehr "aktuell" ...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Wer wird denn so kleinlich sein
Ich habe mein WHIM für 300 Euro erworben und selbst eingebaut. Ist ja nun wirklich keine Raketentechnik - 8 Schrauben aus- bzw. einzudrehen. Blöd war nur, dass der Dealer für das freischalten pauschal 90 Euro berechnet hat. Arbeitszeit ca. 10 Minuten. Geiler Stundenlohn
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Dann habe ich ja 30€ gespart und es wurde mir sogar eingebaut
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Stimmt, dass da die Preise so unterschiedlich sind
oder hast „Freundschaftspreis“ bekommen?