Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Original USB-Anschluss nachrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100727)
Hallo Fangemeinde,
da ich kein großer Freund der oberschwarzen Fraktion bin, habe ich mich für eine Softail Standard entschieden, die bis Ende März bei mir einziehen soll.
Ich habe für das 2021 Modell noch einen sehr guten Preis bekommen! Scheinen sich wohl alle einig zu sein, dass die Preiserhöhung für die Standard völlig unangemessen ist.
Nun zum eigentlichen Gegenstand meines Postings.
Ich habe mir den im Vergleich zur Bob fehlenden USB Anschluss bestellt.
Offensichtlich ist das Dingen Plug and Play, allerdings weiß ich nicht wie man den Plastikkasten öffnet, in dem das Teil verbaut wird.
Hat da jemand Unterlagen zu?
By the way...schlanke 112€ sind das mal eben...wenn man den offiziellen Preis bezahlt. Frechheit!
Ich möchte auch definitiv nur den originalen Anschluss, der reicht. Andere Lösungen sagen mir nicht zu.
Gruß
Andreas
__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard
Hallo!
Stecker Nr.11.
Der Kasten wird (wenn der Kasten identisch mit allen anderen Softails ist) von unten aufgeschraubt.
Selber fummeln halte ich bei einer Neumaschine aber für keine gute Idee. Wenn Du dir was dabei schießt schaust Du in die Röhre.
Gruß,
René
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Selber fummeln halte ich bei einer Neumaschine aber für keine gute Idee. Wenn Du dir was dabei schießt schaust Du in die Röhre.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Mojens gewünscht,
das ist schön das hier noch welche die neue Standard haben. Mein Stiefdaddy hat sich auch eine geholt. Wir haben original HD Heizgriffe verbaut und uns den Strom von der Lampe genommen. Funktioniert aber nicht. Ich weiß das eigentlich alle Bikes irgendwo einen ACC Anschluss haben um eben solch ein Zubehör anzuschließen. Ist der Stecker 11 jener welcher? Wir haben leider keine weiteren Unterlagen und im Netz ist ja auch nix zu finden. Kann da jemand helfen?
Danke schon mal und beste Grüße
Stöpsel
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Hallo,
lass das Thema mal neu aufleben.
würde auch gern die originalen Anschlüsse zum nachrüsten benutzen.
Weiß jemand genaueres?
grüssle
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von cadyllac
Hallo,
lass das Thema mal neu aufleben.
würde auch gern die originalen Anschlüsse zum nachrüsten benutzen.
Weiß jemand genaueres?
grüssle
Frank
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmidti_LDK
Hast du was rausbekommen und nachgerüstet mittlerweile?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmidti_LDK
Hast du was rausbekommen und nachgerüstet mittlerweile?
Moinsen @Schmidti_LDK ,
Was genau willst Du denn wissen ? ? ? Diesen USB-"Nachrüstsatz" kannst Du beimunter der OEM-Nr. 69201762 bestellen
(mittlerweile kostet das Teil bei z.B. TB schon € 131,-) und in den USB-Caddy einbauen. Ob Einem DAS DEN Preis wert ist,
darf jeder für sich selbst entscheiden, zumal es sich - so MEINE Informationen - hierbei nur um einen USB-3 Anschluss handelt.
Da das Teil eigentlich nur zur Spannungsversorgung von irgendwelchem Zubehör benutzt wird, ist die geringe Datenübertragung
von USB-3 NICHT das Kriterium, aber der maximale Ladestrom ist auf knapp 1A begrenzt. DAS ist für manches Mobiltelefon
schon zu wenig, um den Akku z.B. bei Verwendung als Navi "am Leben" zu halten.
Die kleine Abdeckkappe für den Anschluss (OEM 69201764) kostet übrigens noch einmal €13 extra.
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmidti_LDK
Du hast genau all das beantwortet was ich wissen wollte. Herzlichen Dank! Ja der geringe Ladestrom ist mir den Preis nicht wert. Da werde ich vielleicht was anderes verbauen. Mal schauen wie viel Strom der Harley SAE Stecker Adapter anbietet.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
USB A und USB C, und mindestens 3 A.
Alles andere ist doch nicht mehr sinnvoll.
__________________
.
.