Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Low Rider S Unterhalt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100678)
Low Rider S untrrhalt
Mahlzeit zusammen, Ich bin seit letztem Jahr dran den Führerschein.. Auto und Motorrad zu machen (dank corona solange), habe nie ein Auto gebraucht 😅 und mopped kam es nie dazu.. Jetzt will ich aber endlich einen langen Traum erfüllen, ich hole mir mitte nächsten Jahres eine HD Low Rider S das steht schon fest.
Da ich saftig am Googlen bin da ich riesen Vorfreude habe würde ich auch gerne mal wissen was so der Unterhalt ca kostet, eigentlich schnuppe aber interessieren tut es mich trotzdem da ich null Ahnung davon habe als Anfänger....
Also kompletter Führerschein neuling kein Auto vorher gehabt, Steige ich ja gross ein in die Versicherung.
Was sind so ca die Jahres kosten... Ohne sprit 😅 nur Inspektion, Versicherung.. Steuer usw
Ich hoffe ich hab es irgendwie verständlich hinbekommen und werde nicht zerrissen, ich danke euch schonmal.
Servus,
davon abgesehen, dass ich fuer einen Anfaenger ein 6-Zentner-Mopped doch fuer etwas gewagt halte:
- Kundendienst je nach gefahrenen Jahreskilometern und wo man es machen laesst jaehrlich zwischen grob 300.- € und ..... / da gibt es hier einen thread dazu
- Reifen je nach Kilometer/Jahr 150 - 300.- €
- Versicherung kannst am besten in Vergleichsportalen ergoogeln oder fuer die Versicherung einfach mal beim Makler der Wahl anrufen.
- Steuer kannst auch nach Hubraum und Schadstoffklasse ergoogeln
Gruss Gerd
Steuern sind etwa 160€ wenn ich es gerade richtig in Erinnerung habe. Versicherung musste mal vergleichen. Auch da die Frage ob Teil-/Vollkasko, welche SB usw...
Wie viel km fährst du im Jahr? Inspektion 250-300€ musste rechnen pro Jahr oder 8000 km. Wenn Reparaturen anfallen wird das Loch größer
Moin BigBerta,
Lass dich nicht beirren, von Kommentaren wie „sehr gewagt als Anfänger Motorrad“ ich bin auch mit dem dicksten Motor eingestiegen, es ist wichtig, dass du vernünftig fährst und dich sicher fühlst!
die fxlrs war auch meine erste Harley. Mmn sind Harleys einfacher und entspannter zu fahren, als so mancher Rennsemmel.
Ich habe von einer meiner Autoversicherungen die Prozente übernommen und zahle für ein Saison KZ 03-10 92 Euro Steuern sowie ca 350 Euro Versicherung (Vollkasko mit Neupreiserstattung in den ersten zwei Jahren, bei der Ergo, ist i.wie ne extra Harley Versicherung Custom Cover heißt die, glaube ich.)
ich hoffe, ich konnte dir helfen und genieß die Vorfreude, die lohnt sich!
Die Unterhaltskosten einer Harley mit ca 5000 bis 8000 km/Jahr würde ich grob so hoch einschätzen, wie einen zweiten Mittelklasse PKW mit 25000 km im Jahr. Ich denke, dass trifft es ganz gut. Ohne Sprit, ohne eventuelle Umbauten. Nur Haftpflich, Steuern, Durchsichten, Verschleißteile.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Moin
kurze Aufstellung für das Jahr 2020.
Ist zwar für eine Sport Glide, aber die Kosten dürften ähnlich sein.
Steuern fürs ganze Jahr 128 €
Versicherung VK fürs ganze Jahr 350€
Hinterreifen ca 240€
Inspektion ca. 1100€
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Nach einem Jahr 1100€ für die Inspektion? Das aber bisschen unrealistisch für die reine Inspektion
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Nach einem Jahr 1100€ für die Inspektion? Das aber bisschen unrealistisch für die reine Inspektion![]()
__________________
Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Dazu solltest du dann allerdings erwähnen, dass du auch 16.500KM in einem Jahr gefahren bist
Die Regel wird wohl eher eine Inspektion pro Jahr sein.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"