Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker/Bremslicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100557)


Geschrieben von Alf88 am 22.02.2021 um 12:47:

Blinker/Bremslicht

Hallo,

habe an meiner Breakout Mj. 2019 ein Thunderbike Heck inkl. LED Blinker und LED Rücklicht. Nun gehen Blinker und Rücklicht nicht mehr. Blinker gehen hinten gar nicht , Bremslicht blinkt beim Blinken mit und beim Bremsen wird das Bremslicht dunkler. Verändert habe ich nichts. Einen Anschlusspakn habe ich leider nicht mitbekommen.
Habe leider keine Idee was nicht stimmt.


Geschrieben von Leon_ am 22.02.2021 um 12:59:

Das ist schade. Möchtest du vielleicht eine Frage stellen? Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Alf88 am 22.02.2021 um 13:00:

Ist die Frage nicht klar? Stimmt die Verkabelung?


Geschrieben von Düsentrieb am 22.02.2021 um 13:06:

Das kann so nie funktioniert haben. 3 Kabel als Eingang können nicht 4 Funktionen erzeugen. Das hat TB gebaut?

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von Alf88 am 22.02.2021 um 13:08:

Genau deswegen steht die Frage hier. So war es und es ging beim Verkauf. Sie stand von November bis jetzt. Mir ist es auch schleierhaft mit 3 Kabeln??


Geschrieben von Schimmy am 22.02.2021 um 13:43:

Moinsen,

Ich gebe zu.... so ganz blicke ich bei dieser Verkabelung auf dem Foto auch nicht durch. unglücklich Aus
dem Fender kommen insgesamt 5 Kabel ; 2 x BRAUN (Blinker ? ? ?), 1 x SCHWARZ (Masse ? ? ?)
1 x GELB (Rücklicht ? ? ?) und 1 x ROT (Bremslicht ? ? ?).

WELCHES der Kabel ist denn für WAS und WELCHER Stecker ist denn WOMIT verbunden ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 22.02.2021 um 14:07:

Offensichtlich ist der schwarze Stecker für den  motorradseitigen Anschluß der Bremsleuchte und der Rückleuchte und der graue Stecker für den Blinker (ebenfalls motorradseitlich). Ich würde mal gucken wo der Masseanschluß (schwarz) vom LE hingeht, der kommt von keinem der Stecker.
Anschlußbild TB LE, bitteschön

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 22.02.2021 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Offensichtlich ist der schwarze Stecker für den motorradseitigen Anschluß der Bremsleuchte und der Rückleuchte und der graue Stecker für den Blinker (ebenfalls motorradseitlich). Ich würde mal gucken wo der Masseanschluß (schwarz) vom LE hingeht, der kommt von keinem der Stecker.

Na ja... die Masse können sich der LE (und die LED´s) "zur Not" über den Fender selbst (und den Rahmen) holen,
aber warum ist da nur EIN Anschluss (mit nur EINEM Kabel) für die Blinker zu sehen.....Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 22.02.2021 um 15:02:

Der zweite Blinkerstecker, da wo das "braun/braun" Kabel hingeht ist vermutlich auf der anderen Seite.

Edit: Wenn der den offensichtlich fehlenden Masseanschluß (Blinker und Rücklicht gehen nicht, Bremsleuchte blinkt mit, wegen des Spannungsabfalls über die Blinkerwiderstände im LE, Bremslicht wird beim Bremsen dunkler) über den zweiten (noch nicht gefundenen) Stecker gemacht ist, würde ich sagen der zweite Stecker hat sich gelöst ... 

weil:

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Schimmy am 22.02.2021 um 15:11:

Wenn ICH das richtig verstanden habe, geht´s um einen Heckfender mit INTEGRIERTEN Leuchten...
Dann sollte das Kabel für die andere Bremsleuchte eigentlich auch aus dem "Loch" kommen und und der
Stecker DA angeschlossen sein..... Augen rollen

Nichts desto trotz hört sich das Alles für MICH nach einem Problem mit der Masseverbindung an.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Düsentrieb am 22.02.2021 um 15:47:

Also noch ein letztes Mal, mein Verständnis kurz erläutert.

Aus dem Fender kommen 5 Kabel. Masse, 2 x Blinker, Rücklicht und Bremse.

Von der Motorradseite kommen nur drei Kabel und die sind dann noch über den Widerstand teilweise in Reihe, parallel und eines ohne Widerstand völlig wirr verdrahtet. Das geht so nicht. zumal die FXBRS keinen Load Equalizer braucht, da serienmäßig schon LED vorhanden sind, aber egal müsste trotzdem funktionieren.

Bei der FXBRS kommen serienmäßig aus dem schwarzen und dem grauen Stecker jeweils 4 Kabel, also insgesamt 8. Wenn man nun die Bremse und das Rücklicht zusammenlegt und die Masse woanders her holt, brauche ich immer noch mindestens 4 Kabel von der Motorradseite. Zumal dann das schwarze aus dem Fender nicht belegt sein dürfte. Das ist alles totaler Wirrwarr und kommt niemals so von Thunderbike und hat auch garantiert noch nie funktioniert.

Wenn man den Widerstand nun mal gedanklich weglässt, fehlt immer noch ein Kabel. Und das kann nur aus den beiden gezeigten motorradseitigen Steckern kommen und die Fenderseite ist ja auch eindeutig, da sind ja die richtigen 5 Anschlüsse vorhanden. Warum überhaupt alle serienmäßigen Kabel ausgepinnt wurden und dann so ein Wirrwarr veranstaltet wird, erklärt sich mir nicht. Auch die Schrumpfschläuche sind total amateurhaft aufgebracht. Die sind niemals wasserdicht. Ich würde das alles rausschneiden und neue Pins für die Stecker besorgen und komplett neu verkabeln.

PS: Das ganze steht in der falschen Rubrik, es geht doch um eine FXBR/S von 2019?

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von Marco321 am 22.02.2021 um 20:17:

nun macht es doch nicht so kompliziertgroßes Grinsen , so komisch es auch aussieht hat es ja wohl funktioniert.

Also alle Verbindungen kontrollieren und die fehlende Masse suchen (haben ja nun schon mehrere geschrieben)

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Leon_ am 23.02.2021 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
so komisch es auch aussieht hat es ja wohl funktioniert.

Was aber bei den Zuleitungen auf dem Bild schlichtweg unmöglich ist.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Alf88 am 24.02.2021 um 13:33:

Teil liegt beim Händler. Mal sehen was sich ergibt. Ich werde berichten.


Geschrieben von Alf88 am 04.03.2021 um 14:44:

Also alles wieder i.O. Wie von mir vermutet fehlten Kabel, obwohl es beim Verkauf funktionierte. Es bleibt unklar aber egal.  Händler hat es neu verkabelt und alles top.