Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Frontfender Thunderbike Passgenauigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100508)
Hallo ins Forum,
ich habe für meine Breakout 114 einen kurzen GFK Frontfender gekauft.
Jetzt meine Frage: Bin ich zu pingelig oder ist der schlecht verarbeitet?
Die Streben links und rechts sind nicht gleich geformt und ich müsste ihn etwas auf Spannung montieren, damit er gerade über dem Reifen sitzt.
Stimmt ihr mir zu oder sagt ihr, das sieht nach dem Lackieren kein Mensch?
Vielen Dank für eure Meinung dazu.
__________________
Da der Fender vermutlich kein Schnäppchen war,
würde ich reklamieren / zurückschicken /umtauschen.
Auch wenn "man" es nicht unbedingt gleich sieht nachm Lackieren, aber du weißt es, und ich spreche aus eigener Erfahrung, dein Blick wird immer wieder auf den Feder gehen.
Du wirst dich ärgern.
Daher..... umtauschen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Seh ich ganz genau so wie Skogr ... hast den Fender ja nicht für ein paar Euros bei wish gekauft ...
Einmal umtauschen bitte.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Falls Du tauscht, berichte mal wie der neue ist...wollte den Fender auch kaufen. Wenn der dann genau so aussieht, spar ich mir das Geld.
__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!
Ich halte von Fender aus GFK gar nichts. Ich verstehe auch nicht, warum verbaut man sowas überhaupt.
Lieber ein Fuffi draufzahlen, dan hat man auch eine zusätzliche Steifigkeit der Gabel. Aber jeder, so wie er will.
Das geht gar nicht!
Selbst, wenn nur minimal Spannung drauf ist, kann es nach dem Lackieren zu Rissen kommen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ich halte von Fender aus GFK gar nichts. Ich verstehe auch nicht, warum verbaut man sowas überhaupt.
Lieber ein Fuffi draufzahlen, dan hat man auch eine zusätzliche Steifigkeit der Gabel.
Würde ich tauschen oder eher gegen Blech wechseln, bei der Slim z.B. wird das Blech als Stabilisierung benötigt.
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
zum zitierten Beitrag Zitat von Balli
Naja... ob so ein Blechfender die Steifigkeit der Gabel erhöht, wage ich zu bezweifeln.
An dem GfK Fender ist doch alles normal - für einen GfK-Fender eben, so gruselig schauen die halt nunmal aus....
Sie kommen schief und krumm aus der Form und wenn man einigermaßen ansprechende Kanten haben will und die ungleichmäßige Materialstärke, die an den
Kanten sichtbar wird, kaschieren möchte, dann hat der Lackierer etliche Stunden Mehrarbeit mit Schleifen, Fillern und Fluchen, bis er ihn dann aushändigt mit den
Worten "besser ging`s nicht".....
Und den möglichen Ärger mit Lackschäden bei verspannter Montage gibt`s im Nachgang vielleicht noch obendrauf...
Meine Werkstatt hatte GfK Fender grundsätzlich abgelehnt, sind den Aufwand (wenn man eine hochwertige Optik zu erreichen versucht) am Ende nicht wert.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Schließlich fahren wir " Milwaukee Iron " und nicht " Milwaukee Plastic ".
Leute, Ihr seid klasse!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Nach Rücksprache mit TB sende ich den Fender jetzt zurück.
Aussicht auf ein besseres Exemplar besteht wohl eher nicht.
Ich denke jetzt darüber nach, einen meiner Originalfender passend zu modifizieren.
Vielleicht läuft mir ja auch noch ein hübscher Metallfender über den Weg...
Vielen Dank für die Hilfe!
__________________
Der Frontfender an meiner Softail wurde aus einem Streifen Aluminium gedengelt, also ist ein Teil inclusive der Aufnahmen links und rechts.
Auf die Art ergibt sich eine saubere Form nach Deinen Vorstellungen und ein Teil, das auch nicht unschön mit Spacern verbaut werden muß, nebenbei noch ein wenig stabilisierende Funktion hat.
Solltest Du nichts finden, was gute Qualität hat und Dir gefällt, ginge es auf diese Art auch.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Habe meinen originalen Fender gekürzt und neu lackiert.