Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 12 Volt Steckdose (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10048)


Geschrieben von Hightower am 17.05.2009 um 09:04:

12 Volt Steckdose

Hallo zusamen

Ich muß leider nochmals auf das Thema 12 Volt Steckdose am Bike eingehen obwohl es hier und da schon angesprochen wurde. Selber bin ich stolzer Besitzer einer Road King Classic 2005. Alles wunderbar und prima, bis ich auf die Idee kam ein Navi zu installieren. Der Eine sagt es gibt eine freie 12 Volt Dose unter der Sitzbank und der Andere sagt bau Dir am besten eine separate 12 Volt Dose an. Nun, der original HD Stecker ist vorhanden aber keiner möchte oder kann etwas dazu sagen. Natürlich fände ich es klasse, wenn das Navi einfach hier angeschlossen werden könnte und fertig. Damit wäre es geschafft den großen 12 Volt Stecker vom Navi unter der Sitzbank zu verstecken. Es macht mir nämlich nichts aus, vor einer großen Fahrt das Kabel kurz da drunter zu brummeln ;-) . Die handelsüblichen 12 Volt Dosen sehen doch irgendwie am Lenker oder anderswo sichtbar und zugänglich eher blöde aus oder ? Vielleicht habt Ihr hier ein paar gute Ideen oder Vorschläge - ich freue mich schon darauf.

Mit den besten Bikergrüßen

Hightower

__________________
Every morning a tiger wake up to catch a gazelle...


Geschrieben von Roady1340 am 17.05.2009 um 13:30:

Moin Hightower,

ich hab meine Dosen (12V) im linken Seitenteil und im Batwing verbaut. Alles passend für jedes Gerät, wie Navi, Föhn Augen rollen etc. also alles, was man unterwegs braucht.
Man muss schon genau hinsehen, um die zu sehen.

Gruss aus Bremen

Roady

__________________
Wähle deine Freunde mit bedacht und scheisse auf die Anderen
Sangre por Sangre


Geschrieben von Hightower am 18.05.2009 um 18:24:

Moin Roady

Mit dem Seitenteil ist keine schlechte Idee. Allerdings weiß ich nicht, wenn dann ein Navi angeschlossen ist, der dicke 12 Volt Stecker nicht im Weg ist. hast Du denn schon etwas mit dem originalen HD 12 Volt Anschluß unternommen?

Gruß
Hightower

__________________
Every morning a tiger wake up to catch a gazelle...


Geschrieben von steuersclave am 21.05.2009 um 18:32:

hallo leute.
schaut mal im biketronicschop nach, dort wird ein naviladeteil für motorräder angeboten.
mein freunde und ich fahren schon 2 jahre mit dem ding, funktioniert 100%ig.
einfache montage, hab einfach das standlicht angezapft.
der preis ist auch o.k.
nicht viel teurerals sone dose vom zigarettenanzünder.


www.shop.biketronicshop.de

grüsse
steuersclave

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.


Geschrieben von steuersclave am 21.05.2009 um 18:36:

hallo nochmal.
der link zum biketronicshop geht nicht.
hier ist ein neuer:

http://shop.biketronicshop.de/epages/62051001.sf


grüsse aus bremen
steuersclave

__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.


Geschrieben von hythomasf am 24.05.2009 um 19:49:

Ich habe letzte Woche mein Zumo 660 angebaut. Das Kabel des Bike- Kits habe ich unter dem Tank zur Accessories Steckdose gelegt. Gleichzeitig habe ich ein Kabel nach vorn gelegt, damit man mal leicht zugänglich 12 V zur Verfügung hat. Dann lässt sich dort auch der Harley Power Outlet anschliessen. Im Seitendeckel (links wie auch rechts) ist m.E. nicht genug Platz.

Bei Mototools http://www.mototools.de/deutsch.html habe ich mir die entsprechenden Deutsch Stecker und Buchsen bestellt..

Frank


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 21.07.2015 um 15:44:

Hallo Zusammen,

ich muss das olle Thema jetzt nochmal ausgraben.

An meiner 2013´er Softail Slim habe ich hinten in der Tasche eine 12V Steckdose installiert (war schon von Händlerseite gemacht).

Jetzt meine Frage - ist es möglich - wie beim Auto - über diese Steckdose die Batterie zu erhalten?
Natürlich mit so einem Ctek-Erhaltungsgerät.

Vielen Dank schon mal.

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...


Geschrieben von Rumfahrer am 21.07.2015 um 16:22:

Normalerweise geht so etwas.

Jochen


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 21.07.2015 um 18:39:

Danke Dir smile

kaputt gehen kann da im Zweifel aber nichts, oder?

Weil der Verkäufer sagte mir, das es nicht gehen würde und ich ein extra HD Batterieladegerät kaufen solle.

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...


Geschrieben von Rumfahrer am 21.07.2015 um 19:38:

Ich habe etliche BMWs besessen die alle serienmäßig irgendwo eine Steckdose hatten. Das Laden über diese hat immer funktioniert. Die Technik wird bei Harley nicht anders sein. Was soll dann an dem Harley-Lader anders/besser sein? der Preis? Ich besitze das Cetek XS 800

Jochen


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 21.07.2015 um 21:56:

Ich denke ja - das man mir nur das Ladegerät noch zusätzlich verkaufen wollte Augenzwinkern

ähnlich wie mit den Rizoma Blinker/Bremslicht/Rücklichtern - da wollte man mir auch erzählen die könne man nicht so einfach installieren - da müsste man in die Software eingreifen fröhlich

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...


Geschrieben von NT-Tom am 21.07.2015 um 22:26:

verfolg doch einach mal , wohin die doppelader der zigarettananzünderbuchse geht

wenn untern sitz, und über eine ( fliegende ) sicherung direkt an die batteriepole mit rann ist alles klar

dann kannste diese buchse als ladekabelersatz durchaus benutzen - für kleingeräte auch , nur eben nicht als starthilfe

meine bei ctek gibts sogar direkte ladeadapter ctek stecker auf zigarettananzünderstecker

zum laden über eine wie oben beschriebene zigarettenenzünderbuchse

oder adapter eben selber bauen - ctek und zastecker gibts im ebay

und dann gibts da noch den freien sicherungsplatz PA 11

Sicherung Nr 11 P&A und anderes


Geschrieben von roki63 am 21.07.2015 um 23:19:

wie NT-Tom schon anmerkte:

erstmal prüfen, ob die vorhandene stckdose auch bei abgeschalteter zündung "saft" hat, nur dann kannst du sie zur ladungserhaltung nutzen.

V


Geschrieben von Jack Rabbit Slim am 21.07.2015 um 23:50:

Danke Euch smile

__________________
beste Grüße

Marc

don´t feed the trolls...