Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker an Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100446)
Blinker an Bobber
Hallo Zusammen,
ich baue gerade meine Slim Jg. 17 zum Bobber um, sprich mitschwingender Heckfender. Die Blinker sollen aber nicht am Fender sein.
Ich habe diese Lösung schon öfters gesehen. Leider habe ich keine Anhung wie ich das machen soll.. die Blinker sind M8 Schrauben, im Rahmen 3/8-16..
Hat das schonmal jemand gemacht? Oder eine Idee?
Gruss
Thunderbike verbaut die Dinger so, die haben sich einen Adapter?
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
Von der Zulässigkeit mal abgesehen, aber die interessiert hier ja die meisten nicht
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Von der Zulässigkeit mal abgesehen, aber die interessiert hier ja die meisten nicht![]()
Kommst du nicht durch den TÜV oder der ist blind! Zu weit vorne eigentlich. Ach ja aber zu deiner Frage, es gibt Adapter oder gleich einfach eigenes Rohr basteln und in den Blinker einschrauben.
Durchn TÜV vielleicht schon wenns mal wieder einer nicht so genau nimmt. Aber eine richtigen Motorrad Polizeikontrolle wird das sicher nicht standhalten. Ich würds lieber gleich „gestzeskonform“ machen, sonst musst du’s irgendwann wieder umbauen
Ich habs zb. auch nicht am Fender, sondern an den Struts.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Ich habe mal ein wenig gegoogelt und nur die Angabe dass die Blinker min. 18cm auseinander sein müssen (In der Schweiz) gefunden. Jemand hat mir noch gesagt das der Winkel 20° sein soll.
Naja ich werde es mal versuchen, kann nicht mehr wie nicht gehen... Immerhin habe ich herausgefunden wie die Blinker da befestigt werden.
Leider ist es nicht möglich an den Struts, Fender wird freischwingend sein (hoffe mal meine Konstruktion hält ).
Gruss
Ja das ist richtig, idR. sollte es passen.
ps:
wie Alt ist deine Anlage?
Die Verfärbungen am ESD sollten nicht sein und werden sehr kulant ersetzt, ich habe bereits einen neuen bekommen
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
"Hinten sind mindestens 18 cm von Blinker zu Blinker einzuhalten und der Abstand vom hintersten Punkt des Motorrades darf höchstens 30 cm betragen. Die Blinker müssen mindestens 35 cm und maximal 120 cm vom Boden entfernt angebracht sein."
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackBobber
"Hinten sind mindestens 18 cm von Blinker zu Blinker einzuhalten und der Abstand vom hintersten Punkt des Motorrades darf höchstens 30 cm betragen. Die Blinker müssen mindestens 35 cm und maximal 120 cm vom Boden entfernt angebracht sein."
__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Ja das ist richtig, idR. sollte es passen.
ps:
wie Alt ist deine Anlage?
Die Verfärbungen am ESD sollten nicht sein und werden sehr kulant ersetzt, ich habe bereits einen neuen bekommen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Lorio
Ich habe mal ein wenig gegoogelt und nur die Angabe dass die Blinker min. 18cm auseinander sein müssen (In der Schweiz) gefunden. Jemand hat mir noch gesagt das der Winkel 20° sein soll.
Naja ich werde es mal versuchen, kann nicht mehr wie nicht gehen... Immerhin habe ich herausgefunden wie die Blinker da befestigt werden.
Leider ist es nicht möglich an den Struts, Fender wird freischwingend sein (hoffe mal meine Konstruktion hält).
Gruss
Er will ihn aber nur vorn an der Schwinge befestigen ohne Struts
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Threotetisch richtig, für Deutschland.
Lorio ist aber Schweizer, da braucht es nur den Abstand von 18 CM und einen Sichtbaren WInkel a 20 Grad.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Nein, die oben genannten 30cm vom hintersten Punkt gelten für die EU. Und die EU-Fahrzeugrichtlinien stehen über nationalem Recht...egal was in der StvZo oder so steht.