Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mini Ape anstelle von Buckhorn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100405)
Mini Ape anstelle von Buckhorn
Erstmal, Hallo Zusammen,
ist heute mein erster Tag im Forum. Bis jetzt war ich schon fleißig mit der Suchfunktion aktiv. Leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, daher erstelle ich diesen Thread. Hoffe er ist richtig hier .
Ich bin stolzer neuer Besitzer einer XL1200 Bj. 95. Klasse Teil, fast orginal, was ich auch zum Großteil beibehalten will.
Allerdings hat sie aktuell den Buckhorn Lenker drauf. Natürlich zeitgemäß und für manche auch hübsch. Aber nicht mein Stil.
Meine Frage: Denkt ihr, ich kann da nen 8" oder 10" Ape draufpacken ohne irgendwelche Kabelzüge ändern zu müssen?
Im Auge hab ich den Mini Ape Hanger 8" von Custom Chrome.
Grüße
Tim
Würde behaupten wollen 8 " wird schon knirsch . Wenn der Lenker jetzt 76 cm Breit und 14 Hoch ist . Und der neue 20 Cm und höher sein soll .
Bin aktuell leider auch noch nicht auf die offiziellen Maße von dem Buckhorn gestoßen.
Hab schon versucht das Teil auszumessen. Allerdings, für mich als Laien irgendwie nich möglich akkurate, zuverlässige Ergebnisse zu kriegen.
Moin,
der oroginale Buckhorn einer '95er Sportster 1200 hat die OEM Teilenummer 56081-82A.
Lt. Liste misst er 65 cm in der Breite, ist 22 cm hoch und hat einen Pullback (Neigung zum Fahrer) von ebenfalls 24 cm
Ein originaler HD Mini Ape ist 81 cm breit, 22 cm hoch und besitzt einen Pullback von 17 cm.
Zu diesen Vergleichsmaßen den Mini Ape von Custom Chrome hinzuziehen und abgleichen.
Da die Griffenden der Alternativlenker nicht so steil nach unten abfallen wie der des serienmäßigen Buckhorn, dürften Leitungen und Züge die Maßabweichungen ausreichend ausgleichen.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Vielen Dank dafür!
Hast mir Infos gegeben, welche ich nach Stunden google nicht finden konnte.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
der oroginale Buckhorn einer '95er Sportster 1200 hat die OEM Teilenummer 56081-82A.
Lt. Liste misst er 65 cm in der Breite, ist 22 cm hoch und hat einen Pullback (Neigung zum Fahrer) von ebenfalls 24 cm
Ein originaler HD Mini Ape ist 81 cm breit, 22 cm hoch und besitzt einen Pullback von 17 cm.
Zu diesen Vergleichsmaßen den Mini Ape von Custom Chrome hinzuziehen und abgleichen.
Da die Griffenden der Alternativlenker nicht so steil nach unten abfallen wie der des serienmäßigen Buckhorn, dürften Leitungen und Züge die Maßabweichungen ausreichend ausgleichen.
BlackStar
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hi,
ich hab den Buckhorn von meiner 2003 883 gegen einen (leider nicht mehr erhältlichen) Chopper Kings Narrow App 30 getauscht. Züge, Leitungen alles so gepasst.
Das sind die Maße; sollte bei 8'' eigentlich kein Problem sein
Das klingt ja alles ganz vielversprechend.
Im selben Zuge, wisst ihr von 8" Apes mit ABE?
Hab nämlich die Befürchtung, dass der 8" von Custom Chrome kein ABE hat. Auf e-mail Anfragen dazu wurde mir zumindest noch nicht geantwortet.
Edit: Habe, nachdem ich aus meinen Suchen den Begriff "Ape Hanger" rausgelassen habe, diesen Lenker gefunden: Biltwell Chumps Lenker 8" chrom
Dieser hat laut Website auch ABE.
Edit²: Gerade gesehen, dass der Lenker keine Kerbe für meine Kabel hat. Die Suche geht weiter.
Also, soweit ich weiss, kannst Du den Biltwell auch optional mit Kerbe bestellen.
https://www.biltwellinc.com/collections/1-bars/products/chumps-handlebars-1-chrome
Sonst nimm doch einen von der 48 Special oder der 1200 Iron. Die sind allerdings etwas breiter; aber auch nicht so sonderlich hoch.
Maße musst Du googeln...
Grüße
Aloha,
die originalen Kabel und Züge meiner 95er Sporty waren lang genug um einen Fat Boy Lenker mit den hohen 2001er Risern zu verbauen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
was hälst vom Original TallBoy Lenker?? der ist auf der 48 Special drau. Bin damit optisch und fahrtechnisch sehr zufrieden
Der TallBoy Lenker hat auch was...
Hab mich aber jetzt trotzdem für den Biltwell Chumps entschieden. Das ist genau mein Stil.
Bin gerade in E-mail Kontakt mit einem Herren vom Thunderbike Shop. Der will mir allerdings die Version für Die Throttle by Wire Bikes empfehlen.
Auf der Deutschen Seite steht nämlich, dass es diesen Lenker nur ohne Kerben gibt. Stellt man die Website auf Englisch, erzählen sie einem, dass es ihn in beiden Ausführungen gibt (Mit Kerbe und ohne). Was eben Lx auch schon erwähnt hat.
Ich versuch jetzt an den Biltwell Chumps mit Kerbe ran zu kommen. Drückt mir die Daumen.
Danke für die Hilfe/Tipps.
Edit: Wohl hat der mit den Kerben doch kein TÜV Gutachten . Es gibt den ja aber noch mit der Ausfräßung in die die orginal Kabel reinpassen würden. Der hat dann angeblich TÜV (warum auch immer?). Der mit Ausfräsung sollte dennoch passen mit Amaturen von ner 95er Sporti, richtig?
zum zitierten Beitrag Zitat von Bazi
Erstmal, Hallo Zusammen,
ist heute mein erster Tag im Forum. Bis jetzt war ich schon fleißig mit der Suchfunktion aktiv. Leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, daher erstelle ich diesen Thread. Hoffe er ist richtig hier.
Ich bin stolzer neuer Besitzer einer XL1200 Bj. 95. Klasse Teil, fast orginal, was ich auch zum Großteil beibehalten will.
Allerdings hat sie aktuell den Buckhorn Lenker drauf. Natürlich zeitgemäß und für manche auch hübsch. Aber nicht mein Stil.
Meine Frage: Denkt ihr, ich kann da nen 8" oder 10" Ape draufpacken ohne irgendwelche Kabelzüge ändern zu müssen?
Im Auge hab ich den Mini Ape Hanger 8" von Custom Chrome.
Grüße
Tim
zum zitierten Beitrag Zitat von Bazi
Erstmal, Hallo Zusammen,
ist heute mein erster Tag im Forum. Bis jetzt war ich schon fleißig mit der Suchfunktion aktiv. Leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, daher erstelle ich diesen Thread. Hoffe er ist richtig hier.
Ich bin stolzer neuer Besitzer einer XL1200 Bj. 95. Klasse Teil, fast orginal, was ich auch zum Großteil beibehalten will.
Allerdings hat sie aktuell den Buckhorn Lenker drauf. Natürlich zeitgemäß und für manche auch hübsch. Aber nicht mein Stil.
Meine Frage: Denkt ihr, ich kann da nen 8" oder 10" Ape draufpacken ohne irgendwelche Kabelzüge ändern zu müssen?
Im Auge hab ich den Mini Ape Hanger 8" von Custom Chrome.
Grüße
Tim
Hallöchen,
Tut mir Leid, werde alle Orginalteile behalten, dass sie jedezeit rückbaubar ist.
Als kleines Update zum Lenker: Der Biltwell Chumps ist jetzt seit 1000km drauf und eingetragen. Hat alles gepasst ohne irgendwelche Verlängerungen.
Grüße
Tim