Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ein Neuer mit Frage wegen Breitreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100386)


Geschrieben von MMsoftail am 08.02.2021 um 14:36:

ein Neuer mit Frage wegen Breitreifen

Hallo zusammen,
mein Name ist Michael, bin aus München und langsam nimmt mein Projekt ne Form an.
Mein Projekt ist ein Haas Rahmen - (ist wohl baugleich mit dem Evo Softail Rahmen.)
Ist ein Twin Cam A Motor mit 113 cui verbaut - angeflanscht ist ein Evo 5 Gang Getriebe.
Primär ist ein 2 Zoll BDL Belt offen.
Sekundär wird über Kette angetrieben.
Schwinge ist eine Breitreifen Softail HPU Schwinge
Hinterrad ist ein 9 Zoll mit 240er Reifen.
Hier die aktuelle Situation

Das Hinterrad sitzt etwa 12 Millimeter nach rechts versetzt.
Ist es besser das so zu lassen oder den Primär samt Getriebe noch weiter nach links zu setzen.
Viel Luft ist das nicht mehr, (ca 1 cm) sonst fängt die Kette an am Rahmen zu streifen. Allerdings rutscht dann ja auch das Gewicht des Primär und Getriebes nach links.
Ich denke 5 mm nach links wären also machbar.
Hat von euch jemand Erfahrung oder einen Trick auf Lager den ich übersehen habe?
Die konkrete Frage wäre -
ist es besser 12 mm außermittig nach rechts versetzt zu fahren oder nur 7 mm aber dafür das Gewicht weiter links zu haben.
Ich weiß nicht wie die Edeltuner das hinbekommen das mittig zu setzen - wenn da jemand einen Tipp hätte wäre ich super dankbar.
Rechtsantrieb fällt flach - ich hab mich für eine Felge entschieden die das Mittelteil(stern) auf der Antriebseite hat. 
Ichg versuch noch die relevanten Bilder anzuhängen.

Ich  bin jetzt schon gespannt und auch sehr dankbar für eure Tipps.
Bitte nicht wegen mir eine Grundsatzdiskussion über Breitreifen starten - die Felge kann und will ich nicht ändern.
Viele Grüße
Michael


Geschrieben von bestes-ht am 08.02.2021 um 15:47:

Vergiss das mit dem Gewicht, die Auspuffanlage sitzt dafür rechts. 😉
Versuche so weit wie möglich an die Mitte zu kommen. Der kurze Fender macht, wenn er mit etwas Federweg verbaut ist, das total sichtbar und einigermassen aufrecht/gerade fahren willst ja auch.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von MMsoftail am 08.02.2021 um 16:04:

ab wieviel mm macht sich denn der Versatz nach rechts (richtig) bemerkbar?


Geschrieben von Bowser69 am 08.02.2021 um 17:16:

Den Versatz wirst du bei dem breiten Reifen und der dadurch schwindenden Kurvenfreudigkeit gar nicht merken. 1cm Luft ist ein 1cm Luft. 
der fender soll so bleiben?


Geschrieben von MMsoftail am 08.02.2021 um 17:27:

Was meinst du mit 1 cm Luft.
soll ich das so lassen oder besser ausnutzen um nach links zu kommen?
nee der Fender lag nur rum und ich hab ihn drauf gesetzt um es anschaulicher zu machen.
Ich will/mussda nich einen bauen, schon um das optisch mit dem Versatz auszugleichen.
Es ist ein Luftfahrwerk drin


Geschrieben von Moos am 08.02.2021 um 19:05:

Wenn noch 5 mm rausholen kannst würde ich das so machen. Dürften dann auch vom Fender her gut passen, wenn das Bild jetzt mit den 12 mm Versatz ist. Wegen 7mm nen Versatzkit einbauen, never ever. HD meint nicht mehr wie 10 mm Versatz und habe ja tlw. schon original welchen, wie z. B. an der Rocker. Ich habe eine 5mm Distanzscheibe bei den Spacern hinten und kann die egal auf welcher Seite einlegen. Unterschied merke ich beim Fahren so gut wie gar nicht, außer etwas schlechterer Geradeauslauf freihändig. Man sieht es aber am Fender wenn das Rad die 5mm versetzt ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MMsoftail am 08.02.2021 um 19:27:

Danke für die Info - dann seh ich mal zu wie ich rüberkommen kann.
versetzt Harley die Reifen nicht immer nach links?
um das Gewicht der Primärseite auszugleichen?
erschien mir zumindest in der Theorie logisch


Geschrieben von groomy.amigo am 09.02.2021 um 10:18:

Den Versatz musst du zur Flucht des Oberrohrs messen, da das Rahmenende und die Schwinge nicht symetrisch sind

__________________
Keep it simple cool