Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schwingsattel-Montagekit Joe Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100278)
Schwingsattel MontageKit Joe Bobber
Hallo zusammen,
wie habt ihr denn das Thema mit der Rahmenabdeckung beim Umbau auf einen Schwingsattel + mitschwingenden Fender gelöst und wo habt ihr die ECM Module verstaut?
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit dem Montagekit Joe Bobber von Thunderbike?
Gruß
Jonas
Hallo , passt das nicht ?
Habe noch eins liegen.
LG
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Moin.
Wenn du auf mitschwingenden Heckfender umbaust....
Brauchst du ne kleinere Batterie.
Steuergerät und das ganze geraffel verschwinden dann im gewonnen Platz bei der Batterie.
Somit bringt die Rahmenabdeckung Oben im Bild nichts.
Du benötigst das am Fender fürs Steuergerät nicht.
Da brauchst du was vom Schlosser ums Eck oder von Thunderbike,WW oder so.
Gibt einige Umbauten bei den Slim Bildern.
Gruss
__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!
zum zitierten Beitrag Zitat von Jonas_AX
Hallo zusammen,
wie habt ihr denn das Thema mit der Rahmenabdeckung beim Umbau auf einen Schwingsattel + mitschwingenden Fender gelöst und wo habt ihr die ECM Module verstaut?
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit dem Montagekit Joe Bobber von Thunderbike?
Gruß
Jonas
gute Idee, wie sieht es denn aus zwecks evtl. Spritzwasser? Hast du das ganze Steuergerät mit Kabelbinder befestigt;-) wenn ich das richtig sehe?
Kannst du mir noch ein paar Bilder von dem Thunderbike Cover im verbauten Zustand schicken, würde das gerne mal näher sehen.
Was für kleine Batterien kommen denn für uns in Frage und was kosten die ca.?
Ich hab das Steuergerät tatsächlich nur mit Kabelbindern festgezurrt. Es hält aber ausgezeichnet.
Da ich nur schön Wetter Fahrer bin, mache ich mir um Spritzwasser keine Gedanken, allerdings bastel ich mir eventuell noch eine Hülle. Durch meinen recht langen mitschwingenden Fender habe ich aber wenig Bedenken, dass dort etwas hochgewirbelt wird.
Ich hab das Cover jetzt nur mal eingeschoben und noch nicht fest verschraubt. Anbei die Bilder:
Perfekt, danke! Genauso hatte ich das gemeint.