Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Digitales Radio (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100177)


Geschrieben von mozarth am 26.01.2021 um 10:29:

digitale Radio

Guten Morgen zusammen,

ich brauch mal wieder Eure Hilfe bzw. Tipps!
Ich hab mir letztes Jahr im Mai eine HD Electra Glide Ultra Classic (FLHTCUI-deutsches Model) geholt. Wollte jetzt ein digitales Radio einbauen, "clever" wie ich war, hab ich mir das Dingens (Aquatic) in USA bestellt. Nun ist ja Winterszeit, wollte ich diese einbauen (soll ja p+p), denkste!
Plug & Play funktioniert nur für vorne! Der Adapter wird für den weißen Stecker (linkes Foto = Original) benötigt um die Kabel für hinten anzuschließen.

Gibt es da evtl. Adapter für die Kabel für hinten? Ich kann zwar die hinteren Lautsprecher anschließen, müsste dann aber am Stecker Kabel auspinnen und verlöten, das ist das kleinere Problem! Die hinteren Lautsprecher können von der Sozia separat bedient werden (laut/leiser). Das würde dann nicht mehr klappen...…

Hat das schon mal jemand umgebaut? Oder wie gesagt nen Adapter? 

Danke schon mal für Eure Hilfe.

__________________
Grüße
mozarth
________________________________________________
An der Spinne aus Eisen gab`s immer was zu schweißen!
Jetzt fahr mer ein Eisen aus Milwaukee (HD Electra Ultra Glide)


Geschrieben von Maksa am 26.01.2021 um 17:15:

ich habe das Aquatic Radio an meiner 2009er . für die Hinteren LS hast du ja den Weisen Stecker(BIld rechts) am Aquatic radio. bei mir war das gegenstück auch dabei.


Geschrieben von Maksa am 26.01.2021 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von mozarth
Guten Morgen zusammen,

ich brauch mal wieder Eure Hilfe bzw. Tipps!
Ich hab mir letztes Jahr im Mai eine HD Electra Glide Ultra Classic (FLHTCUI-deutsches Model) geholt. Wollte jetzt ein digitales Radio einbauen, "clever" wie ich war, hab ich mir das Dingens (Aquatic) in USA bestellt. Nun ist ja Winterszeit, wollte ich diese einbauen (soll ja p+p), denkste!
Plug & Play funktioniert nur für vorne! Der Adapter wird für den weißen Stecker (linkes Foto = Original) benötigt um die Kabel für hinten anzuschließen.

Gibt es da evtl. Adapter für die Kabel für hinten? Ich kann zwar die hinteren Lautsprecher anschließen, müsste dann aber am Stecker Kabel auspinnen und verlöten, das ist das kleinere Problem! Die hinteren Lautsprecher können von der Sozia separat bedient werden (laut/leiser). Das würde dann nicht mehr klappen...…

Hat das schon mal jemand umgebaut? Oder wie gesagt nen Adapter? 

Danke schon mal für Eure Hilfe.

schau mal, das war (rot eingekreist)bei mir dabei.


Geschrieben von mozarth am 26.01.2021 um 17:52:

Danke für Eure Antworten….. das habe ich alles schon kapiert. Mir geht's darum, kann die Sozia die Lautsprecher dann noch von hinten steuern (laut/leise)?

Für was ist eigentlich das weiß/rosa Bandkabel (sw upgrade cable)?

Grüße
Ray

__________________
Grüße
mozarth
________________________________________________
An der Spinne aus Eisen gab`s immer was zu schweißen!
Jetzt fahr mer ein Eisen aus Milwaukee (HD Electra Ultra Glide)


Geschrieben von Maksa am 26.01.2021 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von mozarth
Danke für Eure Antworten….. das habe ich alles schon kapiert. Mir geht's darum, kann die Sozia die Lautsprecher dann noch von hinten steuern (laut/leise)?

Für was ist eigentlich das weiß/rosa Bandkabel (sw upgrade cable)?

Grüße
Ray

betreff.laut und leise kann ich dir nicht sagen. meine LS habe ich nachträglich in den Kofferdeckeln verbaut. aber wenn es ja plug&play ist sollte es ja funktionieren. welches hast du genau? gibt ja das Aquatic von 1998-2013jg...
hast du richtig geschaut in der verpackung, vielleicht hast du das Adapterkabel übersehen?  
das Weis/Rosa ,keine Ahnung. brauch ich nicht.


Geschrieben von mozarth am 26.01.2021 um 18:26:

Servus, ich hab das von 1998 bis 2013. Adapterkabel war definitiv nicht dabei.....

__________________
Grüße
mozarth
________________________________________________
An der Spinne aus Eisen gab`s immer was zu schweißen!
Jetzt fahr mer ein Eisen aus Milwaukee (HD Electra Ultra Glide)


Geschrieben von Maksa am 26.01.2021 um 18:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von mozarth
Servus, ich hab das von 1998 bis 2013. Adapterkabel war definitiv nicht dabei.....

ja komisch. vielleicht meldet sich jemand mit ner Ultra... betreff, der Lautstärke hinten..


Geschrieben von mozarth am 26.01.2021 um 18:41:

Ich werde mir das morgen noch mal genauer anschauen. Vielleicht hat es ja doch etwas mit diesen kleinen Kabel zu tun die da dabei sind. Ich danke dir schon mal

__________________
Grüße
mozarth
________________________________________________
An der Spinne aus Eisen gab`s immer was zu schweißen!
Jetzt fahr mer ein Eisen aus Milwaukee (HD Electra Ultra Glide)


Geschrieben von FirstHD am 28.01.2021 um 16:33:

Hallo Wolfgang Amadeus großes Grinsen kannst du ein Update geben wenn du so nett bist. Ich hab bei meiner 2009er Ultra auch vor den  Aquatic einzubauen. Bis jetzt hab ich nämlich vom Einbau bis Nutzung nur positives gehört. Wobei es für mich nicht gaaanz so tragisch wäre wenn hinten die Laut/leise Funktion nicht mehr da wäre.


Geschrieben von HeikoJ am 28.01.2021 um 16:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von mozarth
Vielleicht hat es ja doch etwas mit diesen kleinen Kabel zu tun die da dabei sind.

Echte Männer lesen keine Anleitungen, oder ?  großes Grinsen Radio unnd Lautsprecher werden mittels des 4 poligen Adapters verbunden. Lautstärkeregelung ginge dann nur wenn zwischen Radio und Lautsprecher ein Potentiometer verbaut ist/wäre.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von mozarth am 28.01.2021 um 19:26:

Danke für den Hinweis! 
Stell Dir vor, die Anleitung hatte ich gelesen.... da ich von von Elektrik nicht das Geringste verstehe.... deshalb meine Frage!

Nun lag ich trotz meiner nicht vorhandenen Kenntnisse nicht falsch?!

Mein Dank für  den Hinweis mit dem Potentiometer.... somit nix p+p....

bleibt eben das original Radio drin

__________________
Grüße
mozarth
________________________________________________
An der Spinne aus Eisen gab`s immer was zu schweißen!
Jetzt fahr mer ein Eisen aus Milwaukee (HD Electra Ultra Glide)