Moin
jep ich hab die Zero Cool verbaut. Hatte Glück hab sie von nem Ösi für "schlappe" 1200€ geschnappt :-)
Die Beschichtung war Schrott ! Kann aber sein das es nur dieses Showzeuch war, irgendwas mit Chrom/Schwarz . Hat nur ne kurze Überlandfahrt schön ausgesehen :-) hab dann die Krümmer mit Hitzeband gewickelt und die Töpfe blank geschliffen.
Klanglich bin ich(!) sehr zufrieden aber das ist ansichtssache
Mit den Endkappen gab es nur Probleme (verstellbare) den "4." Satz in zei Jahren habe ich dann irgendwo im Osten (Zwickau od Cottbus) gekauft. Die halten bis jetzt (3 Jahre)
Verschraubung der Endkappen ist großer Schrott ! Schrauben winden sich und Du bekommst sie nicht mehr raus . 60 - 70% der Schrauben rissen immer ab . :-( Die Schrauben sind im Topf mit Einnietmuttern verbunden . Diese sind dann ausgeleiert was zur Folge hatte das da so keine Kappe mehr hält ! :-) habe dann die Halteplatte verdreht, neue Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten. Diese Lösung funtzt :-)
Auf meiner Tour zum Nordkap letztes Jahr ist die Halterung vom unteren Topf gerissen was zur Folge hatte das der Haltewinkel ein schönes Dreieck aus dem Endtopf gerissen hat :-( Toll.
Und irgendwann riss auch noch der Silencer von der Halteplatte ab und kullerte im Topf rum ! Ganz großes Kino waren noch 300 km zu fahren die Endkappe zerfetzt und der Silencer raus fuhr sich gut dur Hannover

)
Fazit ! überteuerter Mist aber trotz der Probleme gefällt mir der Quatsch :-)
Ach die Kat´s mussten auch weichen !!! Anderenfalls waren Geschwindigkeiten unter 60 km nur Einbeinig fahrbar !!!
Gruß Andreas