Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsleitung / Schraube lösen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsleitung / Schraube lösen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Kupplungsleitung / Schraube lösen

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 316 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 06.11.2024 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo miteinander!

Ich habe den Lenker an meiner Street Glide getauscht und nun stößt die Kupplungsleitung ein wenig an den Lautsprecher/Verkleidung des Bikes. 
Ein Lösen der Schraube führt wahrscheinlich zu Luft im System, oder? Ich müsste die Leitung lediglich ein wenig nach unten drehen und dann würde das Ganze passen.
Ich hab zur Verdeutlichung mal ein Bild eingestellt. Da kann man ganz gut erkennen, dass es wirklich nicht viel ist. Vielleicht hat ja wer einen Tipp! Danke vorab!
Attachment 431349

oldman63 ist offline oldman63 · 133 Posts seit 12.04.2024
aus Maikammer
fährt: Ultra Limited 2017
oldman63 ist offline oldman63
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 12.04.2024 aus Maikammer

fährt: Ultra Limited 2017
Neuer Beitrag 06.11.2024 20:02
Zum Anfang der Seite springen

Du kannst die Schraube lösen, da genügt ja nun wirklich wenig, evtl. so eine 1/4 Umdrehung (  90° ), wenn überhaupt. Dann entspr.  die Leitung fixieren, anziehen mit Gefühl, fertig.

__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.

Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad ! großes Grinsen

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 06.11.2024 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du die Schraube nur so weit löst, bis Du das Banjo gerademal so drehen kannst, dann ist die Gefahr sehr gering.
Sollte doch Luft eindringen, würde es reichen, den Behälter/Armatur  mit Gefälle zur Leitung zu stellen.
Lenker drehen, Bike nach rechts neigen, was eben nötig ist.
Es würde sich dann selbst über den Behälter entlüften.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24059 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24059 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.11.2024 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde beim Lösen den Hebel ziehen damit Druck auf der Leitung ist.
Somit würde BF austreten und keine Luft eindringen können.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.11.2024 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich würde beim Lösen den Hebel ziehen damit Druck auf der Leitung ist.
Somit würde BF austreten und keine Luft eindringen können.

Aloha,
Dabei einen Lappen unterlegen, damit Hydraulikflüssigkeit, insbesondere wenn es sich um DOT 5.1 handelt nicht den Lack am Töff versaut.
Bei DOT 5 hingegen ist austretende Flüssigkeit kein Problem.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
620 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 06.11.2024 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich würde beim Lösen den Hebel ziehen damit Druck auf der Leitung ist.
Somit würde BF austreten und keine Luft eindringen können.

...und beim Festziehen?

Werbung
Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 316 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 06.11.2024 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch! Ich werde das morgen im Tageslicht direkt mal angehen. Sollte mit ein wenig Gefühl ja machbar sein! 
Immer wieder klasse wie schnell hier geholfen wird 👍

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest (Mehrere Seiten 1 2)
von Dickes Ding
25
18175
03.06.2024 09:11
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
16
20961
10.10.2022 13:42
von deni1000
Zum letzten Beitrag gehen