Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Antwort vom "Freundlichen" bei mir....

Antwort vom "Freundlichen" bei mir....

« vorherige

Antwort vom "Freundlichen" bei mir....

Avatar (Profilbild) von Matze61
Matze61 ist offline Matze61 · 583 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61 ist offline Matze61
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
583 Posts seit 23.09.2013
Avatar (Profilbild) von Matze61

fährt: Roadking Classic FLHRC
Neuer Beitrag 09.10.2024 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Die selbst mitgebrachten Teile sind Grund genug für die Werkstatt, die nicht zu verbauen. Ist eine Garantiefrage. Das wird überall so sein, auch bei Autowerkstätten.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.

BlackStar ist offline BlackStar · 2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2284 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 09.10.2024 09:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor

…da werden die Harley Stundensätze dann zum nächsten Ärger führen…

Moin,

nicht wirklich.

Für meine in der Garantie befindlichen R NineTs ruft die örtliche Niederlassung Stand 01.01.2024 einen Stundenverrechnungssatz von 194,04 € auf 🫣 , für die HDs bin ich aktuell mit „nur“ 119 € dabei 💪😬😉

BlackStar

__________________
alles Werbung

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 09.10.2024 11:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Matze61
Die selbst mitgebrachten Teile sind Grund genug für die Werkstatt, die nicht zu verbauen. Ist eine Garantiefrage. Das wird überall so sein, auch bei Autowerkstätten.

Und nicht nur da. Zeig mir einen Meisterbetrieb in der Elektro- oder Sanitärbranche, der Deine beigestellten Materialien in Deine Hütte schraubt.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.10.2024 12:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Ja, es wäre eine selbst mitgebrachte Anlage. Aber Dichtungen etc. wären ja von ihm beigestellt und abgerechnet.

Das hättest du am besten direkt mal mit erwähnt.
Da wundert es mich, dass du überhaupt eine Antwort bekommen hast.

Schreib uns doch mal bitte, ob der freie Schrauber das so ohne weiteres bei dir machen wird.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt · 151 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2021er Pan America
Benjamin Arendt ist offline Benjamin Arendt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 07.10.2024
fährt: 2021er Pan America
Neuer Beitrag 09.10.2024 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Die haben ja nicht abgelehnt wegen beigestellter Rastenanlage, sondern wegen 1HD1.

Ausserdem glaub ich nicht, dass die mir noch eine Mid für die 93er Dyna verkaufen könnten.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 09.10.2024 12:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
sondern wegen 1HD1.

Dann fallen aber viele Mopeds durch's Raster!

Der wird sich's schon leisten können!

Werbung
Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1607 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 09.10.2024 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Ganz so extrem ist es ja auch wieder nicht, jedenfalls nicht bei jedem Schrauber.
Ich habe dieses Jahr einen Scheinwerfer und beleuchtete Schalter (Original HD) zum Geburtstag geschenkt bekommen. Da meine Hebebühne besetzt war und ich Elektrik eh nicht gerne mache, habe ich meinen Haus- und Hofschreuber gefragt, was er denn für den Einbau verlangt. Da war gar nicht die Frage, ob er das macht. Da Preis und Zeit (am nächsten Tag) so waren, wie ich es mir vorgestell habe, habe ich es machen lassen.

Und auch beim Elektriker, der in meiner Wohnung letztes Jahr im Flur die Schalter austauschen durfte, war die Frage, ob ich die Schalter schon habe, oder ob er die bestellen und mitbringen soll.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.10.2024 15:06
Zum Anfang der Seite springen

Haus- und Hofschrauber ist aber was anders als Erstanfrage. Die wissen, was sie an dir haben. Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1926 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1926 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 09.10.2024 20:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Auch nicht jeder VW Vertragshändler um die Ecke nimmt VW Oldtimer-Arbeiten an.

es geht hier um den Ab- bzw. Umbau einer Fußratenanlage einer Dyna. Von 1991 bis 2017 hat sich and den Arbeitsschritten und der Vorgehensweise diesbezüglich nichts grundlegend geändert.

Aber in gewisser Weise hast Du ja Recht, denn z. B. Vergaser einstellen, oder überprüfen, kann ja auch nicht mehr jeder offizieller Händler. Da freue ich mich aber, wenn ich zu meinem Offiziellen komme, und er hat immer noch HD SAE 50 ÖL im Verkauf. Das zeigt mir, dass sogar die "ganz alten" Oldtimer da willkommen sind.

SAE50 ist laut Manual noch bei TC bis 103 zugelassen, wenn man in einer Klimazone ist, wo die Temperaturen über 24 Stunden nicht unter 18 Grad C fallen. Man nennt es glaube ich „Subtropen“, und das wird im Sommer in Südeuropa wie in südlichen USA über einen größeren Teil des Jahre eher die Regel als die Ausnahme sein.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10206371
18.07.2025 21:47
von GSA
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
4694888
17.07.2025 20:29
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3337181
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen