zum zitierten Beitrag
Zitat von niterider
Wie groß die Bandbreite des geschmeidigen Laufes ist, zeigt, dass, egal ob manuell oder elektronisch gesteuerte Auspuffklappe, der Motor auch mit zuer Klappe noch ordentlich läuft, obwohl immer nur bei offener Klappe gemessen wird, ob für Stage one oder individuell für meinen Motor. Das habe ich mit penetranten Ausfragereien der einschlägigen Vertreter herausgefunden, denn bei der Frage, ob für offene und geschlossene Klappe ein eigenes Mapping hinterlegt werden kann und auch wird, geraten sie wahlweise ins Schwimmen oder kriegen gleich garnicht die Zähne auseinander. Ich habe mich bis zur klärenden, widerwilligen Aussage durchgefragt egal bei welchem Anbieter: Nein, ein eigenes zusätzliches Mapping für geschlossene Klappe könnte garnicht hinterlegt werden, eine solche Umschaltung gibt das Harleykonzept nicht her. Das deckt sich mit den Prüfstandsläufen, denen ich beiwohnen durfte: Hier wurde immer nur das Mapping für offen gemessen.
Das ist vollkommen klar, denn die EFI kann ja nur auf eine Map zurückgreifen. Prüfstandsabstimmungen können bei jeglicher Klappenstellung durchgeführt werden (vorausgesetzt man hat mechanisch verstellbare, wie z.B. Penzl). Macht nur niemand, da man die Vorteile des Drehmoment- und Leistungszuwachses natürlich voll ausnutzen möchte. Die Unterschiede zwischen offen und zu sind teilweise gravierend und betragen bis zu 8-10 PS (es gibt dazu genügend Literatur). Im Umkehrschluss heißt das doch nichts anderes, als das der Motor mit geschlossenen Klappen (und ohne Lambdaregelung) viel zu fett läuft (Zylinderfüllung kleiner, Einspritzmenge bleibt gleich), dass es schon bedenklich ist. Das möchte ich nur ungern meinem Motor antun. Die Beschleunigung ist mies, außerdem kostet es unnötig Sprit. Wenn ich die Klappen meiner Penzl zumache habe ich eine lahmarschige Gurke !
Anders sieht die Sache aus, wenn ich im Closed Loop (AFR um die 14.67), also mittels Lambdaregelung fahre. Da wird die EFI die Umstellung auf --> zu bald merken und mit Korrekturfaktoren (geringere Einspritzmenge) gegensteuern, so dass ich beinahe wieder mein AFR von 14.7 erreiche. Der Pferdefuss: Bei dieser Gemischeinstellung werde ich mein Drehmomentmaximum für einen Ottomotor nicht finden, sowohl im offenen als auch im geschlossenen Zustand nicht. Bei Lambdaregelung hat man daher eine sich ständig anpassende, fließende Map, wobei zugegebenermaßen die Reaktionsgeschwindigkeit bei der Harley-EFI zu wünschen übrig läßt. Ich fahre, wie viele andere auch, nur in einem engen Teillastbereich mit CL. Es geht daher technisch nichts über eine optimal eingestellte VE-Map für beide Zylinder, dann hat die EFI nämlich kaum was zu regeln. Das ist der Riesenvorteil eines abgstimmten Mappings: Die EFI muss nicht ständig lahmarschig hinterherwurschteln nur weil die VE-Werte für den Betriebszustand wieder mal nicht passen. Das kostet dann Zeit und wird mit einem schlechten Ansprechen, Konstantfahrruckeln, heißem Motor etc. quittiert.
Ich gebe zu hier bin ich Perfektionist, ist ja ein Hobby und kein Zwang...

Es gibt überall Hardcore-Ideologen, die wider besseren Wissens behaupten, ein Mapping ist bei neuem Auspuff + Lufi nicht nötig und die EFI regele das schon aus. Ja, aber eben nur im CL und dann mit all den unerwünschten Effekten. Im Open Loop sowieso russisches Roulette. Berichte hunderter Harleyfahrer nach einem professionellen Mapping, ein neues Moped zu haben, können nicht alle falsch sein.
@Fatboy1962: Der Closed Loop ist hardwaretechnisch doch schon längst deaktiviert ?! Es könnte höchstens sein, dass das einen Fehler im System generiert. Poste doch mal einen Screenshot der AFR-Map, die dir Dynojet geschickt hat, vielleicht kann man hier dann noch den einen oder anderen Tipp geben.
Gruß Michel
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von V-Michel am 03.02.2017 21:16.