Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14850 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14850 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 13:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Länge 14 km Stadtverkehr, anstatt bei weniger Verkehr ohne Baustellen 15 - 20 min. ganze 45 - 60 min.

Na gut, hat aber mit Motorradfahren nicht mehr viel zu tun. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2032 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2032 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag Heute, 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du aber von der Tagestour dadurch musst, um heim zu kommen, gehört es dazu und ist als Komfort-Feature auch ganz angenehm. 

Erwartungsgemäss wird ein gemappter Motor nicht so heiß wegen der Innenkühlung durch den überschüssigen verdunstenden Kraftstoff. Unverbrannter Kraftstoff hinten raus ist wg. Umweltschutz natürlich nicht erlaubt, deswegen wird die Serie für das Konzept (großer luftgekühlter Zweizylinder) viel zu mager gemappt. Zum Erhalt der Standfestigkeit braucht es dann wieder die öl- oder wassergekühlten Auslassventile.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 633 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
633 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 13:59
Zum Anfang der Seite springen

So ist es....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 633 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
633 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Aber Moos, wenn EITMS aktiv wird steht man ja grundsätzlich auch immer. Insofern fährt man dann auch nicht. Augenzwinkern
Ich fand nur den Vergleich zur OEM echt frapierend und der hätte für mich besser nicht sein können.
Einfach mal geil. Alles richtig gemacht.
2 vollkommen unterschiedliche Motorräder, von außen fast identisch und was Motorrad fahren angeht - großes Grinsen

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 10 11 [12] ·
« erste « vorherige