zum zitierten BeitragZitat von Wagge
Vor allem passen die Minidinger in meinen Augen nicht wirklich an eine Sporti2e ... ist aber halt mal wieder Geschmacksache.
stimmt..... ich fänd es noch schöner wenn garkeine dran wären
aber die orginalen orangen Warnteller gehen ja wohl garnicht
__________________ „Ich kann allem widerstehn - nur nicht der Versuchung.“
( Oscar Wilde )
viele Grüße Klaus
zum zitierten BeitragZitat von mars
Ich find die Originalteile an meiner Nightster ja schon sensationell, mir wären die Teile dann doch zu winzig... Kopf ohne Ohren
du glaubst nicht wie hell die Dinger nachts sind......
aber hast schon Recht, wenn du tagsüber bremst und gleichzeitig blinkst sieht man den Blinker fast nicht.
aber wer bremst und blinkt schon gleichzeitig ???? und dann auch noch tagsüber ?
__________________ „Ich kann allem widerstehn - nur nicht der Versuchung.“
( Oscar Wilde )
viele Grüße Klaus
Werbung
Jocker · 107 Posts
seit 19.04.2009
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Jocker
Langes Mitglied
107 Posts seit 19.04.2009
fährt: FLTRXS Road Glide Special
16.06.2010 17:41
sehr schick.... mein Kennzeichen habe ich auch höher gesetzt!
Was ist das denn für ein schicker Lenker??? bin total auf der suche nach einen anderen Lenker!
Wenn der Lenker schon ab ist, kann man ja eh die Hülsen vorne drauf schieben
__________________ SONNE MACHT ALBERN
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jocker am 16.06.2010 17:50.
Lenker ist von Fehling, Fly Bar 82 cm breit..... mehr wollt ich nich wegen der Blinker, ist so schon gut breit
und die Hülsen sind nur längs aufgeschnittene Kunststoffrohre, da musste nix schrauben, nur drüberstecken und gut ist. Das hab sogar ich alleine hin gekriegt
__________________ „Ich kann allem widerstehn - nur nicht der Versuchung.“
( Oscar Wilde )
viele Grüße Klaus
zum zitierten BeitragZitat von Boskoops-Klaus
Lenker ist von Fehling, Fly Bar 82 cm breit..... mehr wollt ich nich wegen der Blinker, ist so schon gut breit
und die Hülsen sind nur längs aufgeschnittene Kunststoffrohre, da musste nix schrauben, nur drüberstecken und gut ist. Das hab sogar ich alleine hin gekriegt
Kunststoffhülsen ist sicher auch ne gute Lösung (wenn sie ordentlich und edel aussehen).
Ich hab mir aus schwarzem Kunstleder und Klettband Manschetten genäht. Das ist günstig und sieht auch aus der Nähe noch recht schick aus. Hatte nämlich auch keine Böcke die Gabel auseinander zu nehmen...
Zitat von Stopsi
Nachdem ich in "meinem" Thread nicht antworten kann:
Ich hab eine: http://img267.imageshack.us/img267/3387/14062010254.jpg
(leider nur ein Handyfoto)
Eben abgeholt.
Aber leider keine Anleitung dabei.
Kann es sein, dass das Standgas am rechten Griff eingestellt wird?
Gibts so eine Anleitung als PDF?
Gruß aus Nürnberg
Stopsi
Hier ein etwas schöneres Handyfoto. Ich weiss, ist eigentlich nix besonderes, aber ich bin stolz :-)
Gruß Stopsi
MightyMike · 810 Posts
seit 04.02.2009
aus Bielefeld fährt: Street Bob 103 Special Edition