Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Zündkerzen Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Zündkerzen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
enrico ist offline enrico · 1562 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag Heute, 01:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉
Attachment 440688

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 01.07.2025 01:37.

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 22 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag Heute, 09:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo Ronny, 
eine 1997er EVO Softail läuft schon original sehr mager. Wenn sie durch einen geänderten Luftfilter mehr Luft bekommt, muss unbedingt auch die Düsennadel höher gesetzt werden, wie auch schon 7 Beiträge weiter oben von Springerdinger geschrieben. Der optimale Wert wird irgendwo zwischen 0,6 und 1,2 mm liegen. Ich würde mit 0,8 mm anfangen. Vorher würde ich schauen, ob der K+N Filter ein Passproblem hat und eine ungewollte Undichtigkeit verursacht.

Hallo Knut
Also der Ist zustand schaut wie folgt aus:
48/190 Nadeln
Dragtron Luftfilter (erst mit original Innenleben leichtes patchen) geändert auf K&N im Dragtron, mehr patchen und wieder zurück gebaut jetzt auf original Innenleben des Dragtron, nicht mehr K&N.
Gemischschraube erst 2 1/2 raus jetzt 2 1/4 raus. 
Patchen hat sich verbessert, nicht mehr so oft wie vorher, aber dennoch vorhanden. 
Beste Grüße

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 22 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag Heute, 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉

Danke fur die Info,
mehr Reh geht nicht,  coole Farbe 👍😁
Welche Einstellungen, Komponenten hast du verbaut. 
Also Vergaser Bedüsung, Gemisch Einstellung Emdtöpfe

enrico ist offline enrico · 1562 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1562 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag Heute, 12:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ronn_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

Rehbraun ist in Zeiten bleifreien Kraftstoffs auch nicht mehr zu realisieren 🤫😉

BlackStar

Dem möchte ich widersprechen.
Das Bild ist mit einer digicam aufgenommen - ist kein bearbeitetes Handybild 😎

...es darf aber jeder das glauben, was er möchte😉

Danke fur die Info,
mehr Reh geht nicht,  coole Farbe 👍😁
Welche Einstellungen, Komponenten hast du verbaut. 
Also Vergaser Bedüsung, Gemisch Einstellung Emdtöpfe

also ich habe eine sehr "spezielle" Abstimmung.
Ich fahre Kontaktzündung
195/50
Nadel NOKM
4,25 Umdrehungen raus LLGS ist eine mit Rändel zum einfacheren Einstellen..darum evtl. die 4,25 raus.
Ich weiß, daß 2,5 bis max.3 "richtig" wäre - aber die Kiste rennt so am Besten - ich lasse es so seit 5 Jahren ohne Probleme.
Verbrauch beim Cruisen ca.4,5 - 5,5l/100km
Autobahn bei flotter Fahrt gönnt er sich auch mal bis 8(!) Liter...Kerzen sind dann aber auch so in dem Zustand.
Endtöpfe Khrome Werks Slipons.
Läßt sich sehr gut Kicken..da merkt man sofort, wenn mit der Abstimmung etwas nicht paßt.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Entstörte Zündkerzen bei Kontaktzündung (Mehrere Seiten 1 2)
von enrico
16
2961
01.06.2025 22:19
von enrico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Drehmoment Zündkerzen
von Roughking
11
9481
10.07.2024 11:36
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
12896
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen