Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Mitgliederecke » Vorstellungsecke » Erste Harley - Roadster 2020

Erste Harley - Roadster 2020

« vorherige nächste »

Erste Harley - Roadster 2020

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1318 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1318 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 18.06.2025 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Nee, gar nicht so schlimm. Sind mit Geleinlage und kein Thema damit lange Tagestouren zu machen. Letztens erst 8 Stunden durch den Schwarzwald. Welcher Sitz ganz angenehm ist und noch recht gut ausschaut, ist doch der Orginale von der X1200CX. Die zum Sattler und Gel reinmachen und du hast ne angenehme Sitzbank.

Hatte ich eine Zeitlang auch drauf. Wirklich bequem wird es auf ner Sporty zu Zweit aber nie.

Viele Grüße

Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 18.06.2025 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Auf den originalen ist meine Frau ca 10 Sekunden gesessen und meinte - "Niemals - nicht mal zum Bäcker um die Ecke". Da hängt ja der Sozius-Sitz nach hinten. Ich wüsste auch nicht, wie man darauf sitzen soll^. Ich brauch da ne echte Lösung - keinen Kompromiss.

Entweder Scrambler-Style mit gerader Sitzbank oder Bobber-Style mit Bobber Solo und dann zum Anbauen nochmal nen Bobber-Solo-Sitz für die Frau - mit Sissybar smile

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1318 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1318 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 18.06.2025 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Dann schau dir mal die Saddlemen Roadsofa an.

https://www.saddlemen.com/motorcycle-sea...avidson-5-1-1-2

Nicht schön aber bequem, einen Tot muss man dann sterben. Am Meisten bekommst wahrscheinlich noch beim Sattler wenn du Optik und Bequem zusammen willst.

Viele Grüße

Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 18.06.2025 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Nee, also eigentlich will ich keinen Tod sterben smile weder den Kaputter-Popo-Tod noch den Kaputte-Augen-Tod – eigentlich auch nicht den Kaputter-Geldbeutel-Tod – aber den am ehesten noch.Die gabs mal - aber sie wird wohl nicht mehr hergestellt - das wäre meine Lösung gewesen:
https://www.youtube.com/watch?v=AJmvyiG4g1w

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Kobi Kobsen am 18.06.2025 12:35.

PeterB ist offline PeterB · 209 Posts seit 22.08.2023
aus Dresden
fährt: Sportster 883
PeterB ist offline PeterB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.08.2023 aus Dresden

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 18.06.2025 12:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kobi, super!

Krippekratz ist offline Krippekratz · 179 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Krippekratz ist offline Krippekratz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 13.04.2024
fährt: Mehrere
Neuer Beitrag 18.06.2025 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit, ich erinnere  - mal wieder - an den Berufsstand des Sattlers. Der macht alles nach deinen Wünschen aus der Originalbank.

Gruß,  K. 

Nebenbei bemerkt: Tod als Substantiv bitte mit "d" am Ende.

Werbung
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 18.06.2025 12:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Mahlzeit, ich erinnere  - mal wieder - an den Berufsstand des Sattlers. Der macht alles nach deinen Wünschen aus der Originalbank.

Gruß,  K. 

Nebenbei bemerkt: Tod als Substantiv bitte mit "d" am Ende.

Zu beidem: Ja smile
Ist korrigiert - nicht dass du noch den Augen-Tot sterben musst - haha smile

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

greenjacket ist offline greenjacket · 5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 19.06.2025 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Gruß aus der Vorderpfalz in Richtung Teufelsbrunnen.
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 428 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
428 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 19.06.2025 16:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kobi Kobsen
Ja ich war auch entspannt - bin ja jetzt Harley Fahrer - relaxed per Definition. Aber planlos bin ich ja auch ein wenig und dann vertraut man dem, der sie einem verkauft hat. Die Penzl Klappenanlage ist aber schon ganz schön laut und irgendwie denke ich mir die ganze Zeit - krass das so was wirklich legal ist.

Die elektronisch geregelte soll ja angeblich in allen Modi legal sein. Verrückt. Aber geil.

Was würdet ihr mit den chromfarbenen Krümmern machen. Kann man die anschleifen und mit Heizkörper-Lack ansprühen?

Moin Kobi.
Tolle Sache, Deine XL. Ich will ja auch gar nicht unken. Aber unter Umständen wird Dir die Polizei schon sagen was legal und was nicht legal ist. Und möglicherweise werden Deine Gesichtzüge dann etwas entgleisen.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner Maschine. Ride safe, Oliver

Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 20.06.2025 08:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Aber unter Umständen wird Dir die Polizei schon sagen was legal und was nicht legal ist. Und möglicherweise werden Deine Gesichtzüge dann etwas entgleisen.

Hi Oliver, was genau meinst du? Die Anlage ist ja für das Modell zugelassen. Was sollte das dann schiefgehen? Die Polizei hat ja keine Macht, Dinge als illegal einzustufen, die es nicht sind. Oder hab ich dich falsch verstanden?

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 428 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
428 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 20.06.2025 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Zu laut ist zu laut. Die Phonmessung zeigt die Wahrheit. Daran ändern dann auch keine etwaigen Eintragungen etwas. Wenn Du Pech hast, wird Dir noch Vorsatz bei der Manipulation der Anlage vorgeworfen.

Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 20.06.2025 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Okay, das kann natürlich sein, dass sie tatsächlich einfach zu laut ist. Manipuliert ist da aber nichts - sie ist elektronisch geregelt - so ganz blicke ich es aber nicht, denn oft geht sie einfach zu, wenn ich auf 50 bremse - also in die Ortschaft fahre, wenn ich dann aber unter 40 bin gehts sie manchmal wieder auf. Ich muss das mal genauer beobachten. 

Ich glaube, eine manuelle wäre schlauer - ich wäre damit leiser unterwegs, weil man sie einfach "fast geschlossen" fahren kann. Die elektronische ist auf halb-offen schon echt laut und geschlossen zu leise. Aber manuell ist an meinen Baujahr nicht mehr erlaubt.

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 428 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
428 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 20.06.2025 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Dann scheint sie in Ornung zu sein. Die Anlagen gehen bei bestimmten Geschwindigkeiten zu und öffnen sich wieder, wenn du den Geschwindigkeitsbereich verlässt.

Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen · 2 Posts seit 17.06.2025
aus Schwaikheim
fährt: XL1200CX 2019
Kobi Kobsen ist offline Kobi Kobsen
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 17.06.2025 aus Schwaikheim

fährt: XL1200CX 2019
Neuer Beitrag 20.06.2025 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Ja sie regelt schon, nur nicht so ganz nachvollziehbar. Man muss sie eigentlich einfach von Hand auf geschlossen stellen ,wenn man innerorts fährt, denn alles andere ist schon ne ganz schöne Zumutung für die anderen. Jetzt ist das noch cool, aber ich bin noch nicht so ganz sicher, ob das langfristig für mich das richtige ist smile

__________________
Man sollte keine Bosheit unterstellen, wo Dummheit als Erklärung bereits ausreicht. 

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1318 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1318 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 20.06.2025 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Die Regelung ist eigentlich relativ simpel je nach Euro Norm. Grob gesagt schließen sie entweder um 50 kmh 2. und 3. Gang wenn man die 50kmh einige Sekunden hält, generell zwischen 50kmh und 80kmh im 2. und 3. Gang oder bei einer genau definierten Geschwindigkeit im Bereich um 50kmh, steht vorne auf der Plakette am Rahmen. Sobald man außerhalb der Parameter ist, öffnen sie legal.

Viele Grüße

« vorherige nächste »