Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200S Sportster 1200 Sport: 1200s bis Bj. 03 Unterschied zu 1200c

XL 1200S Sportster 1200 Sport: 1200s bis Bj. 03 Unterschied zu 1200c Evo1200 -07

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200S Sportster 1200 Sport: 1200s bis Bj. 03 Unterschied zu 1200c Evo1200 -07

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
eprom ist offline eprom · 4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
eprom ist offline eprom
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
Neuer Beitrag 16.05.2025 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin kürzlich eine 1200c Bj. 2001 von einem Kumpel gefahren und total angefixt.
Jetzt möchte ich mir in naher Zukunft so eine alte Sporty zulegen. Ich bin nun an einer 1200s dran, da mir die kleinen Extras (Fahrwerk, höhere Verdichtung, Doppelzündung, ...) gefallen. Jetzt habe ich eben mit einem anderen Kumpel telefoniert, der so eine 1200s hat und der meinte, dass dieses Motorrad superviel Spaß macht, aber absolut nichts zum Cruisen ist. Die hängt so gnadenlos am Gas wie eine reinrassige Sportmaschine. Zum Schluß hat er noch erwähnt, dass seine einen Mikuni-Vergaser hat. Vielleicht erklärt das dieses Fahrverhalten.
Kann mir hier jemand eine verlässliche Auskunft darüber geben ob so eine 1200s wirklich so anders fährt als eine "normale" XL1200. Wohl bemerkt, ich rede von Bj. 1996-2003 Modelle.

Wenn ich eine Annonce für eine XL1200 von 1996 im Netz sehe, kann ich dann davon Ausgehen dass es sich dann um ein Motorrad aus der Baureihe 1996-2003 handelt? Oder kann es noch ein 1995er Model sein? Wie erkenne ich den Unterschied zur vorherigen Baureihe?

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Grüße, Peter

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 564 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
564 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 17.05.2025 01:38
Zum Anfang der Seite springen

Ein mangelhaft abgestimmter Vergaser kann durchaus dazu führen, das sich die Karre wie ein Dragster benimmt.
Der Mikuni hat viel Potential mit seinen manigfaltigen Einstellmöglichkeiten, überfordert aber 90% seiner Nutzer leider gnadenlos.
Die 1200er EVO-Sporty bis 2003 ist ein sehr agiles Motorrad, egal welches Baujahr.
Entscheidene Unterschiede innerhalb dieser Baureihe sind für mich 4 oder 5-Gang Getriebe, Belt oder Kette.
Je älter desto besser, weil die Tüv-Bestimmungen angenehmer sind, wie zB die Lautstärke.
Was eine 1200S besser können soll weiß ich leider nicht.
Warum bist Du auf Baujahr ab 96 fixiert?

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 17.05.2025 06:27
Zum Anfang der Seite springen

......die "S" hat ab 98 4 Kerzen (Buell Zyl.köpfe),Schwimmende Doppelscheiben vorn,
die Gabel ist in Zug und Druckstufe einstellbar hinten Piggybag Stossdämpfer , und sie hat Drehzahlmesser.Meine Holde hat ne 97er(noch ohne DZ)....die läuft wie Hulle....aber cruisen geht schon auch...unter 2000 U/min mag keine Sporty so gern.

Grüsse Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

eprom ist offline eprom · 4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
eprom ist offline eprom
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
Neuer Beitrag 17.05.2025 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Moin Bert,
vielen Dank für die Infos - die Ausstattungsdetails sind mir natürlich geläufig, schließlich durchforste ich seit Tagen das Web nach Infos. Mich interessiert der direkte Vergleich im Fahrbetrieb. Kann die S auch cruisen genau so wie die normale Sporty und hat eben zusätzlich den Bonus der technischen Verbesserungen und kann auch mehr sportlich oder erkauft man sich mit all dem Sport-Gedöns auch etwas mehr Ruppigkeit?

Die S kam doch 1996 auf den Markt. Kam die am Anfang ohne Doppelzündung?

eprom ist offline eprom · 4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
eprom ist offline eprom
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 25.04.2025
fährt: BMW 2v
Neuer Beitrag 17.05.2025 09:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ein mangelhaft abgestimmter Vergaser kann durchaus dazu führen, das sich die Karre wie ein Dragster benimmt.
Der Mikuni hat viel Potential mit seinen manigfaltigen Einstellmöglichkeiten, überfordert aber 90% seiner Nutzer leider gnadenlos.
Die 1200er EVO-Sporty bis 2003 ist ein sehr agiles Motorrad, egal welches Baujahr.
Entscheidene Unterschiede innerhalb dieser Baureihe sind für mich 4 oder 5-Gang Getriebe, Belt oder Kette.
Je älter desto besser, weil die Tüv-Bestimmungen angenehmer sind, wie zB die Lautstärke.
Was eine 1200S besser können soll weiß ich leider nicht.
Warum bist Du auf Baujahr ab 96 fixiert?

Vielen Dank für die Infos!
Nach meinen Recherchen sind die Sportys ab 96 am besten: Noch ohne Gummilagerung, 5-Gang, Belt und deutlich leichter als nach 03 und schon mehr Leistung.
Umbauen möchte ich nicht deshalb ist mir das Bj. soweit es innerhalb 96-03 liegt egal.

Die S ist eben etwas exklusiver, seltener und mit der besseren Bremsen und Federung schon besser ausgestattet. Ich habe bei meiner BMW auch etwas höhere Verdichtung und das bietet schon mehr Druck als Serie. Doppelzündung läuft (zumindest bei 2v-BMW) ruhiger.

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 17.05.2025 10:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von eprom
Moin Bert,
vielen Dank für die Infos - die Ausstattungsdetails sind mir natürlich geläufig, schließlich durchforste ich seit Tagen das Web nach Infos. Mich interessiert der direkte Vergleich im Fahrbetrieb. Kann die S auch cruisen genau so wie die normale Sporty und hat eben zusätzlich den Bonus der technischen Verbesserungen und kann auch mehr sportlich oder erkauft man sich mit all dem Sport-Gedöns auch etwas mehr Ruppigkeit?

Die S kam doch 1996 auf den Markt. Kam die am Anfang ohne Doppelzündung?

Eine Sauber abgestimmte Harley ist nicht "ruppig"..das gilt genauso für die S.Die Sporty meiner Frau hat einen Orig. CV mit Thunderslide Kit (Bedüsung kann ich Dir grad nicht sagen) S&S Stealth Lufi und leicht modifizierte😂 Miller Endtöpfe.Ab ca. 1700U/min zieht Sie sauber durch,kein Konstantruckeln oder knallen...also Cruisen kein Problem. 

Grüße 
Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Werbung
Sunglow ist offline Sunglow · 140 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 17.05.2025 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Bis 2006 sind auf jeden Fall alles Vergasermodelle. Ich habe die 96er 1200C und kann jetzt nicht sagen, dass ich an den Bremsen was zu meckern hätte. Die Doppelinstrumente der R gefallen mir nicht, für mich muss es auch das 21er Speichenrad sein. Hast Du denn bei der C Leistung vermisst?

Für mich ist die Custom genau, wie eine Harley sein muss, auch mit den Forward Control Rasten. Allerdings ist die Sportster auch nicht mein einziges Motorrad, weswegen ich sie auch nur dann fahre, wenn ich speziell Harley fahren möchte. Um schnell unterwegs zu sein, habe ich besser geeignete Maschinen. Deswegen wäre ein vermeintliches "Multitool"wie die R zu wenig Harley und zu viel "anderes Motorrad".

Ich würde sagen, vergiss irgendwelche Daten und vergiss, was anderen gefällt. Fahr Probe und kauf, was zu Dir passt (und gerne auch, was zu mir nicht passen würde).

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 17.05.2025 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Bis 2006 sind auf jeden Fall alles Vergasermodelle. Ich habe die 96er 1200C und kann jetzt nicht sagen, dass ich an den Bremsen was zu meckern hätte. Die Doppelinstrumente der R gefallen mir nicht, für mich muss es auch das 21er Speichenrad sein. Hast Du denn bei der C Leistung vermisst?

Für mich ist die Custom genau, wie eine Harley sein muss, auch mit den Forward Control Rasten. Allerdings ist die Sportster auch nicht mein einziges Motorrad, weswegen ich sie auch nur dann fahre, wenn ich speziell Harley fahren möchte. Um schnell unterwegs zu sein, habe ich besser geeignete Maschinen. Deswegen wäre ein vermeintliches "Multitool"wie die R zu wenig Harley und zu viel "anderes Motorrad".

Ich würde sagen, vergiss irgendwelche Daten und vergiss, was anderen gefällt. Fahr Probe und kauf, was zu Dir passt (und gerne auch, was zu mir nicht passen würde).

.....von welcher R sprichst Du????? ....es geht um S oder C "Evo"  Sportys

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Sunglow ist offline Sunglow · 140 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 17.05.2025 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Okay, streich den einen Buchstaben Tippfehler.
Jetzt besser?

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Sportster: Unterschied super quiet baffle und quiet baffle?
von colognefire
3
5035
30.03.2024 21:21
von Wemser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSB Sport Glide: 2020/2021 - E4/E5 Auspuff Unterschied M8 107
von Udo
2
5334
26.01.2022 13:38
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Unterschied der Vorderradfelge mit oder ohne ABS (Mehrere Seiten 1 2)
von Night Rod RRC
19
23397
28.12.2020 00:37
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen